Frühjahrsauftakt Freie Wähler Offenburg
Stadtentwicklung im Blickpunkt

- Marco Butz, Leiter des Fachbereichs Wirtschaft und Stadtentwicklung, informierte im Rahmen des Frühjahrsauftakts der Freien Wähler Offenburg über die Stadtentwicklung.
- Foto: Freie Wähler Offenburg
- hochgeladen von Christina Großheim
Offenburg (st) Am Sonntag, 23. März, veranstalteten die Freien Wähler Offenburg e.V. ihren Frühjahrsauftakt für Mitglieder und Freunde. Inmar Alkadiri hat extra für diesen Anlass die "Laubenlinde" geöffnet, in die sich gegen 11 Uhr zahlreiche Gäste eingefunden haben.
Stefan Konprecht, Vorsitzender, begrüßte die Anwesenden laut Pressemitteilung und gab in seiner anschließenden Rede einen „Rundumblick“ über die Arbeit der FWO-Fraktion und des Offenburger Gemeinderats. Dabei waren die Sanierung der Steinstraße, die Verkehrsplanungen, die Umsetzung der Ganztagsförderung an Grundschulen oder das Offenburger Modell einige wichtige Schlagworte. Darüber hinaus thematisierte Konprecht die Wichtigkeit von verfügbaren Gewerbeflächen für die Entwicklung des Wirtschaftsstandorts Offenburg und leitete damit über zum Vortrag von Marco Butz, Leiter des Fachbereichs Wirtschaft und Stadtentwicklung.
Wirtschaft in Offenburg
Marco Butz gab in seinem rund 40-minütigen Vortrag interessante Einblicke in die Arbeit des Fachbereichs und zeigte die Bedeutung der dort aufschlagenden Themen für die Entwicklung von Offenburg auf. Offenburg habe eine vielfältige Wirtschaft mit rund 2.500 Unternehmen und insgesamt 56.000 Beschäftigten. Die hiesigen Firmen hätten Ausbaupotenzial, weshalb man diesen Firmen Flächen anbieten müsse. Könnten sie nicht expandieren, würden sie abwandern. Dies gelte es zu verhindern. Ein weiteres Thema war, so die Freien Wählerm die Entwicklung der Innenstadt und die aktuellen Leerstände, die immer wieder kritisiert werden. Butz erklärte, dass es derzeit lediglich elf Leerstände gäbe und diese seien gar nicht so schlecht. „Die Innenstadt braucht Leerstände, um zu atmen“, so Butz. Ohne Leerstände gäbe es keine Dynamik. Sie würden Umzüge und Neuansiedlungen ermöglichen. Blieben alle Geschäfte immer an Ort und Stelle, gäbe es keine Veränderung. Dies war einer der vielen Aha-Momente, die Butz den Freien Wählern Offenburg mit seinem spannenden Vortrag bescherte.
Im Anschluss ging es über in den geselligen Teil. Inmar Alkadiri bot leckere Burger und Flammkuchen an, die bei politischen Gesprächen und regem Austausch verzehrt wurden. Die Freien Wähler Offenburg haben in diesem Jahr noch weitere Veranstaltungen geplant, die auch für Interessierte geöffnet sind. So findet am Mittwoch, 16. April, ein politischer Stammtisch statt.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.