Guter Grund zum Feiern
Dritter Ehrenpreis für die WG Rammersweier
- Die Rammersweierer Winzer feiern ihren Prämierungserfolg bei den DLV-Prämierungen.
- Foto: Winzergenossenschaft Rammersweier
- hochgeladen von Christina Großheim
Offenburg (st) In der Kelterhalle der Winzergenossenschaft Rammersweier trafen sich am Donnerstag, 6. November, Mitarbeiter und Winzer zu einer kleinen Feierstunde.
Anlass zur Freude gibt es derzeit bei den Rammersweierer Winzern, die im kommenden Jahr das 100-jährige Jubiläum feiern dürfen. So wurde die kleine Erzeugergemeinschaft laut Pressemitteilung bei der Gebietsweinprämierung des Badischen Weinbauverbands im dritten Jahr in Folge wiederum mit einem Ehrenpreis ausgezeichnet. Dazu wurden 30 Weine mit einer Goldmedaille ausgezeichnet. Des Weiteren gehört ein Wein in der Kategorie „edelsüß“ zu den "TOPTEN" in Baden. Es ist der insgesamt 14. Ehrenpreis unter der Regie von Kellermeister Siegfried Kiefer.
Vier Goldmedaillen
Bei der diesjährigen DLG-Bundesweinprämierung wurden vier Weine mit einer Goldmedaille, sowie zwei Weine mit Gold extra ausgezeichnet. Dazu ist man auf die Sonderauszeichnung „Deutschlands beste Kollektion edelsüß“ sehr stolz. Hierbei konnten die vier Weine Müller-Thurgau Auslese und Beerenauslese, Souvignier gris Beerenauslese und Scheurebe Trockenbeerenauslese aus den Jahrgängen 2022 und 2023 punkten. In der Rangliste belegt die kleine Erzeugergemeinschaft derzeit bundesweit Platz 41.
Bei einem Umtrunk mit einer Auswahl der goldprämierten Weine, wurde gemeinsam auf die tollen Erfolge bei den diesjährigen Weinprämierungen angestoßen.
Die nächste Möglichkeit die prämierten Rammersweierer Weine zu verkosten, bietet sich am Samstag, 22. November, zwischen 16 und 18 Uhr: Dabei heißt es „Zukunft ins Glas“, Weinprobe mit Vortrag und sechs Zukunfts-Weinen (Piwi). In einer fachlichen Weinprobe vermittelt Torsten Sälinger Hintergründe und Einsichten aus 150 Jahren Züchtung resistenter Rebsorten. Um Voranmeldung wird gebeten.









Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.