Ausgabe Lahr - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Spatenstich für Radweg bei Schuttern
Sicherheit entlang der Kreisstraße

Friesenheim (suh) Am Montag, 10.Februar, haben Vertreter aus Politik und Verwaltung, zusammen mit interessierten Bürgern, mit dem traditionellen Spatenstich den Baubeginn für den Verbindungsradweg zwischen den Gemeinden Friesenheim und Neuried gefeiert. Die neue Strecke am Ortsausgang Schuttern, Richtung Schutterzell an der Ausfahrt Draisstraße, soll die Sicherheit und den Komfort für Radfahrer erheblich verbessern. „Wir danken den Grundstückseigentümern und den beteiligten Gemeinden für die...

Feuerwehr Lahr
Neue Feuerwehrabteilung über Ortsgrenzen hinweg

Lahr (st) Die Feuerwehrabteilungen Hugsweier und Langenwinkel schließen sich laut Pressemeldung der Stadt Lahr in einer gemeinsamen Abteilungsversammlung am Samstag, 8. Februar 2025, zur neuen Abteilung West der Feuerwehr Stadt Lahr zusammen. Gemeinsame FeuerwacheIm April letzten Jahres zogen beide Abteilungen in die neue Feuerwache West, jetzt folgt die formale Zusammenlegung. Seit dem Umzug in die neue Feuerwache führen die Abteilungen sämtliche Feuerwehrarbeit wie Einsätze, Übungsdienste,...

Stadt Lahr
Erhöhung der Gebühr für Ausnahmegenehmigungen

Lahr (st) Nach einer Pressemeldung der Stadt Lahr gelten ab sofort neue Gebührenregelungen für Ausnahmegenehmigungen zur Befahrung gesperrter Bereiche in Lahr, einschließlich der Fußgängerzone. Das Be- und Entladen in der Fußgängerzone ist werktags in der Zeit von 6 Uhr bis 11 Uhr gestattet. Muss in gerechtfertigten Sonderfällen außerhalb dieses Zeitraumes die Fußgängerzone befahren werden, ist eine Ausnahmegenehmigung hierfür bei der Stadt Lahr zu beantragen. Auch für sonstige gesperrte...

Die Narro-Gruppe Lahr e.V. hat bei der vergangenen Chrysanthema mit „Narro Lisa“ das Motto „Blühende Meisterwerke“ umgesetzt und einen ersten Preis gewonnen.  | Foto: Endrik Baublies/Stadt Lahr
2 Bilder

Bewerben bis Ende Februar
Blütenwagen für die Chrysanthema 2025 gesucht

Lahr (st) „Sagenhaft“ lautet das Motto für die Blütenwagen bei der Chrysanthema 2025 in Lahr – Vereine und Institutionen, die sich an der Gestaltung beteiligen möchten, können sich bis Ende Februar bewerben. Besonderes BesucherinteresseBei der Chrysanthema gilt den Blütenwagen immer das besondere Interesse der Besucher. An den bisherigen Erfolg will die Stadt Lahr auch in diesem Jahr anknüpfen und den teilnehmenden Vereinen und Institutionen die Gelegenheit bieten, sich mit einem Blütenwagen zu...

Abschluss im Juni
Erschließungsarbeiten im Baugebiet "Ziegelgarten"

Schwanau (st) Im vergangenen Jahr wurde mit den Erschließungsarbeiten im Baugebiet "Ziegelgarten" begonnen. Als eine der ersten Maßnahmen wurde das bestehende Gelände im Bereich der zukünftigen Straßenzüge abgeschoben, sodass der Unterbau hergestellt werden konnte. Aufgrund der fehlenden Tragfähigkeit wurden die Flächen gekalkt und die Brunnen für die erforderliche Grundwasserabsenkung gebohrt, schreibt die Gemeinde Schwanau in einer Pressenotiz. Die Verlegung des Schmutzwasser- und...

4.500 Euro wurden gesammelt
Bärenkind-Aktion für Thorin Hättich

Ringsheim (st) Im Rahmen des Neujahrsempfangs wurde auf die Bärenkind-Aktion des Vereins Hausacher Bärenadvent e.V. aufmerksam gemacht und insgesamt 4.500 Euro gesammelt. In diesem Jahr unterstützt der Verein mit seinen Aktionen insbesondere den Fünfjährigen Thorin Hättich aus Ringsheim, der an einer körperlichen Einschränkung (Arthrogryposis multiplex congenita - AMC) leidet. Bürgermeister Pascal Weber konnte jetzt den Erlös an den Hausacher Bärenadvent e.V. übergeben, welcher die Familie...

Smart- und Whiteboards
Kaufmännische Schule Lahr rüstet digital auf

Lahr (st) Kreidezeitalter adé – die Kaufmännische Schule/IBG Lahr hat zu Beginn des neuen Kalenderjahres technisch aufgerüstet und alle Fach- und Klassenzimmer mit Smart- und Whiteboards ausgestattet. Die klassischen Kreidetafeln mussten dafür weichen. Fortbildungen für LehrerDie neue Technik ermöglicht es Lehrkräften, zum Beispiel Tafelbilder mit Fotos und Diagrammen anzureichern, kurze Videos abzuspielen, den Aufschrieb der Vorstunde zu ergänzen oder Versuche in den Naturwissenschaften über...

Kriminalprävention im Fokus
Verein wurde jetzt in Lahr gegründet

Lahr (st) Die Stadt Lahr hat gemeinsam mit Vertretern des Polizeireviers Lahr und einem Jugendstaatsanwalt der Staatsanwaltschaft Offenburg den Präventionsverein „Gemeinsam Stark Lahr e.V.“ gegründet, schreibt die Stadt Lahr. Ziel der gemeinsamen Initiative sei es, die Kriminalprävention sowie die allgemeine alters- und themenübergreifende Prävention in Lahr zu unterstützen, zu fördern und auszubauen. Bestehende Präventionsangebote sollen gebündelt, koordiniert und neue bedarfsorientierte...

Gefahr durch kranke Linden
Baumfällungen an der Kapelle auf dem Heuberg

Ettenheim (st) An der Kapelle auf dem Heuberg in Ettenheim müssen mehrere Lindenbäume gefällt werden. Der Grund für diese Maßnahme ist ein Befall mit dem Brandkrustenpilz, der die Wurzeln der Bäume schädigt und sie in ihrer Standfestigkeit gefährlich schwächt. Bereits vor Weihnachten war ein Baum umgestürzt, was die akute Gefahrensituation verdeutlichte, so die Stadt in einer Pressemitteilung. NachpflanzungenDer Brandkrustenpilz zersetzt bereits in einem frühen Befallsstadium den zentralen...

Am Bahnhof Ringsheim
Spatenstich für Parkplatz- und Bussteig-Erweiterung

Ringsheim (st) Der Bahnhof Ringsheim wird bei Europa-Park-Besuchern, Gästen der Ringsheimer Hotels, örtlichen und regionalen Pendlern und auch Schülern immer beliebter. Die Gemeinde verdoppelt jetzt durch eine Erweiterung das PKW- und Rad-Parkangebot, so die Gemeinde in einer Pressenotiz. Und auch die Bussteige werden barrierefrei erweitert, so dass mehrere Busse besser hintereinander warten und die Fahrgäste einsteigen lassen können. Der symbolische Spatenstich ist jetzt erfolgt. Die Gemeinde...

Die Bagger brechen vier Flugzeugbunker, sogenannte Shelter, ab. | Foto: startkLahr
2 Bilder

startkLahr
Startschuss für Flächenentwicklung im Zweckverbandsgebietes

Lahr (st) Im nördlichen Bereich des startkLahr-Areals, also dem Flughafen tut sich was: Unter dem Einsatz von sehr großen Baggern werden derzeit vier Shelter, so die offizielle Bezeichnung für die Flugzeugbunker, abgebrochen, heißt es in einer Pressemeldung des Zweckverband "Industrie- und Gewerbepark Raum Lahr". IGP IIIDies ist der sichtbare Auftakt für eine der größten Flächenentwicklungsprojekte im süddeutschen Raum. Denn unter der offiziellen Bezeichnung „Bebauungsplan Industrie- und...

Lev Sandalov gewann den ersten Preis in der Kategorie "Meine Chrysanthema". | Foto: Stadt Lahr/ Lev Sandalov
6 Bilder

Chrysanthema 2024
Die Preisträger des Fotowettbewerbs stehen fest

Lahr (st) Großes Interesse weckte der Fotowettbewerb zur 25. Chrysanthema im vergangenen Jahr: Mehr als 100 Teilnehmer aus ganz Deutschland, der Schweiz und dem Elsass sendeten knapp 300 Bildmotive ein, so die Stadt Lahr in einer Pressemitteilung. In Kooperation mit dem Europa-Park lockten als Hauptgewinn Eintrittskarten in Deutschlands größten Freizeitpark in Rust. Für die vierköpfige Jury war es nicht leicht, aus den vielen Motiven die Gewinnerinnen und Gewinner in den drei Einzelkategorien...

An Containerstandorten
Maßnahmen gegen illegale Müllablagerungen

Friesenheim (st) In den vergangenen Monaten ist es vermehrt zu illegalen Müllablagerungen an den Altkleidercontainern in unserer Gemeinde gekommen. Besonders betroffen ist der Standort am Eisweier, an dem häufig überfüllte Container festgestellt werden. Die Gemeinde Friesenheim bittet die Bürgerinnen und Bürger dringend, ihre Altkleider und Textilien verantwortungsvoll zu entsorgen und alternative Standorte aufzusuchen, falls ein Container voll ist. Hinweis auf alternative Standorte für...

Rodolphe Delord (v. l.), Generaldirektor des ZooParc de Beauval, Emmanuel Macron, Roland Mack, Michael Mack | Foto: Laurent Blevennec/Présidence de la République France
3 Bilder

Offizier und Ritter der Ehrenlegion
Ehre für Roland und Michael Mack

Paris/Rust (st) Am vergangenen Dienstag, 28. Januar, hat der französische Staatspräsident Emmanuel Macron im Élysée-Palast in Paris Europa-Park Gründer Roland Mack zum „Officier de la Légion d‘honneur“ ernannt und Michael Mack, geschäftsführender Gesellschafter des Europa-Park und CEO von MACK One, zum „Chevalier de la Légion d‘honneur“. Nur sehr wenige Deutsche haben diesen Orden bisher erhalten. Mit dem „Officier de la Légion d‘honneur“ wurden bislang in den vergangenen 60 Jahren...

Deutscher Jugendorchesterpreis
Barockorchester: Erfolg mit BaRockOper

Lahr (st) Das Barockorchester der Städtischen Musikschule Lahr ist für den Deutschen Jugendorchesterpreis nominiert, so die Stadt Lahr in einer Pressenotiz. Das Ensemble hat die erste Runde des Wettbewerbs erfolgreich gemeistert und gehört zu den 18 deutschen Orchestern, die in der engeren Auswahl für den renommierten Preis stehen. Am Sonntag, 18. Mai 2025, wird eine Jury die Aufführung der BaRockOper im Parktheater Lahr bewerten. Dabei zählen nicht nur die musikalische Qualität, sondern auch...

Nachfolger von Tobias Beigel
Jakob Franz leitet das Forstbezirk Lahr

Lahr (st) Seit Beginn des Jahres 2025 hat der Forstbezirk Lahr im Landratsamt Ortenaukreis einen neuen Leiter: Jakob Franz. Der 31-jährige Forstwissenschaftler übernimmt die verantwortungsvolle Aufgabe, die vielseitigen Wälder der Region – von den Rheinauen bis in die unteren Lagen des Schwarzwaldes – zu betreuen und weiterzuentwickeln. Franz folgt auf Tobias Beigel, der im Juni 2024 zum Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald wechselte, so das Landratsamt in einer Pressemitteilung. „Mit Herrn Franz...

Bundesinnenministerin Faeser (SPD) in Lahr
Weniger Hürden für Vereine

Lahr Welchen Stellenwert hat das Ehrenamt und welche Hürden gibt es? Nancy Faeser, die als Bundesministerin des Inneren auch für den Sport in der noch amtierenden Regierung verantwortlich ist, stellte sich am Montag im Sportheim des SC Lahr auf der Klostermatte den Fragen vieler Vertreter von Sportvereinen aus der Region. Eingeladen hatte Johannes Fechner, SPD-Bundestagsabgeordnete im Wahlkreis Lahr-Emmendingen. Zu den Grußworten von Frank Müller, Vorsitzender des SC Lahr und Hausherr auf der...

Betreuung bei Wanderung gesucht
Hilfe für Lahrer Amphibien gesucht

Lahr (st) Für die Betreuung von Amphibienschutzzäune in Sulz sucht die Stadt Lahr ehrenamtliche Helfer während der Amphibienwanderung. Der Beginn der Amphibienwanderung ist Erfahrungsgemäß Mitte Februar, je nach Witterung. Neben schon einigen anderen gemeldeten Ehrenamtlichen möchten die Stadt engagierte Bürger finden und ihnen die Möglichkeit geben, sich für die Natur und die Tiere um und in Lahr einzusetzen. Mit den kommenden milderen Nächten beginnt wieder die Wanderzeit von Kröten,...

Statistik für das Jahr 2024
Mehr als 36.000 Verkehrsverstöße in Lahr

Lahr (st) Die Zahl der Verkehrsverstöße in Lahr lag im vergangenen Jahr bei rund 36.000 und damit um 6.000 geringer als im Vorjahr. Dies liegt an einem Rückgang der Verfahren im ruhenden Verkehr um etwa 3.500 und einem Rückgang der Fallzahlen bei der stationären Messung. Bei den Zahlen handelt es sich nur die tatsächlich eingeleiteten Fälle und nicht um die erfassten Verstöße. Zur großen Zahl der Verstöße, die nicht in die Statistik einfließen, gehören etwa Geschwindigkeitsverstöße von...

Für schnellere Bürgerinformation
Gemeinde Rust startet WhatsApp-Kanal

Rust (st) Die Gemeinde Rust setzt ab sofort auf den beliebten Messenger-Dienst WhatsApp, um die Bürger noch schneller und direkter mit wichtigen Informationen und Neuigkeiten aus der Gemeinde zu versorgen. Dieser neue Kommunikationskanal ergänzt die bereits bestehenden Social-Media-Plattformen der Gemeinde und bietet die Möglichkeit, die Erreichbarkeit aller Altersgruppen zu erhöhen. Seit einigen Monaten bietet WhatsApp die sogenannten Informationskanäle an, die Nutzer der App ganz einfach...

Über 220 Rettungshunde und deren Hundeführer nahmen am Trainingstag im Europa-Park teil. | Foto: Europa-Park
4 Bilder

Vierbeiner im Einsatz
Rettungshunde trainieren im Europa-Park

Rust (st) Am vergangenen Samstag, 18. Januar, wurde der Europa-Park erneut zum Schauplatz eines besonderen Trainings: Über 220 Rettungshunde mit ihren Hundeführern aus 17 Rettungshundestaffeln nutzten die abwechslungsreiche Kulisse von Deutschlands größtem Freizeitpark als Trainingsgelände. Neben Teams aus der Region waren auch Staffeln aus ganz Baden-Württemberg angereist, um an diesem einzigartigen Übungstag teilzunehmen. Zu den regionalen Staffeln gehörten unter anderem die BRH...

Im Februar und März 2025 an der MFS Lahr
BEST - Berufs- und Studienorientierung für Schüler:innen der Kursstufe

Welcher Studiengang passt zu mir? Was kann ich, was will ich? Diese Fragen stellen sich Schülerinnen und Schüler der Oberstufe jedes Jahr von Neuem. Parallel zur Abiturvorbereitung heißt es, sich nach Studienmöglichkeiten, Bewerbungsfristen und Zulassungsvoraussetzungen zu erkundigen. Um Schülerinnen und Schülern die Studienwahl zu erleichtern, bieten das Wissenschaftsministerium und das Kultusministerium ein zweitägiges Entscheidungstraining BEST (Berufs- und Studienorientierungstraining) für...

Breitbandausbau
13 Lahrer Schulen an das Glasfasernetz angeschlossen

Lahr (st) Das Jahr beginnt mit einer erfreulichen Nachricht für Lehrer und Schüler in Lahr: Insgesamt 13 Schulen – darunter sieben städtische und sechs Kreisschulen – sind nun an das leistungsstarke Glasfasernetz angeschlossen. Elf Schulen verfügen über einen direkten Glasfaseranschluss, während zwei weitere Schulen über die Infrastruktur der Brüder-Grimm-Schule mitversorgt werden, so die Stadt Lahr und der Ortenaukreis in einer gemeinsamen Pressemitteilung. Damit Dienste wie Internet, E-Mail...

24 Stunden verfügbar
Neuer Geldautomaten in Kappel offiziell eingeweiht

Kappel-Grafenhausen (st) Bürgermeister Philipp Klotz und Klaus Bühler, Bereichsdirektor Süd der Sparkasse Offenburg/Ortenau, haben am vergangenen Dienstag den neuen Geldautomaten in Kappel-Grafenhausen offiziell eingeweiht. Das Gerät, das bereits seit Herbst in Betrieb ist, sichert die Bargeldversorgung für Sparkassen-Kunden vor Ort. Der barrierefreie Automat an der Ecke Rheinstraße/Löwenstraße, zwischen Rathaus und Sparkassengebäude, ist rund um die Uhr verfügbar. Kunden der Sparkasse können...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.