Kiwanis-Club Offenburg
"Längste Picknicktafel" auf dem Kulturforum

- Genuss unter Platanen in Offenburg
- Foto: Kiwanis-Club Offenburg
- hochgeladen von Christina Großheim
Offenburg (st) Es war ein „Genuss unter den Platanen“ wie er schöner nicht hätte sein können, sind sich die Organisatoren des Kiwanis-Clubs Offenburg sicher: strahlende Sonne, milder Schatten unter den Platanen am Kulturforum, voll besetzte Tische, gute Gespräche und ein entspanntes Picknick für den guten Zweck des Clubs. Kiwanis fördert Projekte für Schulkinder aller Altersklassen im Bildungsbereich unter dem Motto: Serving the children of the world.
Kerzenständer und üppige Blumensträuße, Tischdecken, Porzellan, Glas und Silber verwandelten laut Pressemitteilung des Kiwanis-Clubs Offenburg die zahlreichen Bierbänke in wahre Festtafeln. Rund 350 Kiwanis-Freunde und trafen sich am Sonntag, 13. Juli, zum elften „Genuss unter Platanen“. Neben Gästen und Besuchen, waren Kiwanier der Clubs aus Freiburg, Achern, Rastatt und Straßburg Contades und – das ist bemerkenswert – neun neue Vereinsmitglieder mit von der Partie. Im Zentrum der Allee luden Tische zur „freien Begegnung“ ein – denn miteinander ins Gespräch zu kommen ist ein wichtiger Bestandteil der Kiwanis-Club-Kultur.
Entschleunigt
So ließ es sich auch Schirmherr Oberbürgermeister Marco Steffens nicht nehmen, nach seinen Grußworten mit dem einen oder anderen noch "genussvoll" ein Wort in privatem Rahmen zu wechseln. Dabei genoss er die entschleunigende Wirkung, die die „längste und vielleicht charmanteste Freiluft-Picknicktafel“ Offenburgs mit sich bringt – wie Past-Präsident Volker Piltz das Event nannte. Kiwanis’ finanzielle Unterstützung richtet sich an die Kinder der Stadt Offenburg, um ihr Zusammenleben mit Singen, Bewegen und Musizieren – ebenso wie Integration und Inklusion – aktiv zu fördern, so Piltz.
Kiwanis setze „im Kleinen an Stellen im Bildungssystem an, an denen es im Großen krankt“, ergänzte der amtierende Clubpräsident Peter Schweikert im Gespräch. Zu den aktuellen Projekten gehören unter anderem der „Austausch des Deux Rives“ – ein deutsch-französischer Schüleraustausch in Kooperation mit dem Eurodistrikt –, Aktionen des sonderpädagogische Bildungszentrum der Freien Schule Spatz, die Kinder der Musikschule Offenburg sowie das Ferienprogramm im Naturschutzgebiet Taubergießen.
Entspannt flanierte außerdem die Biedermeiergruppe Offenburg in bunten Kleidern im Schatten der Platanen und die Tanzschule „The School“ zeigte eine silberglimmernden Showeinlage. Alle waren sich einig, wie schön der selten genutzte Platz am Kulturforum doch sei. Das nächste Event ist bereits in Planung: Im September soll es dort ein Boule-Turnier der deutsch-französischen Freundschaft geben.




Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.