Ausgabe Lahr - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Deutscher Jugendorchesterpreis
Barockorchester: Erfolg mit BaRockOper

Lahr (st) Das Barockorchester der Städtischen Musikschule Lahr ist für den Deutschen Jugendorchesterpreis nominiert, so die Stadt Lahr in einer Pressenotiz. Das Ensemble hat die erste Runde des Wettbewerbs erfolgreich gemeistert und gehört zu den 18 deutschen Orchestern, die in der engeren Auswahl für den renommierten Preis stehen. Am Sonntag, 18. Mai 2025, wird eine Jury die Aufführung der BaRockOper im Parktheater Lahr bewerten. Dabei zählen nicht nur die musikalische Qualität, sondern auch...

Nachfolger von Tobias Beigel
Jakob Franz leitet das Forstbezirk Lahr

Lahr (st) Seit Beginn des Jahres 2025 hat der Forstbezirk Lahr im Landratsamt Ortenaukreis einen neuen Leiter: Jakob Franz. Der 31-jährige Forstwissenschaftler übernimmt die verantwortungsvolle Aufgabe, die vielseitigen Wälder der Region – von den Rheinauen bis in die unteren Lagen des Schwarzwaldes – zu betreuen und weiterzuentwickeln. Franz folgt auf Tobias Beigel, der im Juni 2024 zum Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald wechselte, so das Landratsamt in einer Pressemitteilung. „Mit Herrn Franz...

Bundesinnenministerin Faeser (SPD) in Lahr
Weniger Hürden für Vereine

Lahr Welchen Stellenwert hat das Ehrenamt und welche Hürden gibt es? Nancy Faeser, die als Bundesministerin des Inneren auch für den Sport in der noch amtierenden Regierung verantwortlich ist, stellte sich am Montag im Sportheim des SC Lahr auf der Klostermatte den Fragen vieler Vertreter von Sportvereinen aus der Region. Eingeladen hatte Johannes Fechner, SPD-Bundestagsabgeordnete im Wahlkreis Lahr-Emmendingen. Zu den Grußworten von Frank Müller, Vorsitzender des SC Lahr und Hausherr auf der...

Betreuung bei Wanderung gesucht
Hilfe für Lahrer Amphibien gesucht

Lahr (st) Für die Betreuung von Amphibienschutzzäune in Sulz sucht die Stadt Lahr ehrenamtliche Helfer während der Amphibienwanderung. Der Beginn der Amphibienwanderung ist Erfahrungsgemäß Mitte Februar, je nach Witterung. Neben schon einigen anderen gemeldeten Ehrenamtlichen möchten die Stadt engagierte Bürger finden und ihnen die Möglichkeit geben, sich für die Natur und die Tiere um und in Lahr einzusetzen. Mit den kommenden milderen Nächten beginnt wieder die Wanderzeit von Kröten,...

Statistik für das Jahr 2024
Mehr als 36.000 Verkehrsverstöße in Lahr

Lahr (st) Die Zahl der Verkehrsverstöße in Lahr lag im vergangenen Jahr bei rund 36.000 und damit um 6.000 geringer als im Vorjahr. Dies liegt an einem Rückgang der Verfahren im ruhenden Verkehr um etwa 3.500 und einem Rückgang der Fallzahlen bei der stationären Messung. Bei den Zahlen handelt es sich nur die tatsächlich eingeleiteten Fälle und nicht um die erfassten Verstöße. Zur großen Zahl der Verstöße, die nicht in die Statistik einfließen, gehören etwa Geschwindigkeitsverstöße von...

Für schnellere Bürgerinformation
Gemeinde Rust startet WhatsApp-Kanal

Rust (st) Die Gemeinde Rust setzt ab sofort auf den beliebten Messenger-Dienst WhatsApp, um die Bürger noch schneller und direkter mit wichtigen Informationen und Neuigkeiten aus der Gemeinde zu versorgen. Dieser neue Kommunikationskanal ergänzt die bereits bestehenden Social-Media-Plattformen der Gemeinde und bietet die Möglichkeit, die Erreichbarkeit aller Altersgruppen zu erhöhen. Seit einigen Monaten bietet WhatsApp die sogenannten Informationskanäle an, die Nutzer der App ganz einfach...

Über 220 Rettungshunde und deren Hundeführer nahmen am Trainingstag im Europa-Park teil. | Foto: Europa-Park
4 Bilder

Vierbeiner im Einsatz
Rettungshunde trainieren im Europa-Park

Rust (st) Am vergangenen Samstag, 18. Januar, wurde der Europa-Park erneut zum Schauplatz eines besonderen Trainings: Über 220 Rettungshunde mit ihren Hundeführern aus 17 Rettungshundestaffeln nutzten die abwechslungsreiche Kulisse von Deutschlands größtem Freizeitpark als Trainingsgelände. Neben Teams aus der Region waren auch Staffeln aus ganz Baden-Württemberg angereist, um an diesem einzigartigen Übungstag teilzunehmen. Zu den regionalen Staffeln gehörten unter anderem die BRH...

Im Februar und März 2025 an der MFS Lahr
BEST - Berufs- und Studienorientierung für Schüler:innen der Kursstufe

Welcher Studiengang passt zu mir? Was kann ich, was will ich? Diese Fragen stellen sich Schülerinnen und Schüler der Oberstufe jedes Jahr von Neuem. Parallel zur Abiturvorbereitung heißt es, sich nach Studienmöglichkeiten, Bewerbungsfristen und Zulassungsvoraussetzungen zu erkundigen. Um Schülerinnen und Schülern die Studienwahl zu erleichtern, bieten das Wissenschaftsministerium und das Kultusministerium ein zweitägiges Entscheidungstraining BEST (Berufs- und Studienorientierungstraining) für...

Breitbandausbau
13 Lahrer Schulen an das Glasfasernetz angeschlossen

Lahr (st) Das Jahr beginnt mit einer erfreulichen Nachricht für Lehrer und Schüler in Lahr: Insgesamt 13 Schulen – darunter sieben städtische und sechs Kreisschulen – sind nun an das leistungsstarke Glasfasernetz angeschlossen. Elf Schulen verfügen über einen direkten Glasfaseranschluss, während zwei weitere Schulen über die Infrastruktur der Brüder-Grimm-Schule mitversorgt werden, so die Stadt Lahr und der Ortenaukreis in einer gemeinsamen Pressemitteilung. Damit Dienste wie Internet, E-Mail...

24 Stunden verfügbar
Neuer Geldautomaten in Kappel offiziell eingeweiht

Kappel-Grafenhausen (st) Bürgermeister Philipp Klotz und Klaus Bühler, Bereichsdirektor Süd der Sparkasse Offenburg/Ortenau, haben am vergangenen Dienstag den neuen Geldautomaten in Kappel-Grafenhausen offiziell eingeweiht. Das Gerät, das bereits seit Herbst in Betrieb ist, sichert die Bargeldversorgung für Sparkassen-Kunden vor Ort. Der barrierefreie Automat an der Ecke Rheinstraße/Löwenstraße, zwischen Rathaus und Sparkassengebäude, ist rund um die Uhr verfügbar. Kunden der Sparkasse können...

Das neue Restaurant in der Silver Lake City wird wie ein alter Westernbahnhof gestaltet sein. | Foto: Visualisierung: Europa-Park
3 Bilder

Bis 2026
Europa-Park baut neue Westernstadt „Silver Lake City“

Rust (st) Der Wilde Westen wird in Rust lebendig: Der Europa-Park plant eine spektakuläre Erweiterung seines Camp Resorts zur Westernstadt „Silver Lake City“, scheibt der Freizeitpark in einer Pressemitteilung. Bis 2026 entsteht ein authentisches Erlebnisareal, das die Gäste in die faszinierende Welt des legendären Wilden Westens eintauchen lässt. „So heißt der gesamte Bereich, der eine eigene Erlebniswelt mit einem kompletten Westerngefühl schafft“, erklärt Europa-Park Inhaber Roland Mack. Was...

Gemeinde Meißenheim
Herzliche Glückwünsche zum 105. Geburtstag

Schwanau (st) Die älteste Einwohnerin der Gemeinde Schwanau, Frau Hedwig Siebert, feierte in den vergangenen Tagen ihren 105. Geburtstag im Erika-Zürcher-Haus in Meißenheim, wo sie seit einigen Jahren lebt, heißt es in einer Pressemeldung der Gemeinde Meißenheim. Besonderer AnlassBürgermeister Alexander Schröder besuchte gemeinsam mit seinem Amtskollegen Bürgermeister Marco Gutmann sowie Ortsvorsteher Patrick Fertig die gebürtige Schwanauerin, um ihr persönlich zu diesem besonderen Anlass zu...

Am östlichen Rand von Orschweier
Hochwasserschutzdamm fertiggestellt

Mahlberg (st) Nach einigen Jahren der Planung und knapp vier Monaten Bauzeit konnte vor einigen Tagen die Schlussabnahme zum nun fertiggestellten Hochwasserschutzdamm östlich der Bebauung "Im Grün" am östlichen Ortsrand von Orschweier erfolgen, so die Stadt Mahlberg in einer Pressenotiz. Die Gesamtkosten der Maßnahme inklusive aller erforderlicher Gutachtens- und Honorarkosten sowie der Umsetzung von Ausgleichsmaßnahmen belaufen sich auf rund 350.000 Euro, wobei hiervon die Stadt Ettenheim...

Insgesamt 65 neue Fahrradboxen wurden errichtet.  | Foto: Stadt Mahlberg
2 Bilder

Bahnhof Orschweier
Neue Fahrradboxen und Abstellmöglichkeiten für Räder

Mahlberg (st) Im Zuge der Errichtung der Lärmschutzwände östlich der Bahngleise mussten die alten, über 20 Jahre alten Fahrradboxen versetzt werden und wurden dabei erheblich beschädigt, sodass eine Neubeschaffung und Aufstellung von 65 neuen Fahrradboxen auf der Bahnhof-Ostseite notwendig wurde, um das Nutzungsangebot aufrechtzuerhalten, so die Stadt Mahlberg in einer Pressenotiz. Die Kosten, die nicht durch einen Landeszuschuss gedeckt sind, hat die Deutsche Bahn als Vorhabensträger der...

Der neue Hobbitwagen wurde jetzt aufgestellt. | Foto: Stadt Mahlberg
2 Bilder

Naturkindergarten "Igeltapser"
Zweiter Hobbitwagen aufgestellt

Mahlberg (st) Wenige Tage vor Weihnachten wurden der zweite Hobbitwagen sowie der Wickel- und der Toilettenwagen für den Naturkindergarten "Igeltapser" des Trägers "Vielfalt für Kinder gGmbh" geliefert und aufgestellt. Damit wurde das Platzangebot des Naturkindergartens in der "Möselegass" auf dem ehemaligen Gelände des Minigolfplatzes um weitere 20 Betreuungsplätze erweitert. Neu ist nun auch mit der Aufstellung des Wickelwagens, dass auch bereits Kinder ab zwei Jahren im Naturkindergarten...

Lädt zum Verweilen ein
Zwei neue Plätze mit drei Sonnenliegen errichtet

Mahlberg (st) Der städtische Bauhof hat in den vergangenen Wochen "Im Berg" im Gewann "Margelzen" an zwei Standorten neue Plätze mit Sonnenliegen geschaffen. Am ersten Standort wurde ein schöner Platz mit einer Sonnenliege, einem Baum, einem natürlich gestalteten Staketen-Zaun sowie einem kleinen Natur-Habitat angelegt, so die Stadtverwaltung in einer Pressenotiz. Am zweiten Standort wurde ein Platz mit zwei Sonnenliegen angelegt. Eine davon wurde seniorengerecht etwas höher angebracht. Auf dem...

Bürgermeisterwahl in Ringsheim
Pascal Weber will weitermachen

Ringsheim (st) "Im Herbst stehen in Ringsheim Bürgermeisterwahlen an. Und, ja, ich würde gerne auch über 2025 hinaus Ringsheimer Bürgermeister bleiben und weiter Verantwortung für die Gemeinde tragen. Deshalb werde ich mich erneut zur Wahl stellen", schreibt Weber in einer Pressemitteilung. Bürgermeister in und für Ringsheim zu sein sei für ihn Herzensangelegenheit, Leidenschaft und Berufung. Weiter verspüre er großen Rückhalt für seine bisherige Tätigkeit. "Gleichzeitig fühlen sich meine Frau...

Neues Gründerzentrum
"StartkLahr Innovationen" ist auf den Weg gebracht

Lahr (st) Der nächste Schritt auf dem Weg zum einem Innovations- und Gründerzentrum in Lahr ist vollzogen: Gemeinsam mit der Dr. Martin Herrenknecht Verwaltungs GmbH, der schrempp edv GmbH und der BLACKVRST Equity GmbH haben die Stadt Lahr und die Industrie- und Gewerbezentrum Raum Lahr GmbH (IGZ) die „StartkLahr Innovationen GmbH“ als Betreibergesellschaft gegründet. Bezahlbare MietflächenGeschäftsführer der Gesellschaft ist interimsweise zunächst Dieter Singler, Leiter der Abteilung...

Medizinischer Meilenstein
25 Jahre Neurochirurgie am Ortenau Klinikum

Lahr (st) Vor 25 Jahren begann das Ortenau Klinikum mit dem Aufbau eines neurochirurgischen Angebots in der Ortenau. Heute sei die Neurochirurgie ein unverzichtbarer Bestandteil des Leistungsspektrums des Klinikverbundes und spiele eine entscheidende Rolle bei der wohnortnahen medizinischen Versorgung in der Region, so das Ortenau Klinikum in einer Pressemitteilung. Mit der Eröffnung einer neurochirurgischen kassenärztlichen Facharztpraxis am Ortenau Klinikum Lahr durch Dr. Christian Smely am...

von links:
Angelika Schaub-Roll, Fachabteilungsleiterin Hauswirtschaft, Dr. Heiko Holweg, SchuleWirtschaft, Dr. Christina Seebeck, Schulleiterin der MFS und Larissa Gewald, Personalreferentin und Ausbildungsleiterin bei Edeka Südwest
2 Bilder

Starker Baustein zur Berufsorientierung
Bildungspartnerschaft MFS und Edeka Südwest

Wie finde ich meinen Traumberuf? Diese Frage stellt sich vielen Schülerinnen und Schülern angesichts der Vielzahl an beruflichen Möglichkeiten. Praktika und Einblicke in verschiedene Arbeitsbereiche bieten eine wertvolle Orientierungshilfe und helfen, erste Eindrücke davon zu gewinnen, ob ein Beruf den persönlichen Vorstellungen entspricht. Um diese Orientierung weiter zu unterstützen, hat die Maria-Furtwängler-Schule (MFS) am 13. Januar eine neue Bildungspartnerschaft mit Edeka Südwest ins...

Oberbürgermeister Markus Ibert (v. l.), Christian und Luise Surbeck, Surbeck Grundstücks- und Vermögensbeteiligungsgesellschaft, und Guido Echterbruch, Geschäftsführer der Wohnbau Stadt Lahr  | Foto: Stadt Lahr
2 Bilder

Zum 1. März
Stadt Lahr erwirbt Rathausgebäude Nordflügel und Bürgerbüro

Lahr (st) Die Stadt Lahr wird zum 1. März 2025 die Gebäude Rathaus Nordflügel und Bürgerbüro erwerben. Der Gemeinderat hat dem Kauf bereits im März 2024 zugestimmt, schreibt die Stadtverwaltung in einer Pressemitteilung. Im Jahr 2000 hat der Gemeinderat eine Rathauserweiterung auf dem Grundstück, auf dem sich nun der Nordflügel und das Bürgerbüro befinden, beschlossen. Ein Neubau auf eigene Kosten wäre für die Stadt Lahr damals nur schwer finanzierbar gewesen. Um die Kosten so gering wie...

Im Gespräch mit Bury
Kiesewetter fordert mehr Engagement für Sicherheit

Lahr/Herbolzheim (st) Mehr Engagement für die nationale Sicherheit forderte der Obmann der CDU/CSU-Fraktion im Auswärtigen Ausschuss des Bundestages, Roderich Kiesewetter, beim Jahresauftakt des CDU-Bundestagsabgeordneten für den Wahlkreis Emmendingen-Lahr, Yannick Bury, im Herbolzheimer Torhaus. Spätestens nach der Wiederwahl von Donald Trump als US-Präsident, müsse Europa sicherheitspolitisch eigenständiger werden, so Kiesewetter. Deutschland sollte dabei als größtes Land Europas im...

Förderverein krebskranker Kinder
Feuerwehr Mahlberg spendet 3.500 Euro

Mahlberg (st) Die Freiwillige Feuerwehr hat am 7. Dezember am X-Mas-Stairrun in Oberhof teilgenommen. Für diese Aktion hat die Freiwillige Feuerwehr Mahlberg um Spenden bei den örtlichen Unternehmen und Betrieben geworben und die gesammelten Spenden sollten einem wohltätigen Zweck zu Gute kommen.  Am vergangenen Samstag, 4. Januar, wurde jetzt die Spendensumme von insgesamt 3.500 Euro dem Vorstandsmitglied des Fördervereins für krebskranke Kinder e.V. Freiburg, Till Brutzer, durch den...

Erny übernimmt ZAK-Vorsitz
Neuer Wertstoffhof auf Kahlenberg in Betrieb

Ringsheim (st) Thorsten Erny ist neuer Vorsitzender des Zweckverbands Abfallbehandlung Kahlenberg. Der Ortenauer Landrat wurde Ende Dezember von der Verbandsversammlung zum Nachfolger von Frank Scherer gewählt, seine Amtszeit geht bis Oktober 2026. Emmendingens Landrat Hanno Hurth fungiert weiterhin als stellvertretender Vorsitzender. „Ich freue mich, die Aufgabe und die damit verbundenen Herausforderungen gemeinsam mit allen Beteiligten erfolgreich weiterzuführen“, sagte Erny. Priorität habe...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.