Metallschrott in Flammen
Brand in Offenburger Wertstofffirma

Offenburg. Die Feuerwehr Offenburg musste am frühen Montagmorgen den Brand in einem größeren Metallschrotthaufen bei einer Wertstofffirma am Güterbahnhof bekämpfen.

Fünf Meter hohe Flammen

Gegen 4.40 Uhr berichteten Zeugen laut Pressemeldung über den Polizeinotruf von Flammen und Rauch, die aus einer Schrotthalde in einer offenen Halle schlagen würden. Ein Löschzug der Offenburger Wehr bekämpfte wenige Minuten später das Schadenfeuer, das in dem mehrere Meter hohen Haufen ausgebrochen war. Auf einer Fläche von etwa fünf mal fünf Metern traten Rauch und immer wieder bis zu fünf Meter hohe Flammen aus dem aufgeschichteten Material heraus.

Spezialbagger im Einsatz

Ein Mitarbeiter des Betriebes unterstützte mit einem Spezialbagger die Löschmaßnahmen. Dieser zog mit seinem Greifer den Haufen auseinander, so dass die Löschtrupps auch tief sitzende Glutnester erreichen konnten.

Brandursache unklar

An dem Lagergebäude entstand kein Schaden. Personen wurden nicht verletzt. Ob das Lagergut durch das Feuer Schaden genommen hat, ist derzeit nicht bekannt. Unklar ist derzeit auch, wie es zur Brandentstehung kam. Die 20 Einsatzkräfte waren mit fünf Fahrzeugen gut zwei Stunden beschäftigt.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.