Kreative Ausstellung der Schulanfänger
„Meine Wunsch-Schultüte“

Im Projektraum des Kindergartens Maria Goretti wird Kreativität großgeschrieben: Die Ausstellung der Wunsch-Schultüten zeigt die Vielfalt und den Ideenreichtum der Schulanfänger.  | Foto: Kindergarten Maria Goretti
  • Im Projektraum des Kindergartens Maria Goretti wird Kreativität großgeschrieben: Die Ausstellung der Wunsch-Schultüten zeigt die Vielfalt und den Ideenreichtum der Schulanfänger.
  • Foto: Kindergarten Maria Goretti
  • hochgeladen von Matthias Kerber

Oberkirch (st) Im Kindergarten Maria Goretti in Haslach-Tiergarten sind ab sofort die individuell gestalteten Schultüten der künftigen Schulanfänger im Projektraum zu sehen. Die Ausstellung bildet den feierlichen Abschluss eines mehrwöchigen Werkstattprojekts, das den Kindern nicht nur kreative Gestaltung, sondern auch wichtige Erfahrungen im selbstständigen Planen und Umsetzen ermöglichte. Eltern sowie weitere Kinder des Kindergartens sind eingeladen, die Ergebnisse zu bestaunen.

Der Projektauftakt begann mit einem gemeinsamen Treffen, bei dem die Bedeutung der Schultüte thematisiert und der Start der „Schultütenwerkstatt“ angekündigt wurde. Jedes Kind wurde eingeladen, seine persönliche Wunsch-Schultüte zu entwerfen und erste Skizzen anzufertigen. Schon zu Projektbeginn konnten die Kinder ihre Ideen einbringen und setzten diese anschließend im Werkstattprozess weitgehend selbstständig um. Die pädagogischen Fachkräfte begleiteten sie dabei nach dem Leitsatz: „So viel Begleitung wie nötig, so wenig wie möglich.“ Die Schulanfänger wählten Motive, Farben und Materialien aus, entwickelten Gestaltungspläne und reagierten flexibel auf auftretende Herausforderungen. Schwierigkeiten wie ungeeignete Materialien oder fehlende Werkzeuge wurden gemeinsam reflektiert und führten zu kreativen Lösungen und alternativen Ansätzen. So entwickelten sie wichtige Fähigkeiten wie Organisationstalent, Ausdauer und Problemlösekompetenz. „Uns war wichtig, dass die Kinder möglichst selbstbestimmt arbeiten konnten“, erklärt Erzieherin Silke Ruf, die das Projekt federführend leitete. Die Schultüte wurde so zu einem Symbol für Selbstwirksamkeit und den Stolz auf den bevorstehenden neuen Lebensabschnitt.

Von der Werkstatt zur Ausstellung

Die Ausstellung der Werke wurde von den Schulanfängern selbst organisiert. Die liebevoll gestalteten Schultüten sind im Projektraum des Kindergartens Maria Goretti ausgestellt. Eltern und andere Kinder des Kindergartens haben dort die Möglichkeit, die Werke zu bestaunen. Das Projekt zeigt, wie kreative Gestaltung und selbstständiges Arbeiten miteinander verbunden werden können.

Die Stadt Oberkirch gratuliert allen Schulanfängern zu ihren einzigartigen Schultüten und wünscht ihnen einen erfolgreichen Schulstart.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.