Die Glosse im Guller
Liebe Händler, bitte nicht alles auf eine Karte

Wenn Kunden direkt im Geschäft einkaufen, dann bezahlen die meisten immer noch bar. In Summe machte der Einzelhandel aber mit den Kartenzahlern den größeren Teil seines Umsatzes – ungefähr zwei Drittel. Das hat Horst Rüter herausgefunden, der als Fachmann für Zahlungsverkehr im Einzelhandel hohes Ansehen genießt. Zumindest, was das Geschäftsgebaren im deutschsprachigen Raum anbelangt. Seine Erkenntnisse hat er in der EHI-Studie „Zahlungssysteme im Einzelhandel 2025“ zusammengefasst, die erst Ende Juni veröffentlicht wird. Aber so lange wollte er die Menschheit nicht auf die Folter spannen. Deshalb gab er Einzelheiten unlängst bei einem Kongress preis.

Kaufwillige Kunden

Für Einzelhändler sind solche Studien sehr wichtig. Man stelle sich nur vor, ein ebenso solventer wie kaufwilliger Kunde möchte etwas erwerben, hat aber nicht das passende Zahlungsmittel. Das wäre echt doof. Egal, ob es sich bei der Ware um eine Brezel beim Bäcker oder einen Massagesessel im Möbelhaus handelt.
Ich weiß, wovon ich spreche. Einmal wollte ich mir im Flughafen von Kopenhagen einen Hotdog kaufen. Doch an der zum Imbiss umfunktionierten Handkarre wurde kein Bargeld akzeptiert – nein, auch keine dänischen Kronen. Letztendlich verhalf mir der Mann, der mit mir Tisch und Bett, aber nicht meinen Hang zum Bargeld teilt, mit seiner Kreditkarte zum ersehnten Würstchen. Dafür konnte ich mich in Rom revanchieren. Zum Glück hatte ich für uns beide je ein 50-Cent-Stück zur Hand, sonst hätte er seine American Express in den Trevibrunnen werfen müssen.

Bargeldlos

Natürlich macht es Sinn, größere Einkäufe bargeldlos zu bezahlen. Schon deshalb, um nicht hohe Summen mit sich herumtragen zu müssen. Davon abgesehen habe ich meine Ausgaben aber besser im Blick, wenn ich cash bezahle. Denn dann sehe ich unmittelbar, dass der Geldbeutel immer leerer wird. Deshalb, liebe Einzelhändler, setzt bitte nicht alles auf eine Karte.
Anne-Marie Glaser

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.