Kehl - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Verbraucherrechte
Klage jetzt auch gegen Firmen im EU-Ausland

Kehl (st) Das Zentrum für Europäischen Verbraucherschutz (ZEV) teilt in einer aktuellen Pressemitteilung mit, dass es künftig gegen systematische Rechtsverstöße von Unternehmen im EU-Ausland vorgehen kann – insbesondere dann, wenn deutsche Verbraucher in ihren Rechten benachteiligt werden und eine außergerichtliche Einigung nicht zustande kommt. Typische Fälle sind unzulässige Vertragsklauseln, irreführende Webseiten, Abofallen oder unklare Kündigungsbedingungen. Zuständig ist das neue Team...

Studierende entwickeln "Community"
Spiel rund um die Kommunalpolitik

Kehl (st) Studierende der Hochschule Kehl haben ein Rollenspiel mit dem Namen „Community“ entwickelt, welches insbesondere junge Menschen für eine Tätigkeit in der öffentlichen Verwaltung begeistern und vom Engagement in ihren Kommunen überzeugen soll, teilt die Hochschule Kehl mit. In „Community“ werden Gemeinderatssitzungen simuliert, in denen die Spieler gemeinsam über eine Vielzahl an kommunalen Themen diskutieren und abstimmen. Die Ergebnisse der Abstimmungen haben stets Auswirkungen auf...

Rekordnachfrage beim Kälteschutz
1.177 Übernachtungen über den Winter

Kehl (st) In klirrend-kalten Nächten ist der Kälteschutz in Kehl ein warmer Unterschlupf für von Obdachlosigkeit betroffene Menschen. Die Nutzerzahlen sind laut einer Pressemitteilung der Stadt seit 2021 steigend und erreichten mit 1.177 Übernachtungen in der nun zu Ende gegangenen Saison einen neuen Rekordwert. Für einige der Gäste ist der Kälteschutz aber nicht nur ein Schlafplatz, sondern auch ein erster Schritt in die Eigenständigkeit. Für Dennis Keller (Name geändert) war es die erste...

Quartierplatz in Bodersweier eröffnet
Ein Ort für Abenteuer und Spiel

Kehl (st) Das kalte Nieselwetter konnte der guten Laune aller Beteiligten nichts anhaben: Unter den fröhlichen Stimmen spielender Kinder wurde im Herzen des neuen Wohngebiets Pfaffenegger West am Donnerstag, 17. April, der langersehnte Quartiersspielplatz in Kehl-Bodersweier feierlich eröffnet. Rund 1.000 Quadratmeter voller Spielspaß und naturnaher Gestaltung stehen nun Jung und Alt offen – ein Platz, der zum Verweilen, Spielen und Begegnen einlädt, schreibt die Stadt Kehl in einer...

Das Tiny House für die Kita Spatzennest wird mit einem Kran auf das Fundament gehoben. | Foto: Stadt Kehl
8 Bilder

Tiny House ergänzt das Spatzennest
Es kommt auf jeden Millimeter an

Kehl (st) „Oh, das machen die Bauarbeiter aber gut“, schwer beeindruckt zeigte sich ein Vierjähriger am Dienstagmorgen, 22. April, in der Kita Spatzennest in Kehl-Goldscheuer. Wie viele andere Kita-Kinder stand er staunend hinter einem Bauzaun und beobachtete gespannt, wie ein Haus aufs Kita-Gelände schwebte, teilt die Stadt Kehl mit. Das bei der Firma Holzbau Brett in Hohnhurst quasi einzugsfertig hergestellte Tiny House dient den pädagogischen Fachkräften als Rückzugsraum und bietet Platz für...

Die erste Klimaschutzwerkstatt in Kehl war ein erfolgreich. | Foto: Stadt Kehl
2 Bilder

Erste Klimawerkstatt Kehl
Jede Menge Ideen für den Klimaschutz in Kehl

Kehl (st) Wie kann die Stadt, die Wirtschaft, die Landwirtschaft, wie können die Menschen in Kehl einen Beitrag zum Klimaschutz leisten? Mit dieser Frage setzten sich 40 per Zufallsgenerator aus dem Einwohnerverzeichnis ausgewählte Kehler am Dienstagabend, 8. April, auseinander. Die Vorschläge, welche in der ersten Klimawerkstatt die meisten Punkte bekamen, werden bei einem zweiten Termin im Mai vertieft, will heißen, weiter ausgearbeitet und sollen dann ins neue Klimaschutzkonzept der Stadt...

Workshop an der Hochschule Kehl
auf dem Weg zur Klimaneutralität

Kehl (st) Vor Kurzem haben sich erneut motivierte Mitgestalter der nachhaltigen Entwicklung der Hochschule Kehl und ihres Umfeldes getroffen, um gemeinsam ein Klimaschutzkonzept für die Hochschule zu erstellen. Unter den Teilnehmenden befanden sich Studierende und Mitarbeitende aus Lehre und Verwaltung der Hochschule Kehl sowie Vertreter von Vermögen und Bau Baden- Württemberg, Amt Freiburg, dem Klimaschutzmanagement und der Radinfrastruktur der Stadt Kehl sowie Kehler Bürgerinitiativen, heißt...

Vertrag geschlossen
Kehl wählt erneut Badenova-Netze als Erdgaspartner

Kehl (st) Die Stadt Kehl teilt mit, dass sie und Badenova-Netze ihre Partnerschaft fortsetzen. Demnach unterzeichneten Wolfram Britz, Oberbürgermeister von Kehl, und Jochen Debus, Leiter des Badenova Kommunalmanagement, am 8. April im Bürgersaal des Rathauses einen neuen Erdgas-Konzessionsvertrag, auf dessen Grundlage die langjährige Zusammenarbeit für die nächsten 20 Jahre weitergeführt werde. Gemeinsam würden Badenova-Netze und die Stadt Kehl die Infrastruktur zukunftssicher gestalten und an...

Bücher entdecken bei der Lesenacht. | Foto: Stadt Kehl
3 Bilder

Gute Stimmung bei der Lesenacht
Jugendliche wollen einen Club gründen

Kehl (st) Kleine Buchmesse, Mangas zeichnen, Film gucken, Silent Disco – und dabei miteinander in Kontakt kommen: Den Jungen und Mädchen, die an der Lesenacht in der Mediathek am Freitag, 4. April,  teilgenommen haben, hat es so gut gefallen, dass sie gerne einen Club gründen möchten. Was Mediatheksleiterin Sonja Kuhlmann und ihr Team gerne unterstützen, so die Stadt Kehl in einer Pressemitteilung. Mangas zeichnen und sich allerlei Vorlagen und Anleitungen bedienen zu können – dieser...

Die stolzen Preisträgerinnen und Preisträger unter den diesjährigen Absolventen des Bachelorstudiengangs „Public Management“ der Hochschule Kehl.  | Foto: Hochschule Kehl
6 Bilder

Abschlussjahrgang Public Management
Hochschulfeier mit 366 Absolventen

Kehl (st) Am Freitagabend, 4. April, haben mehr als 800 Gäste in der Kehler Stadthalle gemeinsam den diesjährigen Abschlussjahrgang im Bachelorstudiengang „Public Management“ der Hochschule für öffentlichen Verwaltung Kehl gefeiert – darunter 366 glückliche und stolze Absolventen. Thomas Strobl, stellvertretender Ministerpräsident und Minister des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen von Baden-Württemberg, gratulierte den jungen Absolventen laut Pressemitteilung der Hochschule in seiner...

Der Stolperstein für Robert Schimpf | Foto: Stadt Kehl
5 Bilder

Stolpersteine in Kehl verlegt
Zwei Mahnmale gegen das Vergessen

Kehl (st) Zwei weitere Stolpersteine wurden am Freitagmorgen, 4. April, in der Kehler Riedstraße vor den Hausummern 28 und 40 in das Pflaster eingelassen. Sie erinnern an Wilhelm Friedrich Krauss und Robert Schimpf, die beide durch das NS-Regime zu Tode kamen, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt Kehl. Nun zählt Kehl insgesamt 73 dieser Mahnmale, die dafür sorgen sollen, dass die Namen von Juden, Sinti und Roma, wegen ihrer gesundheitlichen Beeinträchtigung Ermordeten, Zeugen Jehovas...

Online-Veranstaltung
Digitaler Studieninfotag an der Hochschule Kehl

Kehl (st) Am 16. April bietet die Hochschule Kehl wieder allen Interessierten die Möglichkeit, per Livestream mehr über ihr Studienangebot und das Leben auf dem Kehler Campus zu erfahren. Um 10 Uhr geht es los mit einer Vorstellung der beiden Bachelorstudiengänge „Public Management“ und „Digitales Verwaltungsmanagement“, teilt  die Hochschule mit. Es gehe um Studieninhalte, das Bewerbungsverfahren, Perspektiven nach dem Abschluss und vieles mehr. Darüber hinaus gebe es Informationen zu allem...

Neues Gebäude für Wasserschutzpolizei
Gemeinsam für Sicherheit sorgen

Kehl (st) Finanzstaatssekretärin Gisela Splett hat am Freitag, 28. März, gemeinsam mit Innenminister Thomas Strobl und dem Präfekten der Region Grand Est, Jacques Witkowski, das neue Gebäude der deutsch-französischen Wasserschutzpolizeistation in Kehl übergeben. Innenminister Thomas Strobl betonte: "Die deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation steht für mehr Sicherheit in einem vereinten Europa, für die deutsch-französische Freundschaft und Zusammenarbeit. Seit über einem Jahrzehnt...

Landschaftsputz BI Umweltschutz Kehl
Von Essensresten bis zur Hantel

Kehl (st) Mehrere Eimer Glas- und Kunststoffflaschen, Getränkedosen und zwölf Säcke Müll sammelten am Samstag, 15. März, Mitglieder der BI Umweltschutz Kehl sowie weitere Freiwillige, die der Einladung zum Landschaftsputz gefolgt waren. 18 Personen zogen mit Zangen, Eimern und Säcken aus, um achtlos weggeworfenen und verwehten Müll im Niedereich und entlang der Bundesstraße 28 bei Neumühl aufzusammeln, heißt es in einer Pressemitteilung. Neben vielen kleinteiligen Alu- und Plastikstücken,...

Kehler Dolmetscherpool
Ehrenamtliche Sprachvermittler gesucht

Kehl (st) 57 Sprachvermittler für 32 Sprachen und Dialekte engagieren sich derzeit ehrenamtlich bei der Stadt Kehl. Allein 2024 unterstützten die Helfer Neukehler insgesamt 658 Mal bei Terminen in Schulen, Kitas, bei Behördengängen, Beratungsgesprächen oder bei Arztbesuchen. Auch in diesem Jahr sucht die Stadt Freiwillige für den Kehler Pool für ehrenamtliche Sprachvermittler, die bei Bedarf zur Verfügung stehen. Dafür werden ab dem 4. April wieder Schulungen angeboten. Besonders stark...

Claus Haberecht hört nach 29 Jahren auf
Abschied als KFV-Präsident

Kehl (st) Nach 29 Jahren, davon über zwölf Jahre in Doppelfunktion als Präsident und  erster Vorsitzender, stellte sich Präsident Claus Haberecht nun nicht mehr zur Wiederwahl bei der Mitgliederversammlung des Kehler Fußballvereins (KFV). „Ich bin stolz, dass ich die bislang erfolgreichste Zeit des traditionsreichen Kehler Fußballvereins entscheidend mitgestalten durfte“, so der 72-jährige im Rahmen der KFV-Mitgliederversammlung am 12. März in Kehl. „Mit einem tollen Team an meiner Seite!“...

Christa Šerić-Geiger Preis vergeben
Auswirkungen der sozialen Medien

Kehl (st/jwt) Mit einem Festakt wurde am 8. März der Christa Šerić-Geiger Preis der Kehler Carl-Friedrich Geiger Stiftung im Kulturhaus der Stadt verliehen. Die Preisträgerin Sabine Trepte beschäftigt sich mit den Auswirkungen der sozialen Medien auf die Gesellschaft - im politischen, aber auch im ganz privaten Sinn. “Wie fänden Sie es, wenn Ihr Kind täglich 80 Minuten lang ein Suchtmittel konsumiert?", so spiegelt Michael Strickmann, Vorsitzender des Kuratoriums der...

Anastasia Sander, Ortenauer Energieagentur, und die Kehler Klimaschutzmanagerin Christine Gerardin (rechts) beim Workshop mit Kindern der Grundschule Auenheim | Foto: Stadt Kehl
2 Bilder

Klimaschutzkonzept Kehl
Kinder und Jugendliche werden mobilisiert

Kehl (st) Klimaschutz betrifft uns alle – vor allem die jüngeren Generationen, die die Konsequenzen des Klimawandels und die Verantwortung für die Zukunft tragen werden. Am Mittwoch, 19. März, wurde in Kehl im Rahmen des Klimaschutzkonzepts ein neues Projekt gestartet, das in den kommenden Wochen speziell die Mitwirkung von Kindern und Jugendlichen fördert, teilt die Stadtverwaltung mit. Den Anfang machte die Grundschule Auenheim, wo die Dritt- und Viertklässler auf kreative und spielerische...

Einschränkungen bei der Tram
Streik am Samstag, Karneval am Sonntag

Kehl/Straßburg (st) Auf dem Weg nach Straßburg sowie in der Straßburger Innenstadt ist am kommenden Wochenende, 22. und 23. März, mit Beeinträchtigungen zu rechnen, teilt die Stadt Kehl mit. Aufgrund eines Streikaufrufs der Straßburger Verkehrsbetriebe CTS für Samstag, 22. März, gilt auch für die Tramlinie D zwischen Kehl Rathaus und Poterie ein eingeschränkter Fahrplan: Sie fährt nur alle 14 bis 16 Minuten; der normalerweise am Samstag übliche verstärkte Takt entfällt. Wegen des großen...

Neue Friedhofsatzung in Kehl
Nachhaltige und vielfältige Bestattungen

Kehl (st) Die Bestattungskultur in Deutschland befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel – und mit ihr auch die Rolle der Friedhöfe. Dieser Wandel bringt auch für die Kehler Stadtverwaltung große Herausforderungen mit sich, eröffnet aber auch Chancen. Denn in einer Zeit, in der der Klimawandel und gesellschaftliche Veränderungen die Lebensweise beeinflussen, bieten Friedhöfe zunehmend nicht nur Raum für Trauer und Erinnerung, sondern werden zu wichtigen grünen Oasen, heißt es in einer...

Masterabschluss-Feier Hochschule Kehl
22 Absolventen erfolgreich

Kehl (st) Am Samstag, 15. März, wurden im Kehler Kulturhaus die 22 diesjährigen Absolventen des berufsbegleitenden Masterstudiengangs „Public Management“ von der Hochschule für öffentliche Verwaltung Kehl feierlich verabschiedet. Die Absolventen werden laut einer Pressemitteilung nun ihr erlerntes Wissen als Nachwuchsführungskräfte in die Städte, Gemeinden und Landesbehörden von Baden-Württemberg tragen. Rektor Prof. Dr. Joachim Beck betonte, dass gerade in der heutigen Zeit viele komplexe...

Nachfolger von Härtel
Christoph Hodapp neuer Wirtschaftsförderer

Kehl (st) Christoph Hodapp ist der neue Geschäftsführer der Stadtmarketing- und Wirtschaftsförderungs-GmbH sowie der Kehl Marketing GmbH. Der 59-Jährige hatte am Montag seinen ersten Arbeitstag in der Rheinstraße, teilt die Stadtverwaltung mit. „Ankommen, mit allen sprechen, alles anschauen“, seien die ersten Schritte, die er sich vorgenommen habe. Darüber hinaus sprudele der aus Achern-Önsbach stammende diplomierte Volkswirt vor Ideen für Kehl: Vor allem Events und Tagungen möchte er gerne in...

Bevölkerung soll helfen
Stadt setzt Kampf gegen invasive Ameisen fort

Kehl (st) Wenn im Frühjahr die Außentemperaturen steigen, erwacht unter der Erde wieder das Leben. Insekten wie etwa die eingeschleppte Ameisenart Tapinoma magnum kehrten aus ihrer Winterruhe zurück und das emsige Krabbeln und Graben beginne von Neuem, informiert die Stadt in einer Pressemitteilung. „Bei zehn Grad und direkter Sonneneinstrahlung werden die Ameisen wieder aktiv“, weiß der städtische Umweltbeauftragte Gregor Koschate. Um die Ausbreitung der invasiven Ameisen weiter zu bremsen,...

Bei Landtagswahl 2026
Bernd Mettenleiter will Direktmandat verteidigen

Kehl (st) Seit der vergangenen Landtagswahl vertritt Bernd Mettenleiter die Interessen des Wahlkreises Kehl, der 14 Städte und Gemeinden in der nördlichen Ortenau umfasst. Nun hat der 53-jährige seine erneute Kandidatur angekündigt. „Ob es um Fördermittel für den Krankenhausneubau oder um die Initiative zur erfolgreichen Eindämmung der Kehler Ameiseninvasion geht – gerne möchte ich an solche Erfolge anknüpfen und weiterhin eine starke Stimme für die Ortenauer Belange in Stuttgart sein“,...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.