Ausgabe Lahr - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Mauritia Mack mit den Familien des Bundesverband Kinderhospiz e.V. | Foto: Europa-Park
2 Bilder

Zu Gast im Europa-Park
Bundesverband Kinderhospiz von Mauritia Mack eingeladen

Rust (st) Traditionell lädt Mauritia Mack in der Wintersaison Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind in Deutschlands größten Freizeitpark ein. Nach einem gemeinsamen Treffen durften die Familien die 17 europäischen Themenbereiche mit ihren liebevollen Dekorationen und über 100 Attraktionen erkunden. Das hochkarätige Showprogramm der Zirkus Revue, das Lebkuchen verzieren in der Kambly-Winterbäckerei und die Ausstellung „Janosch im Europa-Park“ waren weitere Highlights des...

Für viertes Quartal 2024
Kommunaler Ordnungsdienst zieht Bilanz

Lahr (st) Für Sicherheit und Ordnung hat der Kommunale Ordnungsdienst (KOD) der Stadt Lahr im vierten Quartal des vergangenen Jahres zahlreiche Kontrollmaßnahmen durchgeführt. Dabei standen vor allem Beleuchtungs- und Schulwegkontrollen sowie Kontrollen in der Marktstraße und während der Chrysanthema im Fokus. Beleuchtungskontrollen für mehr Verkehrssicherheit Bei Beleuchtungskontrollen wurden insgesamt 28 Fahrräder ohne Beleuchtung oder nur mit nicht ausreichender Beleuchtung festgestellt....

Das Ehepaar White freute sich über eine große Neujahrsbrezel.  | Foto: Schützengesellschaft Lahr
2 Bilder

Neujahrsbrezel-Schießen der SG Lahr
27 Schützen treffen ins Schwarze

Lahr (st) Zum traditionellen(SG) fanden 27 aktive Teilnehmer im Alter von 20 bis 93 Jahren am Dreikönigstag den Weg ins Schützenhaus. Auch zahlreiche Zuschauer waren da, um den Wettbewerb beizuwohnen und ihren Favoriten anzufeuern. Mit drei Schüssen aus einem Luftgewehr mussten aus zehn Meter Entfernung (stehend, aufgelegt oder sitzend aufgelegt) möglichst viele Punkte erreicht werden. Probeschüsse waren für jeden erlaubt um eine eventuelle Feinjustierung der vereinseigenen Gewehre zu...

Projekt startet im März
Junge Menschen für Engagement begeistern

Lahr (st) Das Projekt „ZGG – Zukunft Gemeinsam Gestalten“ startet im März 2025. Die Stadt Lahr und die Vernetzungsstelle für Bürgerschaftliches Engagement des Landratsamts Ortenaukreis möchten die Freiwilligenarbeit in Vereinen für junge Menschen attraktiver machen. Die Zukunft eines lebendigen Ehrenamts gemeinsam gestalten: Dieses Ziel setzt sich das Projekt ZGG, das damit neuen Nachwuchs in Vereine bekommen möchte. „Mit dem Projektnamen möchten wir verdeutlichen, dass wir ausdrücklich...

Die Sternsinger bringen den traditionellen Segensspruch 20+C+M+B+25 an. | Foto: Europa-Park
3 Bilder

Rund 100 Sternsinger zu Gast im Europa-Park
Segen für das neue Jahr

Rust (st) Jedes Jahr ziehen rund 300.000 Sternsinger durch Deutschland, um Spenden für Kinder in Not zu sammeln. Die Aktion Dreikönigssingen, die von allen 27 Diözesen in Deutschland unterstützt wird, ist eine der größten Solidaritätsaktionen von Kindern für Kinder weltweit, heißt es in einer Pressemitteilung des Europa-Parks. Mit dem diesjährigen Motto „Erhebt eure Stimme! Sternsingen für Kinderrechte“ setzten die Sternsinger rund um den Jahreswechsel ein kraftvolles Zeichen. Zum 67. Mal...

Verleihung im Europa-Park
"Goldene Narrenschelle" für Regina Halmich

Rust (st) Die 18. Goldene Narrenschelle der Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte wird am Mittwoch, 19. Februar, um 18.30 Uhr im Europa-Park in Rust an Regina Halmich verliehen. Die Schelle ist eine Auszeichnung für Narrheiten und Torheiten des vergangenen Jahres, schreibt der Europa-Park in einer Pressemitteilung. „Wohl keine andere deutsche Sportikone hat im vergangenen Jahr wie sie bewiesen, dass sie vom närrischen Schlag ist“, sagt Roland Wehrle, Präsident der Narrenvereinigung....

Eingewöhnungsphase auf B415 endet
Lahr kontrolliert Geschwindigkeit

Lahr (st) Seit Mitte November 2024 ist auf der Bundesstraße 415 im Bereich der Ortsdurchfahrt Lahr sowie in den Stadtteilen Kuhbach und Reichenbach eine Geschwindigkeitsbeschränkung auf 30 Stundenkilometer aus Lärmschutzgründen eingerichtet. Um eine gewisse Eingewöhnungsphase zu ermöglichen, hatte die Stadt Lahr zunächst von Kontrollen Abstand genommen. Diese werden nun jedoch ab Dienstag, 7. Januar, regulär durchgeführt. Sowohl über die bestehenden stationären Messanlagen als auch über mobile...

Theaterfreunde Nonnenweier
Kindergärten dürfen sich über Spende freuen

Schwanau (st) Die Theaterfreunde Nonnenweier haben im November ein fantastisches Comeback in der Elzhalle in Wittenweier gefeiert. „Baby wider Willen- Chaos im Rothüüs“ war ein voller Erfolg für die acht Laienspieler. Fünf Spieler waren von der alten Besetzung, welche vor rund 20 Jahren das letzte Mal gemeinsam auf der Bühne stand. Traditionell wurde eine Spende an die Kindergärten überreicht. Das Kinderhaus Regine-Jolberg, der Evangelische Kindergarten Oberau (beide Nonnenweier) und der...

Am 31. Dezember 2024
Inge Auerbacher feiert ihren 90. Geburtstag

Kippenheim (st) Am 31. Dezember 2024 feiert die Kippenheimer Ehrenbürgerin Inge Auerbacher ihren 90. Geburtstag. Seit Jahrzehnten engagiert sie sich unermüdlich und mit beachtlichem Erfolg für Aussöhnung, Toleranz und Frieden, schreiben Bernd Rottenecker und Jürgen Stude vom Förderverein Ehemalige Synagoge Kippenheim e. V. in einer Pressemitteilung. Als letztes jüdisches Kind in Kippenheim in der Poststraße 20 wurde Inge Auerbacher am 31. Dezember 1934 geboren, unweit der Synagoge. Ihre ersten...

Yannick Bury zu Besuch
Haushaltsfragen des THW in Lahr besprochen

Lahr (st) Mit 70 ehrenamtlichen Helfern ist der Lahrer THW Ortsverband (OV) gut aufgestellt. Das berichtete THW-Ortsbeauftragter Mirko Henkel dem Lahrer CDU-Bundestagsabgeordneten Yannick Bury, schreibt der OV in einer Pressenotiz. Sorgen mache dem THW vor Ort hingegen die Entwicklung des Haushaltes. Als Bundesanstalt würden die THW-Ortsverbände direkt aus dem Bundeshaushalt finanziert. Demnächst stünden auch im Lahrer Ortsverband des THW mehrere ältere Fahrzeuge zur Erneuerung an, bisher seien...

Von links: Angelo Cipollina (Firma Stulz), Heinz Renter (AK Historie), Nicole Fraß (Bauamt), Bürgermeister Philipp Klotz sowie den Leiter der Sparkassen-Geschäftsstelle Ettenheim, Stephan Hurst, und seine Mitarbeiterin Isabel Wätzig | Foto: Gemeinde Kappel-Grafenhausen
3 Bilder

Gut für die Region
Historisches Denkmal im „Theaterwäldele“ restauriert

Kappel-Grafenhausen (st) Die Regionalstiftung der Sparkasse Offenburg/Ortenau fördert die Restaurierung des historischen Gedenksteins im „Theaterwäldele“ in Kappel-Grafenhausen mit 6.100 Euro. Der Gedenkstein erinnert an die berühmten Volksschauspiele, die einst weit über die Region hinaus bekannt waren. Die Restaurierungsarbeiten wurden bereits erfolgreich umgesetzt. Der Gedenkstein war durch Alter und Witterung stark beschädigt und verunreinigt. Nun wurde er gereinigt, ausgebessert und in ein...

Rotary Club Lahr teilt Freude
Ein Weihnachtsessen der besonderen Art

Lahr (gro) Zwei ganz besondere Weihnachtsmenüs servierte der Rotary Club Lahr am Donnerstag in Lahr: Im Café Löffel, einer Tagesstätte für Menschen in einer schwierigen Lebenssituation, und der Aktion Treffpunkt, der Begegnungsstätte für Menschen mit und ohne Behinderung, wurden jeweils ein Drei-Gänge-Menü gekocht und gegessen. Die Zutaten für die Aktion wurden gespendet: "Die Idee war, wir retten Lebensmittel und helfen", brachte Andreas Miessmer, Rotary Lahr, den Gedanken dieses besonderen...

Dekanat Lahr
Pastorale Leitungspersonen der Pfarrei stehen fest

Lahr (st) Für die neue Pfarrei St. Peter und Paul Lahr beziehungsweise Kirchengemeinde Südliche Ortenau, die zum 1. Januar 2026 gebildet wird, stehen der Leitende Referent sowie der Stellvertretende Pfarrer fest und damit weitere Leitungsfunktionen für die pastorale Arbeit. Erzbischof Stephan Burger entschied über die Stellenvergaben unter breiter Beteiligung lokaler und diözesaner Gremien, heißt es in einer Presseinformation des Dekanat Lahr. Dazu zählen die Stellungnahmen von Ausschüssen der...

Bürgermeister Andrii Naida und Oberbürgermeister Markus Ibert gedenken den Bürgern aus Kalush, die aufgrund der militärischen Auseinandersetzungen zwischen Russland und der Ukraine ums Leben gekommen sind. | Foto: Stadt Lahr
4 Bilder

Delegation in Ukraine
Solarmodule und Straßenleuchten für Kalusch

Lahr (st) Die Stadt Lahr ist im März 2024 mit der ukrainischen Stadt Kalusch eine Solidarpartnerschaft eingegangen. Eine Lahrer Delegation um Oberbürgermeister Markus Ibert ist nun einer Einladung von Bürgermeister Andrii Naida gefolgt, um in Kalusch gemeinsam einen Transport von Hilfsgütern zu empfangen. Weitere Mitglieder der Delegation waren Pirmin Styrnol und Gabriele Rauch vom Verein Gemeinsam Europa e.V. sowie Stefan Breitner, Mitarbeiter der Stadtverwaltung und stellvertretender Leiter...

Gemeinde Friesenheim bitte um Mithilfe
Sachbeschädigung durch Graffiti

Friesenheim (st) In den vergangenen Wochen seien zahlreiche Stromverteilerkästen, Bushaltestellen und andere öffentlicher Einrichtungen in der Gemeinde Friesenheim mit Graffiti beschmiert worden. Dabei taucht laut Pressemitteilung der Gemeinde Friesenheim die Signatur "Lörch" immer wieder auf. Die Sachbeschädigungen würden zu hohen Reinigungskosten führen und das Erscheinungsbild des öffentlichen Raums beeinträchtigen.  Deshalb ruft die Gemeinde die Bevölkerung auf, Hinweise auf die mögliche...

THW Lahr
Helfende Hände geehrt und Europapark-Werkfeuerwehr besucht

Lahr (st) Im Rahmen der Weihnachtsfeier blickte der Ortsverband Lahr der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW) am vergangenen Wochenende auf das Jahr zurück. Kai Kujath und Stefan Jörger wurden für ihre 20- und 25-jährige Mitgliedschaft geehrt. Ortsbeauftragter Mirko Henkel erhielt eine Urkunde für seinen Auslandseinsatz in Tschechien überreicht. Am frühen Abend ehrten in der weihnachtlich geschmückten THW-Unterkunft der Ortsbeauftragte Mirko Henkel und seine Stellvertreterin Milena Schwarz...

Focus-Gesundheit empfiehlt
Ambulantes Rehazentrum mit Top-Bewertung

Lahr/Offenburg (st) Das zum Ortenau Klinikum gehörende Ambulante Rehazentrum Ortenau wird auch für das Jahr 2025 vom Magazin Focus-Gesundheit zu den Top-Rehakliniken in Deutschland gezählt. Beide Einrichtungen des Ambulanten Rehazentrums Ortenau in Lahr und in Offenburg konnten überzeugen und werden auf der Focus-Rehaklinikliste 2025 als „Top Ambulante Rehabilitation für Orthopädie“ empfohlen, die Focus am 10. Dezember veröffentlicht hat. „Durch die Teilnahme an einer umfassenden Datenerhebung...

Projekt an Geroldseckschule
Bewegungsaktion Toben macht schlau und fit

Lahr (st) Viel Spaß hatten die Kinder der ersten und zweiten Klassen der Geroldseckerschule beim Projekt „Toben macht schlau und fit", das gemeinsam mit der Badischen Sportjugend in der Sporthalle der Schule durchgeführt wurde. Die Aktion für die Klassenstufen 3 und 4 folgt im neuen Jahr. An verschiedenen Stationen konnten sie ihre Ausdauer, Koordinationsfähigkeit, Kraft und Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Als Rückmeldung für die Eltern gibt es eine Auswertung mit Tipps für die Angebote...

Grundschule Schwanau
Helena Weber verstärkt Schulleitungsteam

Schwanau (st) Die Grundschule der Gemeinde Schwanau hat seit dem 28. November wieder eine Konrektorin. Helena Weber erhielt vergangene Woche von der stellvertretenden Schulamtsdirektorin Barbara Kempf ihre Ernennungsurkunde, so die Gemeinde Schwanau in einer Pressenotiz. Bürgermeister Marco Gutmann hieß Helena Weber mit herzlichen Worten in ihrem neuen Amt willkommen und betonte die Bedeutung ihrer Rolle für die Weiterentwicklung der Schule und die Förderung der Kinder in der Gemeinde. Weber...

Für bewusste Kinderernährung
Beki-Zertifikatsübergabe in Kita St. Josef

Lahr (st) Die katholische Kindertageseinrichtung St. Josef in Lahr-Reichenbach hat das Beki-Zertifikat für eine bewusste Kinderernährung erhalten. Ulrike Velte-Hoffmann, Beki-Koordinatorin des Landratsamts Ortenaukreis, lobte, dass sich die Kita für eine bewusste und ausgewogene Kinderernährung stark mache, viele Ideen sowie nicht zuletzt eine gute Dokumentation umgesetzt habe. Die stellvertretende Leiterin der Kita Yvonne Ritter und Erzieherin Bettina Wacker berichteten, dass sie jetzt viel...

Europa-Park schafft Wohnraum
Mitarbeiter-Campus in Ringsheim geplant

Ringsheim (st) Das Europa-Park Erlebnis-Resort freut sich, den Bau eines weiteren Mitarbeiter-Campus in Ringsheim bekannt zu geben. Geplant sind als Gesamtareal fünf Mitarbeiterwohnhäuser sowie ein Boardinghaus in der Herbolzheimer Straße. Nach dem im Bau befindlichen Objekt in der Ruster Straße mit 29 Wohnungen für 99 Menschen soll nun ein zweiter, größerer Campus mit der Bezeichnung „Rulantica Living“ im Ringsheimer Tourismusgebiet auf der Westseite der Herbolzheimer Straße umgesetzt werden....

Prämierung der Blütenwagen 2024 im Lahrer Rathaus | Foto: Stadt Lahr
3 Bilder

„Blühenden Meisterwerke“
Blütenwagen Lahrer Vereine ausgezeichnet

Lahr (st) Lahrs Oberbürgermeister Markus Ibert hat im Beisein von Chrysanthemenkönigin Birgit I. und Jurymitglied Susanne Hofmann die Blütenwagen der Chrysanthema 2024 prämiert. Gemeinsam mit der Badischen Zeitung werden Preisgelder in Höhe von insgesamt 2.000 Euro an die prämierten Vereine vergeben. Auch in diesem Jahr säumten sechs Blütenwagen den Rundweg durch die geschmückte Lahrer Innenstadt. Die beiden ersten Preise gehen an „Eleganz & Anmut“ des Freundeskreises Rhythmische Sportgymnastik...

11 Bilder

Tolles Ambiente mit magischer Stimmung
1. Winterfest im Bürgerpark

Die Kindertagesstätte am Bürgerpark und die Maria-Furtwängler-Schule wagten am 6. Dezember ein erstes gemeinsames Winterfest. Dass dies ein so großer Erfolg wurde erstaunte sogar die Organisatoren. Weit mehr als die veranschlagten 300-400 Personen flanierten am Freitagabend an den reich geschmückten Ständen entlang, lauschten den verschiedenen Musikdarbietungen oder trafen sich bei zauberhafter Illuminierung vor dem Kulturwaggon der Maria-Furtwängler-Schule, um köstliche Burger, Flammenkuchen,...

Für Jugendliche mit hohen Belastungen
Landrat beim Garagenprojekt Lahr

Lahr (st) Das Garagenprojekt Lahr unterstützt seit 1997 Jugendliche und junge Erwachsene, deren Teilhabe an Schule, Ausbildung und Beruf eingeschränkt ist. Bei seinem Besuch des Garagenprojekts konnte Landrat Thorsten Erny sich ein Bild der Einrichtung machen und sich von der erfolgreichen Arbeit der vergangenen Jahre überzeugen. Die jungen Menschen, die das Garagenprojekt besuchen, teilen hohe psychosoziale Belastungen. Viele Teilnehmer laufen Gefahr, die gesellschaftliche Einbindung dauerhaft...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.