Glosse im Guller

Beiträge zum Thema Glosse im Guller

Panorama

Die Glosse im Guller
Kittelschürzen, aber dann bitte für alle

Jeder weiß, wegen der vielen aufgezwungenen Aufgaben sind die Kommunen klamm. Verzweifelt wird auch im Ortenaukreis darüber nachgedacht, wo sich noch der eine oder andere Cent einsparen ließe. Eine pfiffige Idee kam nun aus Schwäbisch Gmünd. Der dortige OB Richard Arnold schlägt vor: Schüler sollen ihre Klassenzimmer selbst reinigen. Klar, bei dem vielen Unterrichtsausfall haben Kinder und Jugendliche doch massig Zeit zum Putzen. Aber warum das Ganze nicht weiterdenken? Was könnte erst...

Panorama

Die Glosse im Guller
Da macht Sparen überhaupt keinen Spaß mehr

Unter uns: Ich lasse es mir gerne gutgehen. Beispielsweise gönne ich mir immer mal wieder ein Sonntagsessen im Gasthaus. Dabei nehme ich zu Schnitzel und Pommes selbst dann einen Beilagensalat, wenn der extra kostet. Und wenn ich die ganze Woche fleißig gearbeitet habe, gibt es dazu kein kleines, sondern ein großes Bier. Auf das Dessert wird jedoch verzichtet. Das ist besser für die Figur und das Sparschwein freut sich. Schließlich sollte man für schlechte Zeiten was zurücklegen. Das hat schon...

Panorama

Die Glosse im Guller
Von Vorsorge und medizinischen Notfällen

Hurra, ich habe einen Termin beim Dermatologen ergattert! Und nicht irgendwo, sondern bei einem Doktor in der Stadt, in der ich lebe. Okay, ich muss mich noch bis November 2026 gedulden. Aber in Anbetracht der Tatsache, dass es an meinem Wohnort mit fast 63.000 Einwohnern für gesetzlich Versicherte nur noch zwei Hautarztpraxen gibt, bin ich einfach nur dankbar. Tatsächlich kann ich mich gut in Geduld üben. Es geht nämlich lediglich um eine Vorsorgeuntersuchung. Dafür braucht es noch nicht...

Panorama

Die Glosse im Guller
Braucht es zertifizierte Ruhestandsanwärter?

Bis zum 3. Oktober 2033 ist es ja noch ein bisschen hin. Trotzdem beschäftigt mich dieses Datum schon mächtig. Dann habe ich nämlich offiziell das Rentenalter erreicht und Hand aufs Herz: Ich mache mir viele Sorgen. Gibt es die Rente in acht Jahren überhaupt noch oder ist sie mangels Masse abgeschafft? Werde ich aufgrund des Fachkräftemangels zum Dienst im Altenheim zwangsrekrutiert, um dort wehrlose Bettlägerige mit einem veganen Breichen zu füttern? Vielleicht zwingt mich der Staat auch, im...

Panorama

Die Glosse im Guller
Gibt es eine Börse für Sanifair-Wert-Bons?

Es gibt viele Möglichkeiten, Geld anzulegen. Die einen kaufen Goldmünzen, die anderen schwören auf Betongold. Man kann in Aktien und Fonds investieren oder ein Sparschwein mit Münzen und Scheinen füttern. Ich selbst habe einen wesentlichen Teil meiner Ersparnisse in Sanifair-Wert-Bons stecken. Und bei jeder längeren Fahrt auf der Autobahn kommen neue hinzu. Öffentliche ToilettenSanifair behauptet von sich selbst, einer der führenden Anbieter für flexible Sanitärkonzepte im öffentlichen Raum zu...

Panorama

Die Glosse im Guller
Ich bekenne mich schuldig im Namen der Rente

Ökonomen haben recht. Wir geburtenstarke Jahrgänge sind schuld, dass der Generationenvertrag bei der Rente nicht mehr funktioniert. Es reicht halt nicht, dass wir und unsere Arbeitgeber brav in die Rentenkasse einzahlen. Vielmehr hätte ich als Frau noch ein paar potenzielle Beitragszahler mehr gebären müssen, statt nach einem Kind die Familienplanung abzuschließen. Leider kommt die Erkenntnis für mich mit 58 Jahren zu spät, um das zu korrigieren. VolkswirtschaftlichAllerdings sei auch die...

Panorama

Glosse im Guller
Auch Lieschen Müller hat jetzt höhere Ansprüche

In Sachen Urlaubsziele gilt gerade Albanien als heißer Tipp. Das Land ist vom Massentourismus noch relativ unberührt und die Preise sollen unschlagbar sein. Eine Kombination, die auf viele außerordentlich anziehend wirkt, denn Reisen wird immer teurer, so die kollektive Klage urlaubsreifer Menschen mit Hang zum Fernweh. Zahlte vor drei Jahren ein Paar mit drei Kindern für zehn Tage All-inclusive in einem Fünf-Sterne-Hotel auf einer griechischen Insel inklusive Flug noch rund 7.000 Euro, kostet...

Panorama

Die Glosse im Guller
Wer war eigentlich nochmal Adolf Hitler?

Hitler war ein Verbrecher. Für mich unverständlich, rechnen ihm einige zwar den Autobahnbau als Verdienst an. Außerdem soll er nett zu seinem Schäferhund gewesen sein. Trotzdem will keine Stadt, dass er auf ihrer Ehrenbürgerliste steht. In Offenburg stellte der Gemeinderat am Montag sogar klar, dass Hitlers Ernennung zum Ehrenbürger 1933 unwirksam war. Die Beschlüsse hätten damals die formalen Voraussetzungen nicht erfüllt. Was für ein Glück! Von Hitler befreit, hat Offenburg wieder eine weiße...

Panorama

Glosse im Guller
Klar, Schwanau ist einen Aufschlag wirklich wert

Schwanau verlangt nächstes Jahr für Übernachtungsgäste eine Steuer in Höhe von vier Prozent. Das hat jetzt der Gemeinderat beschlossen. Das bedeutet konkret: Wollte ich mir im Januar 2026 mal einen schönen Abend in Schwanau machen und würde mir deshalb ein Ferienapartment für 67 Euro nehmen, wären 2,68 Euro Übernachtungssteuer fällig. Mir wäre es das wert. Auch anderswo im Ortenaukreis müssen Gäste einen Obolus entrichten. Dort heißt er Kurtaxe. Beispielsweise werden in Kappelrodeck, Ottenhöfen...

Panorama

Glosse im Guller
Hitziges Empfinden einmal eiskalt betrachtet

Sommerliche Hitze teilt die Menschheit wie einst Moses das Meer. Da gibt es Leute wie den Mann, der mit mir nicht nur Tisch und Bett, sondern am liebsten auch eine Klimaanlage teilen würde. Und es gibt das Lager der Hitzköpfe, die lieber schwitzen. Zu Letzteren gehöre ich selbst. Manche Menschen fahren extra nach Ägypten oder Dubai und erwarten dann im Hotelzimmer Temperaturen wie am Finnischen Meerbusen. Und wenn das Thermometer zu Hause über 27 Grad klettert, setzen sie sich vor den offenen...

Panorama

Die Glosse im Guller
Schneller und auch besser: Hausarzt first?

Ja, auch ich bin eine von den rund 75 Millionen Menschen in Deutschland, die Mitglied in einer gesetzlichen Krankenversicherung sind – und das sogar freiwillig. Im Großen und Ganzen fühle ich mich da auch ganz gut aufgehoben. Wenn ich mich nämlich so umschaue, werden Privatpatienten zwar intensiver behandelt. Ob das zwingend immer besser ist, sei aber dahingestellt. Eins stimmt allerdings: Sie bekommen oft schneller einen Arzttermin. Auch bei manchen Hausärzten sind sie willkommener. Das hat...

Panorama

Die Glosse im Guller
Von wegen freiwillig noch länger arbeiten

Es sind noch genau acht Jahre, vier Monate, eine Woche, ein Tag und der Rest von heute. Dann kann ich abschlagsfrei in Rente gehen. Zumindest dann, wenn sie bis dahin noch nicht abgeschafft wurde. Sicher kann man sich da nicht sein. Sehr bald werden nämlich all die Baby-Boomer, die im Augenblick noch in die Rentenversicherung einzahlen, die Früchte ihrer Arbeit ernten wollen. Mal sehen, wie viel dann in der Kasse ist und was man verteilen kann. Hans-Joachim Kulenkampff Strenggenommen gehöre ich...

Lokales

Die Glosse im Guller
Liebe Händler, bitte nicht alles auf eine Karte

Wenn Kunden direkt im Geschäft einkaufen, dann bezahlen die meisten immer noch bar. In Summe machte der Einzelhandel aber mit den Kartenzahlern den größeren Teil seines Umsatzes – ungefähr zwei Drittel. Das hat Horst Rüter herausgefunden, der als Fachmann für Zahlungsverkehr im Einzelhandel hohes Ansehen genießt. Zumindest, was das Geschäftsgebaren im deutschsprachigen Raum anbelangt. Seine Erkenntnisse hat er in der EHI-Studie „Zahlungssysteme im Einzelhandel 2025“ zusammengefasst, die erst...

Panorama

Glosse im Guller
Unser Dobrindt – er kann es einfach nicht lassen

Jetzt startet sie durch, die Bundesregierung. Besonders Alexander Dobrindt ist dermaßen in Fahrt, der lässt sich nicht einmal von einem Gerichtsurteil bremsen. Diesen Innenminister beeindruckt doch keine einfache, eilige Einzelfallentscheidung, wenn es um das große Ganze in der Asylpolitik geht. Schließlich hatte die Union geschlossene Grenzen proklamiert. Und man kann ja nicht jedes Wahlversprechen brechen. Sollen die jetzt zurückgewiesenen Flüchtlinge doch alle vor Gericht ziehen und Recht...

Extra

Glosse zu 50 Jahre Europa-Park
Mama Anne-Maries große Geheimwaffe

Jede Mutter ist davon überzeugt, die tollsten Kinder der Welt zu haben. Das ist sehr schön und ich würde diesbezüglich keiner Frau widersprechen. Obwohl mir natürlich klar ist, dass die beste Tochter von allen meine ist. Klitzekleine Zweifel hatte ich allerdings während ihrer Pubertät. SchüleraustauschDiese Phase ist wahrlich kein Zuckerschlecken – weder für die Eltern noch für die Pubertäter selbst. Und ausgerechnet während dieser Horrorherrschaft der Hormone veranstalten die...

Panorama

Glosse im Guller
Denkwürdiger Caipi bei Edeka Kohler in der Arena Lahr

Das E-Center Kohler und die Arena Lahr feiern 25-jähriges Jubiläum. Und während ich mich als Pressevertreterin bei der Party dort so umsah, kamen Erinnerungen hoch. Als die Arena eröffnete, wohnte ich nämlich noch in Lahr und war begeistert vom modernen Einkaufszentrum – insbesondere vom Supermarkt. Zwar existierten in Lahr schon Supermärkte mit sehr ordentlichem Sortiment. Aber was die Kaufmannsfamilie Kohler da in der Arena bot, das gab es damals in dieser Form noch nicht in der...

Panorama

Die Glosse im Guller
Brave Beamte, Babyboomer und Bärbel Bas

Der Gedanke ist nicht neu. Es gab immer mal wieder schüchterne Vorschläge, Beamten könnten doch wie normale Angestellte für ihre Altersversorgung in die Rentenkasse einzahlen. Es wurde aber nie versucht, sie umzusetzen. Vielleicht einfach, weil so viele Parlamentarier selbst Beamte sind und beim Scheitern der Politkarriere in den Staatsdienst zurückkehren können. Außerdem erwerben Abgeordnete mit jedem Jahr im Parlament persönlich Pensionsansprüche für umme. So gesehen, gehören sie selbst zur...

Panorama

Glosse im Guller
Auweia, der Tretroller hat ordentlich aufgerüstet

Es war um die Jahrtausendwende, da entdeckten Erwachsene den Tretroller für sich. Da sah man sogar gesetzte Gentlemen in Gucci-Anzügen glücklich grinsend auf Scootern ins Büro rollen. Hand aufs Herz, es sah schon lustig aus, wie sie sich in Budapester bemühten, Fahrt zu machen. Vor allem, wenn sie wegen eines weggeworfenen Taschentuchs auf dem Trottoir aus dem Tritt kamen. Das Lachen verging einem aber schnell, wenn das Ausweichmanöver misslang und ein Fußgänger das schmerzhaft büßen musste....

Panorama

Die Glosse im Guller
Wer ohne Sünde ist, werfe den ersten Stein

Der Mensch ist ein Rudeltier und will dazugehören. Umso schmerzhafter, wenn alle in einer Gruppe scherzen, lachen, Erfahrungen austauschen und einer steht traurig abseits. Er gehört nicht dazu, weil die anderen etwas haben, was ihm fehlt. Diese Situation kenne ich gut, denn: Ich besitze keinen Thermomix. ThermomixSo, jetzt ist es raus. Selbst wenn sich nun Leser mit Entsetzen von mir abwenden, werde ich das tapfer ertragen. Denn ich schäme mich nicht. Obwohl mir dieses Geständnis schon in so...

Panorama

Glosse im Guller
Die Vernünftigen sind am Ende dann die Dummen

Einmal musste ich neun Monate auf einen Termin beim Kardiologen warten, beim Hautarzt waren es schon sieben. Den Ärzten nehme ich das nicht übel. Sie können die Kranken nur nacheinander behandeln. Wohl aber Patienten, die sich zur Sprechstunde anmelden und dann einfach nicht erscheinen. ArztterminTatsächlich scheint es Leute zu geben, die rufen bei vier verschiedenen Augenärzten an, vereinbaren bei jedem eine Untersuchung und verlängern so überall die Wartezeiten. Der Termin, der ihnen am...

Panorama

Glosse im Guller
Allerbeste Laune bei der "GroKo 2.0" im Bundestag

Was waren das doch für fröhliche Bilder am Dienstag in der "Tagesschau"! Vielleicht war es auch im "heute journal". Jedenfalls habe ich sie in einer der Nachrichtensendungen im Öffentlich-Rechtlichen gesehen. Ja, richtig gelesen: Ich informiere mich über das aktuelle Weltgeschehen am liebsten um 20 oder 21.45 Uhr, je nach Jahreszeit mit einem Heiß- oder Kaltgetränk in der einen und der Fernbedienung in der anderen Hand, bequem auf dem Sofa sitzend in ARD oder ZDF. Und es ist mir völlig Wurst,...

Panorama

Glosse im Guller
Was SOS Kinderdörfer weltweit so alles wissen

Schau einer an, wie großzügig die Menschen hierzulande doch sind. Falls sie 100.000 Euro zu vererben hätten, wären 46 Prozent der Deutschen sehr oder zumindest wahrscheinlich bereit, einen Teil des Geldes zu spenden. Von den Frauen sind es 52 Prozent, von den Männern 38. Am großzügigsten sind aber die Jüngeren, konkret die 18- bis 34-Jährigen. Von ihnen würden in diesem Fall 54 Prozent eine gemeinnützige Institution in ihrem Testament bedenken. In Auftrag gegeben wurde diese bundesweite...

Panorama

Glosse im Guller
Vibratorausstellung – peinlich für wen?

Mensch, "Emma", was ist aus dir geworden! Okay, sie war nie wirklich sexy. Aber prüde doch auch nicht. Alice Schwarzer und ihre Schwestern mögen in ihrem feministischen Kultblatt schon immer verbal mit scharfer Munition geschossen haben, wenn Frauen zu Lustobjekten degradiert wurden. Doch wieso sollten sie gegen die weibliche Lust zu Felde ziehen? Und was haben sie gegen frauenfreundliche Freudenspender? WarnhinweisStopp, bevor es ins Detail geht, ein Warnhinweis: Das Folgende ist ungeeignet...

Panorama

Die Glosse im Guller
Wählerwillen? Das scheint wohl Nebensache!

Es ist vorbei. Nach wochenlangem Hauen und Stechen, auch Wahlkampf genannt, hat Deutschland gewählt. Ob es eine gute Wahl war, muss sich noch zeigen. Jedenfalls sind die Gewinner und die Verlierer klar. Obwohl, Sarah Wagenknecht mag sich noch nicht so einfach geschlagen geben. Mit 4,972 Prozent hat ihr BSW den Einzug in den Bundestag knapp verfehlt. Nur 13.400 Stimmen mehr und es wäre drin gewesen. Das sind nicht viele verglichen mit den 210.000 Deutschen im Ausland, die per Briefwahl abstimmen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.