Im Wahlkreis Offenburg
Amelie Vollmer zur Direktkandidatin gewählt
- Amelie Vollmer
- Foto: Die Linke Ortenau
- hochgeladen von Matthias Kerber
Ortenau (st) Einstimmig wählte die Mitgliederversammlung der Linken in Offenburg am 20. Juli die Ortenauer Linke-Kreissprecherin Amelie Vollmer (22) zur Landtagskandidatin für den Wahlkreis Offenburg. Ebenfalls einstimmig gewählt wurde der 42-jährige Fachinformatiker René van der Winkel als Ersatzkandidat, so die Partei in einer Pressemitteilung.
Vollmer ruft zu einem entschlossenen Wahlkampf mit klarer sozialer Haltung auf: „Die grün-schwarze Landesregierung hat durch ihre profitsüchtige, unsoziale Politik unser Leben in Baden-Württemberg stetig verschlechtert. Sie interessieren sich nicht für die Probleme der Menschen, sondern nur für die Profite der reichen Konzerne. Die Folgen dieser menschenverachtenden Politik erleben wir alle täglich: Bei den Mieten, die für viele von uns kaum mehr bezahlbar. Im kaputt gesparten Gesundheitswesen, wo Pflegekräfte seit Jahren am Limit arbeiten und die chronische Überlastung der Kliniken das Leben von Patienten gefährdet. Bei der Suche nach einem bezahlbaren Kita-Platz. Die Linke steht bereit sich auch im Landtag dieser menschenverachtenden Politik entgegen zu stellen. Mit tausenden Mitgliedern an unserer Seite und der Notwendigkeit tiefgreifender politischer Veränderung im Rücken. Für ein gutes Leben in Würde für alle, statt Profitinteressen einzelner.“
Amelie Vollmer (22, Bürosachbearbeiterin) ist Kreissprecherin der Linken Ortenau, Mitglied im Landesvorstand der Linken Baden-Württemberg und der Kommission politische Bildung sowie aktiv bei der Linksjugend Ortenau. Der Landesvorstand Die Linke Baden-Württemberg schlägt eine weibliche Doppelspitze mit Amelie Vollmer auf Listenplatz 2 für die Landtagswahl 2026 vor (wir berichteten).
René van der Winkel liegt als Fachinformatiker die Digital und Netzpolitik sehr am Herzen, grade dieses zukunftsrelevante Thema komme oft viel zu kurz. Er weist auch auf die Gefahren von Digitalisierung hin und setzt sich für Transparenz und Demokratisierung auch im digitalen Raum ein: „Bürgerrechte und demokratische Rechte dürfen durch Digitalisierung und Überwachungstechnologie nicht eingeschränkt werden!“
René Van der Winkel (42) ist Mitglied im Kreisvorstand der Linken Ortenau und im Landesvorstand. Auf Landesebene engagiert er sich in Arbeitskreisen zu Digitalisierung und Grundrechten.











Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.