Kehl - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Besuch der Grünen-Fraktion
Austausch in den Beruflichen Schulen Kehl

Kehl (st) Andreas Schwarz, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Landtag, sowie Thomas Speck, Vorsitzender des Berufsschullehrerverbandes, besuchten mit Bernd Mettenleiter, dem Kehler Wahlkreisabgeordneten, die Schulleitung der Beruflichen Schulen Kehl. Mettenleiter ist auch Sprecher seiner Fraktion für berufliche Schulen. Schon direkt nachdem sich der Schulleiter, Josef Stoiber, bei allen Anwesenden für die reale „Politik des Gehörtwerdens“ vor Ort bedankt hat, begann ein reger Austausch über...

Abfälle werden hemmungslos entsorgt
Wildwuchs beim Sperrmüll nimmt zu

Kehl Lack- und Farbeimer, Bauschutt und Autoreifen: Alle Jahre wieder verwandeln sich pünktlich zur Sperrmüllabfuhr ganze Straßenzüge der Kehler Kernstadt in Müllhalden. Die Spuren sind auch noch mehrere Tage nachdem die Müllwerker ihre Arbeit erledigt haben sichtbar, so die Stadt in einer Pressemitteilung. Das liegt nicht nur an der großen Müllmenge, sondern auch an dem immer weiter zunehmenden Massen an Elektroschrott, Grünabfällen und anderen Gegenständen, die nicht als Sperrmüll...

Dr. Jens Radu | Foto: Paul macht Fotos
2 Bilder

Nachfolger gefunden
Chirurgische Praxis in Kehl wiedereröffnet

Kehl (st) Das Ortenau MVZ freut sich, dass seit dem 17. Juni dieses Jahres die ambulante chirurgische Patientenversorgung in Kehl wieder gesichert ist. Im vergangenen Jahr musste die chirurgische Praxis von Dr. Matthias Luy krankheitsbedingt geschlossen werden. Nach erfolgten Renovierungsarbeiten wurde die Praxis unter dem Ortenau MVZ mit den Ärzten Jens Radu, Facharzt für Chirurgie und Viszeralchirurgie, spezielle Unfallchirurgie und Mathias Kunzer, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie...

Fête de la Musique am 21. Juni
Tramlinie hat einen anderen Takt

Kehl (st) Immer zur Sommersonnenwende verwandelt sich die Straßburger Innenstadt in eine große Konzertbühne. Auch in diesem Jahr wird am Freitag, 21. Juni, ab 16 Uhr in der elsässischen Metropole die Fête de la Musique gefeiert. Das Musikfestival hat auch Auswirkungen auf die grenzüberschreitende Tramlinie D. Von 16 bis 0 Uhr werden die Haltestellen Homme de Fer und Langstross/Grand Rue in beide Richtungen nicht angefahren. Weil ab diesem Tag, bis Sonntag, 30. Juni, Streiks bei den Straßburger...

Spielerisch lernen die Kinder im Vorschulalter mehr über den Artenschutz. | Foto: Stadt Kehl/Norman Mummert
2 Bilder

Neues Kindermalbuch vorgestellt
Artenvielfalt für Vorschulkinder

Kehl (st) Mit einem Malbuch möchte die Stabstelle Nachhaltige Stadtentwicklung Kinder im Vorschulalter am Beispiel der Mauereidechse für das Thema Artenvielfalt sensibilisieren. Denn: Auch wenn der Anblick der possierlichen Schuppenträger in der Rheinstadt keine Seltenheit ist, stehen sie dennoch auf der Roten Liste gefährdeter Tierarten, schreibt die Stadt Kehl in einer Pressemitteilung. 14 ausmalbare SeitenAuf 14 ausmalbaren Seiten folgen Kinder der Geschichte der beiden Echsen Mura und Arci....

Die Studenten, Prof. Dr. Ina Elisabeth Klingele und Prof. Dr. Mathias Hong mit Richter Dr. Holger Wöckel | Foto: Hochschule Kehl
2 Bilder

Von Kehler Hochschule
Studenten zu Gast beim Bundesverfassungsgericht

Kehl (st) Vor Kurzem haben fast 30 Studenten der Hochschule Kehl das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe besucht und konnten dort Dr. Holger Wöckel, Richter des Bundesverfassungsgerichts, treffen, der sich in einem ausführlichen Gespräch ihren Fragen stellte. Inhaltlich ging es dabei insbesondere um die Arbeitsweise des Gerichts, sein Verhältnis zur gesetzgebenden Gewalt und die Ernennung seiner Richter. Begleitet wurden die Studenten von Professorin Dr. Ina Elisabeth Klingele und Professor...

Seelsorgeeinheit Hanauerland
Pfarrer Rüdiger Kopp verlässt Kork.

Kehl (st) Pfarrer Rüdiger Kopp (50) wird am 17. November 2024 seinen Dienst als Pfarrer der Seelsorgeeinheit Hanauerland beenden und zum 2. Februar 2025 seine neuen Aufgaben als Kooperator in den Seelsorgeeinheiten Nördlicher Kaiserstuhl, Am Litzelberg und Herbolzheim-Rheinhausen (Dekanat Endingen-Waldkirch) antreten. Sein neues Amt wird Rüdiger Kopp unter der Leitung von Dekan Dr. Stefan Meisert (51) wahrnehmen. Stefan Meisert übernimmt mit Wirkung vom 1. Juli 2024 befristet bis 30. September...

Nextbike-Mietsystem
Vier Fahrradanhänger für Kehler Mobilitätsstationen

Kehl (st) Seit Anfang des Jahres gibt es in der Kernstadt vier Mobilitätsstationen, an denen Kehler Fahrräder und Autos ausleihen können. Nun wurde das Angebot um ein Fahrradanhängersystem erweitert, so die Stadt Kehl in einer Pressemitteilung. Rathaus-Roller, Kreuzmatt-Kärrele, Schneeflären- und Shopping-Schlepper: Auf diese Namen sind die vier Fahrradanhänger getauft, die den Transport von schweren Lasten ermöglichen sollen. 50 Cent pro Stunde kostet die Leihe eines Anhängers; der maximale...

Für Hilfsaktion in Afrika
Ortenau Klinikum in Kehl spendet Laborgerät

Kehl (st) Das Ortenau Klinikum in Kehl hat ein ausgemustertes Laborgerät für ein Krankenhaus im Tschad gespendet. Dr. Rolf Ermerling, Chefarzt der Anästhesie am Ortenau Klinikum in Kehl, überreichte das Gerät kürzlich an Lucas Maennel vom Verein „Deutsche Hilfsaktion für Missionskrankenhäuser e.V.“ (DHM) in Achern. Maennel hat als Krankenpfleger am Ortenau Klinikum gearbeitet und war im Rahmen eines Medizinstudiums auch bereits im Tschad tätig. Das Gerät, mit dem in kurzer Zeit grundlegende...

Grenzüberschreitendes Projekt
Calorie Kehl-Strasbourg plant Wärmenetz

Kehl (st) Das Team von Calorie Kehl-Strasbourg hat neue Mitglieder bekommen: Nachdem der Verwaltungsrat am 3. Mai den Auftrag zur Planung der rheindurchquerenden Wärmeleitung an die Firma Egis und ihre Partner in diesem Projekt – das deutsche Ingenieurbüro GEF und das französische Architekturbüro Thales Architecture – vergeben hat, konnte die Generaldirektorin der Calorie, Sabine Schimetschek, bei einem Ortstermin bei den Badischen Stahlwerken alle an der Umsetzung des ehrgeizigen Projekts...

Bekämpfung schwierig
Nordafrikanische Ameise hat sich rasant vermehrt

Kehl (st) Es krabbelt und wuselt auf dem Spielplatz in Marlen, die Grasspielfläche ist zu einem Gutteil umgegraben, an den Holzbalken, welche die Sandfläche einfassen, haben sich dunkelgraue Ameisenstraßen und schwarze Ameisenknäule gebildet: Tapinoma magnum heißt das schwarze Krabbeltier, das zahlreiche Einwohner in Marlen – und inzwischen auch in Neumühl – zur Verzweiflung bringt. Obwohl die Stadt die invasive Ameisenart seit dem vergangenen Herbst mit maisstärkehaltigem Heißschaum bekämpft,...

Kehler Altrheinbrücke wird neu gebaut
Sperrung ab dem 24. Mai

Kehl (st) Die 1987 erbaute und inzwischen marode gewordene Fuß- und Radwegbrücke über den Altrhein in Verlängerung der Großherzog-Friedrich-Straße wird abgerissen und durch einen modernen Neubau ersetzt. Die neue, vier Meter breite Brücke wird aus Brettschichtholz gebaut und überspannt den Altrhein bogenförmig, teilt die Stadt Kehl mit. Der Neubau wird zu einem großen Teil durch Fördermittel finanziert. Die damit verbundene Sperrung des alten Bauwerks beginnt am Freitag, 24. Mai. Die neue...

Tram: Fahrkarten auch entwerten
Das gilt ebenfalls für Badgeos

Kehl (st) Wer die Tram nutzt, benötigt nicht nur eine Fahrkarte – diese muss an einer der Säulen an der Haltestelle auch entwertet werden. Und das gilt nicht nur für Einzelfahrscheine, sondern genauso für Zeitkarten. Auch die kostenlosen Badgeos, die sich Kehler Kinder und Jugendliche bis zum 18. Geburtstag ausstellen lassen können, müssen vor jedem Einsteigen an die Entwertersäule gehalten werden; also auch beim Umsteigen von einer Tramlinie auf eine andere, so die Stadt Kehl in einer...

Elektrogeräte auf Sicherheit prüfen
Neues Messgerät fürs Repair-Café

Kehl (st) Das Repair-Café Kehl verfügt ab sofort über ein neues Messgerät zur sicherheitstechnischen Prüfung von reparierten Elektrogeräten. Bei dem batteriebetriebenen und mobil einsetzbaren Apparat handelt es sich um eine Spende des E-Werks Mittelbaden. Sofia Späth, städtische Klimaschutz und -anpassungsmanagerin, ist dem Versorgungsunternehmen dankbar: „Damit können unsere Freiwilligen sicherstellen, dass reparierte Elektrogeräte sicher funktionieren.“ Lothar Baier, Fachkraft für...

Neue Friedhofsallee in Bodersweier
Aufpflanzung in drei Abschnitten

Kehl (st) In Bodersweier gilt die Friedhofsallee als Besonderheit. Weil die Altbepflanzung jedoch über die Jahre an Standsicherheit eingebüßt hat, ist ein Ersatz erforderlich. Erste Neubepflanzungen sind bereits erfolgt. Weitere folgen voraussichtlich im Herbst, teilt die Stadt Kehl mit. 18 sogenannter Eiben in Säulenform - oder schlicht Säuleneiben - säumen den Fußweg auf der Westseite des Friedhofs in Bodersweier. Sie stehen noch nicht lange. Im Herbst 2023 wuchsen hier noch Scheinzypressen....

Ehemalige der Hochschule Kehl trafen sich. | Foto: Hochschule Kehl
2 Bilder

Tag der Ehemaligen 2024 Hochschule Kehl
Alumni-Treffen mit Weinprobe

Kehl (st) Am Donnerstag, 16. Mai 2024, fand an der Hochschule für öffentliche Verwaltung Kehl wieder der Tag der Ehemaligen statt, zu dem der Verein der Freunde der Hochschule Kehl e. V. seine Mitglieder jährlich einlädt. In diesem Jahr stand ein Besuch beim Oberkircher Winzerkeller auf dem Programm, heißt es in einer Pressemitteilung. Zur Einstimmung auf den Tag begrüßte der Vorsitzende des Vereins, Prof. Paul Witt, die Ehemaligen und die Studierenden des Alumni-Referats der...

Regenfälle überlasten Schmutzwasserkanäle
Schwierige Lage in Hohnhurst

Kehl (st) Die anhaltenden Regenfälle versuchen in Teilen des Kehler Stadtgebiets zunehmend Probleme, heißt es in einer Pressemitteilung vom Freitagmittag: Obwohl Oberflächenwasser und Schmutzwasser in Hohnhurst in getrennten Systemen abgeführt werden, fließt derzeit zu viel Regenwasser in den Abwasserkanal. Noch besteht keine Gefahr, dennoch empfiehlt die Stadt den Einwohnern von Hohnhurst und Goldscheuer, den Boden in ihren Kellern vorsichtshalber freizuräumen und vor allem kein Regenwasser in...

Touristen schätzen die Stadt am Rhein
Neuer Übernachtungsrekord in Kehl

Kehl (st) Der Tourismus in Kehl ist im Aufwind. Mit 268.556 Übernachtungen im Jahr 2023 übertrifft die Rheinstadt ihren eigenen Rekord aus dem Jahr 2019, heißt es in einer Pressemitteilung. Damit belegt Kehl bei den großen Kreisstädten des Ortenaukreises die Spitzenposition. Mit etwas Abstand (207.436 Übernachtungen) folgt Offenburg auf dem zweiten Platz. Die meisten  Touristen in der Ortenau zählt jedoch nach wie vor die Gemeinde Rust mit dem Europapark, wo im vergangenen Jahr 1.565.977...

Kilomètre de Solidarité
Grundschüler laufen für einen guten Zweck

Kehl (st) Eine Strecke von 1,3 Kilometer absolvierten 42 Kehler Grundschulklassen am Montagmorgen,13. Mai, beim Kilomètre de Solidarité. Erstmals organisierte die Stadt den grenzüberschreitenden Spendenlauf, den der Eurodistrikt Strasbourg-Ortenau etabliert hat. Rund 240 Euro sind dabei zusammengekommen. Für jeden gelaufenen Kilometer spendet die Stadt 20 Cent an die gemeinnützigen Organisationen Huckepack Kehl und das Centre Médico-Psycho-Pédagogique (CMPP), eine Einrichtung, in der Kinder und...

Beirat für Menschen mit Beeinträchtigungen
Helferportal und Badelift

Kehl (st) Wird es in der Rheinstadt bald ein Helferportal geben, dass Menschen mit Hilfebedarf und Helfende zusammenbringt? Unter anderem darum ging es bei der Sitzung des Beirats für Menschen mit Beeinträchtigungen, schreibt die Stadt Kehl in einer Pressemitteilung. Darüber hinaus gab es eine gute Nachricht für mobilitätseingeschränkte Menschen. Im Freibad Auenheim steht wieder einen Badelift zur Verfügung. Auenheims Ortsvorsteherin Sanja Tömmes informierte das Gremium zudem über den Stand der...

Illegale Müllentsorgung in Kehl
Hausmüll nicht in die Natur werfen

Kehl (st) Nachdem sich die Situation über die Wintermonate beruhigt hatte, tauchen in Kehl und Rheinau wieder vermehrt illegal entsorgte Plastiktüten auf, so die Stadt in einer Pressemitteilung. Sie liegen versteckt an Feld- und Waldwegen, in Gebüschen oder Gräben. Das Unappetitliche daran: In den Tüten finden sich nicht nur Verpackungen von Lebensmitteln, sondern auch erbrochener Mageninhalt. Vor rund vier Jahren sind Mitarbeitende des Rheinauer Betriebshofs erstmals auf die übelriechenden...

Pünktlich zur 750-Jahr-Feier begonnen
Erwin-Maurer-Halle wird saniert

Kehl (st) Rohrgerüste umhüllen derzeit die Erwin-Maurer-Halle in Zierolshofen. Pünktlich zur 750-Jahr-Feier der Ortschaft wird das knapp 50 Jahre alte, ehemals schlicht Festhalle genannte Gebäude energetisch saniert, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt. Nachdem ein vom städtischen Gebäudemanagement beauftragtes Energieberatungsbüro die Halle sprichwörtlich unter die Lupe genommen hatte, wurde anschließend ein Sanierungskonzept erstellt. Neben einem 160 Millimeter dicken Vollwärmeschutz...

Spende an Mediathek Kehl
Bücher und Spiele für Menschen mit Demenz

Kehl/Karlsruhe (st) Demenz ist in der Mitte unserer Gesellschaft angekommen. Mehr als 1,8 Millionen Menschen mit Demenz leben laut aktuellen Schätzungen in Deutschland. Bis 2050 wird die Zahl auf rund drei Millionen steigen. Für Angehörige und Alltagsbegleitende ist es oft herausfordernd, geeignete Beschäftigungsmöglichkeiten für Menschen mit Demenz zu finden. Hilfreich ist da eine separate Leseecke in der örtlichen Bibliothek, in der spezielle Literatur und andere Medien zum Thema angeboten...

Einweihung der neuen Ortsmitte
Georg-Krämer-Platz wird eröffnet

Kehl (st) Marlen hat eine neue Ortsmitte. In Würdigung des bedeutenden Sohnes der Dreiergemeinde Goldscheuer, Marlen und Kittersburg, trägt der etwa 3.000 Quadratmeter große Platz den Namen von Georg Krämer. Offiziell eröffnet wird der Platz mit Spielskulptur und Geschichtsstelen am Samstag, 4. Mai, um 10 Uhr. 2015 wurde die ehemalige B36 zur Ortsdurchfahrt umgebaut und saniert – im Anschluss daran sollte eigentlich die Ortsmitte gestaltet werden. Doch das Verfahren zog sich in die Länge und es...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.