Ensemble fügt sich in bestehendes Stadtbild ein
Spatenstich für Neubau

Symbolischer Spatenstich: Bis April 2023 soll die Baulücke an der Gaswerkstraße mit einem Neubau geschlossen werden. | Foto: mak
  • Symbolischer Spatenstich: Bis April 2023 soll die Baulücke an der Gaswerkstraße mit einem Neubau geschlossen werden.
  • Foto: mak
  • hochgeladen von Matthias Kerber

Offenburg (mak). Mit dem symbolischen Spatenstich gab die Volksbank eG - Die Gestalterbank den Startschuss zum Volksbank-Neubau in der Gaswerkstraße. Dort soll bis April 2023 eine Baulücke geschlossen und gleichzeitig öffentlicher Parkraum geschaffen werden. Der Neubau soll sich in seiner Gestaltung in das bereits bestehende Bild der Gründerzeitfassaden einfügen. "Optische präsentiert sich der Neubau somit als Wohn- und Bürogebäude, da das Parkhaus zurückversetzt wird", führte Andreas Herz, Vorstand der Volksbank eG - Die Gestalterbank bei seiner Ansprache aus. Das Parkhaus soll 100 Plätze umfassen und wird eine Anbindung an jede Etage des Bürogebäudes haben. Die Parkplätze werden nicht nur den Mitarbeitern der Bank zur Verfügung stehen, sondern auch für den öffentlichen Raum. Das neue Gebäude umfasst 1.000 Quadratmeter Bürofläche.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.