Ortenauer Freibadbilanz
Zwischen Sonne, Wetterkapriolen und Badefreude

Bei sonnigem Wetter nutzten zahlreiche Badegäste die Freibäder in der Region. | Foto: Foto: Lea Wölfle
  • Bei sonnigem Wetter nutzten zahlreiche Badegäste die Freibäder in der Region.
  • Foto: Foto: Lea Wölfle
  • hochgeladen von Matthias Kerber

Ortenau Der Sommer neigt sich dem Ende zu und die Freibäder in der Ortenau ziehen eine gemischte, aber überwiegend positive Bilanz. Trotz wechselhafter Witterung konnten die Badegäste zahlreiche Stunden im Wasser genießen – von Lahr über Offenburg bis hin zu Oberkirch und Achern.

Rekordbesuche

Nicolas Scherger von der Stadt Lahr zieht ein durchwachsenes Fazit: „Die Saison war aufgrund der insgesamt eher wechselhaften Witterung unterdurchschnittlich. Wir verzeichneten 68.714 Gäste im Jahr 2025, im Vergleich zu 72.592 im Vorjahr.“ Ein besonderer Höhepunkt war der erstmalig veranstaltete Hundebadetag zum Saisonabschluss, der sehr guten Anklang fand. Scherger betont, dass unerfreuliche Situationen auf Vorjahresniveau blieben. Herausforderungen wie wechselhaftes Wetter trugen zum Rückgang bei, während Personalmangel kein Problem darstellte. Für die nächste Saison ist unter anderem eine Aufwertung des Kleinkinderbereichs geplant.

Mark Gregotsch von der Stadt Offenburg berichtet von einem gelungenen Saisonverlauf: „Im Zeitraum vom 1. Mai bis 21. September besuchten exakt 205.712 Menschen das Freizeitbad Stegermatt – rund 8.400 mehr als im Vorjahr.“ Zu den Höhepunkten zählten die Anbaden-Fete am 1. Mai und die Veranstaltung „Summervibes & Chill Out“ Anfang Juni. Gregotsch hebt hervor, dass das Personal gut auf Hochbadetage vorbereitet war. Für die nächste Saison werden Erfahrungen und Gästefeedback ausgewertet, um Angebot und Qualität weiter zu verbessern.

Denise Burkart von der Stadt Oberkirch zieht ebenfalls eine positive Bilanz: Trotz wechselhafter Wetterlagen konnten die Besucherzahlen hoch gehalten werden, unter anderem dank der warmen Wasseraufbereitung durch die Firma Koehler. Am 12. September 2025 konnte im Freibad sogar der 100.000. Gast der diesjährigen Saison begrüßt werden, so Burkart. Damit wurde ein bemerkenswerter Besucherrekord erzielt. Doch noch ist die Saison nicht ganz beendet: Bis zum heutigen Sonntag besteht für Badegäste die Gelegenheit, ein letztes Mal in dieser Saison ins kühle Nass zu springen.

Badeerlebnisse

Die Stadt Achern berichtet über eine erfolgreiche Saison im Freibad und am Achernsee. Im Acherner Freibad nutzten zwischen dem 10. Mai und 14. September 61.083 Gäste die Anlage, nur leicht unter dem Vorjahreswert. Besonders gut bewährte sich das Ampelsystem zur Anzeige der Auslastung. Am Achernsee startete die Saison am 17. Mai und bot ein abwechslungsreiches Badeerlebnis trotz wetterbedingter Herausforderungen. Regelmäßige Wasseruntersuchungen bestätigten erneut die höchste Qualitätsstufe, und der Einsatz von Sicherheitsdienst und DLRG gewährleistete Schutz und Ordnung.
Trotz wechselhafter Wetterbedingungen ziehen die Freibäder der Ortenau insgesamt eine positive Bilanz. Ob Terrassenbad, Stegermattbad, Oberkircher Freibad oder Achernsee – die Badegäste konnten die Sommermonate genießen.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.