Ortenau - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Foto: Sportograf

Grünes Licht für den vierten Rothaus Bike Giro

Es darf gestartet werden. Die vierte Ausgabe des Rothaus Bike Giro Hochschwarzwald vom 20. bis 23. August 2020 ist gesichert und endgültig bestätigt. Die Anmeldung ist somit weiterhin geöffnet. Die Startliste bleibt auf 500 Teilnehmer limitiert. Ein von der Politik vorgegebenes Hygiene-Konzept wird gerade erarbeitet. Die Planungen für das anspruchsvolle Etappenrennen laufen auf Hochtouren. Nun kann auch tatsächlich Premiere gefeiert werden. So erhält der vierte Giro einen neuen Anstrich, denn...

Der SV Niederschopfheim (blaues Trikot) steigt nach drei Jahren wieder in die Landesliga auf. | Foto: woge

FUSSBALL: Szenarien bei geplantem Saisonabruch
Freud und Leid in den untereren Klassen

Ortenau (woge). Wenn der außerordentliche Verbandstag am 20. Juni auf einen vorzeitigen Saisonabbruch entscheidet, liegen Freud und Leid auf Bezirksebene dicht beieinander. Freude herrscht beim SV Niederschopfheim, der nach drei Jahren Abstinenz wieder in die Landesliga aufsteigt. Allerdings hätten sie die Meisterschaft in der Bezirksliga auch sportlich geschafft. Immerhin beträgt der Vorsprung satte 12 Punkte vor dem FSV Seelbach. Für Rust und Haslach, die das Tabellenende zieren, bedeutet der...

Der SC Durbachtal hat allen Grund zum Jubeln. | Foto: Archivfoto: woge

FUSSBALL: Entscheidung im Juni bei außerordentlichem Verbandstag
Steht ein Saisonabbruch in allen Amateurligen bevor?

Ortenau (woge). Die Verordnung der Landesregierung Baden-Württemberg über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 sieht weiterhin umfassende Beschränkungen vor, die die Austragung von Fußballspielen unmöglich machen. Die baden-württembergischen Fußballverbände (Württembergischer Fußballverband, Badischer Fußballverband und Südbadischer Fußballverband) haben in Abstimmung untereinander sowie auf Grundlage der rechtlichen und behördlichen Rahmenbedingungen...

6 Bilder

Erstes Turnier des TCO e.V. in Offenburg ein großer Erfolg
Hammers of Ortenau - Große Schlacht auf Sigmars Spuren

Zum ersten Mal war die Tabletop Community Ortenau e.V. Gastgeber eines "Age of Sigmar" Turniers. 14 Gäste aus ganz Deutschland und Polen traten am 29.02.2020 im Stadtteil- und Familienzentrum am Mühlbach gegeneinander an. Für das Orgateam um die Vereinsvorstände Michael Sachner und Pascal Zimmermann gab es viel Lob und einige sehr gute Anregungen. Der Verein stellte 7 neue Platten vor, die von den Mitgliedern in liebevoller Arbeit gestaltet werden konnten. Es gab viele spannende Partien und...

Szene aus dem Hinspiel am dritten Spieltag der Landesliga, als der SC Durbachtal (graues Trikot) beim VFB Bühl deutlich mit 5:1 gewinnen konnte. | Foto: woge

FUSSBALL-LANDESLIGA: Durbachtal am Freitag gegen den VfB Bühl
Direkt nach Winterpause Spitzenspiel zum Auftakt

Ortenau (woge). Einen großen Schritt Richtung Meisterschaft kann der SC Durbachtal am Freitagabend machen. Um 19 Uhr erwartet die Mannschaft von Trainer Sebastian Bruch auf dem Kunstrasenplatz in Ebersweier den Tabellenzweiten VfB Bühl, den direkten Verfolger. Die "Zwetschgenstädter" haben drei Punkte weniger auf dem Konto und bei einer Niederlage ist sogar der Relegationsplatz gefährdet. So einfach, wie es im Hinspiel der Fall war, wird es sicherlich nicht werden. Da gewann der Spitzenreiter...

Mit Schwung und Elan möchte der Offenburger FV (rotes Trikot) beim Auftakt nach der Winterpause im Spitzenspiel beim Kehler FV starten und auf Meisterkurs bleiben. | Foto: woge

FUSSBALL-VERBANDSLIGA: Kehler FV gegen Offenburger FV
Grenzstädter prüfen den Tabellenführer im Derby

Ortenau (woge). Im Mittelpunkt nach der dreimonatigen Winterpause steht am nächsten Samstag in der Verbandsliga Südbaden das Ortenauderby zwischen dem Kehler FV und dem Offenburger FV. Der Tabellenvierte Kehl erwartet am Samstag, 7. März, um 14.30 Uhr den Spitzenreiter OFV im Rheinstadion. Die Ausgangslage ist klar. Der OFV, der mit einem Vorsprung vor dem FV Lörrach-Brombach die Tabelle anführt, steht unter Zugzwang und muss das Spiel gewinnen. Für den Kehler FV, der 29 Punkte hat und sechs...

Foto: woge/Iveco

Gerd Körber: Er kann es einfach nicht lassen

Genau wie vor einem Jahr zog der dreifache Europameister den Rennoverall aus und hängte den Rennhelm an den Nagel. Am Freitag endete die einjährige "Renn-Rente" für Gerd Körber – er ging dann erstmalig wieder auf Zeitenjagd. Kein Truck Grand Prix auf dem Nürburgring ohne "Mr. Truck Race". „Nachdem ich wusste, dass mein Race-Truck wieder von den Azubis aufgebaut wird, war klar, dass ich die Jungs nicht hängen lasse." Der Einsatz in diesem Jahr bleibt bei dem Gastspiel auf dem Nürburgring. Der...

FUSSBALL: Wehen Wiesbaden schlägt Ingolstadt in der Relegation
Mit Offensivfußball in die 2. Bundesliga aufgestiegen

Wiesbaden (woge). Nach dem 3:2-Sieg beim FC Ingolstadt kannte der Jubel beim SV Wehen Wiesbaden keine Grenzen. Mit mutigem Offensivfußball schickten sie den Audi-Club zurück in die 3. Liga. Für die Hessen, die sich im Jahr 2007 vom SV Wehen 1926-Taunusstein zum SV Wehen Wiesbaden umbenannten, ist die 2. Bundesliga kein Neuland. In der Saison 2006/07 ist der SVWW unter Trainer Christian Hock und Steffen Vogler schon einmal aufgestiegen. In der ersten Saison erreichte man ein starken achten...

FUSSBALL: Katastrophale Saison – 15 Chefcoaches in zehn Jahren
Drei Trainer konnten den VfB Stuttgart nicht retten

Stuttgart (woge). Während die "Eisernen" von Union Berlin nach dem torlosen Unentschieden euphorisch den Aufstieg in die Bundesliga feierten, herrschte beim VfB Stuttgart blankes Entsetzen. Die Schwaben hatten ihre letzte Chance für den Klassenerhalt verspielt und müssen jetzt, nach der katastrophlaen Saison, den sofortigen Wiederaufstieg im Visier haben. "Wenn ich unseren Kader heute sehe, ist klar: Der VfB Stuttgart wird mit dem Abstieg am Ende nichts zu tun haben – da lehne ich mich aus dem...

FUSSBALL: Spannung pur
Bezirksliga und die Kreisligen A

Ortenau (woge). Am heutigen letzten Spieltag in der Bezirksliga und in den Kreisligen A fallen um 15 Uhr die letzten Entscheidungen um die beiden ersten Plätze. Während der souveräne Meister SV Oberwolfach ohne Druck gegen Seelbach spielen kann, ist die Vizemeisterschaft in der Bezirklsiga noch vakant. Um die streiten sich der Rangzweite SC Offenburg (65 Punkte) und der SV Oberschopfheim (63). Beide spielen daheim und der SCO hat mit dem Heimspiel gegen Schlusslicht Durbachtal II die besten...

2 Bilder

Bruno Metzinger erhielt die silberne Ehrennadel.
Sportschützen ehren Bruno Metzinger

Renchen (es). Bei der Jahreshauptversammlung des Grimmelshausen Bogen Clubs am 23.03.2019 gab es für Bruno Metzinger, 2. Vorsitzender des GBC eine erfreuliche Überraschung. Am Ende der Veranstaltung wurde er von Peter Köppelmann – dem Vorsitzenden des Schützenvereins Appenweier in Vertretung für Klaus Stoffel, Kreisschützenmeister des südbadischen Sportschützenverbandes, für besondere Verdienste um das Schützenwesen mit der Ehrennadel in Silber ausgezeichnet.

Punkten für den Klassenerhalt
Sonntagsspiele in der Landesliga

Ortenau (woge). Sowohl für den FSV Altdorf wie auch den SV Freistett stehen heute wichtige Spiele auf dem Programm. Beide stecken im Abstiegskampf und sollten gewinnen. Der FSV spielt gegen Sinsheim, das ebenfalls noch gegen den Abstieg kämpft. Schwerer wird die Aufgabe für den SV Freistett in der Begegnung gegen den SC Hofstetten, denn die Kinzigtäler haben durchaus noch Chancen oben anzugreifen.

Der Offenburger FV (rotes Trikot) möchte auch nach der Winterpause nicht nachlassen. | Foto: woge

FUSSBALL-VERBANDSLIGA: Winterpause ist am Samstag beendet
Oppenau gibt nicht auf – OFV will oben dranbleiben

Ortenau (woge). Ein heißes Kopf-an-Kopf-Rennen liefern sich in der Verbandsliga der Freiburger FC und der 1. FC Rielasingen-Arlen. Derzeit haben die Breisgauer mit 41 Punkten zwei Zähler mehr auf dem Konto. Bereits neun Punkte Rückstand auf den Spitzenreiter hat der Offenburger FV. "Den dritten Tabellenplatz haben wir uns redlich verdient und den wollen wir auch verteidigen – das ist das Minimalziel", so OFV-Trainer Florian Kneuker. Mit einem Heimsieg am Samstag (14.30 Uhr) gegen Mörsch können...

TURNEN: Neues Wettkampfprogram für den Gerätesport in Vereinen
"TURN10®" im Ortenauer Turngau angekommen

Ortenau (otg). Mit der Einführung des Wettkampfprogrammes "TURN10®" aus Österreich soll das Turnen an Geräten in Turnvereinen aufgewertet und gestärkt werden. In seinem österreichischen Herkunftsland sorgt dieses Programm seit nunmehr zehn Jahren für mehr turnbegeisterte Kinder und Jugendliche in den Vereinen außerhalb der Leistungsschienen. Der Deutsche Turnerbund hat nun 2018 mit dem Österreichischen Turnverband eine Vereinbarung zur Nutzung des Systems geschlossen. Der Ortenauer Turngau ist...

Kunstradfahrerinnen auch in Hongkong erfolgreich
Dritter Weltcupsieg für Nattmann/Wurth

Honkong. In der Millionenstadt Hongkong feierten Sophie-Marie Nattmann und Caroline Wurth bei ihrem 3. Weltcup einen weiteren großen internationalen Auftritt. Schon eine Woche vorher reisten die deutschen Kunstradportlerinnen und -sportler mit ihren Trainern und Begleitungen an. So konnten sich die Akteure an die Zeitumstellung und das feuchtwarme asiatische Klima gewöhnen. Neben der Besichtigung ein paar touristischer Sehenswürdigkeiten, standen in der Zeit vor allem auch Trainingseinheiten in...

Mit spannenden und attraktiven Spielen ist auch in der neuen Landesliga-Saison zu rechnen. | Foto: Archivfoto: woge

FUSSBALL-LANDESLIGA: Am Samstag, 4. August geht es los
Landesligastart mit vielen "Unbekannten"

Ortenau. So bitter der Abstieg für den SC Hofstetten und den SV Stadelhofen auch war: die Attraktivität der Landesliga ist durch diese beiden Vereine nochmals gestiegen. Zudem kommen mit den Aufsteigern des FV Langenwinkel, TSV Loffenau und FV Würmersheim noch drei Mannschaften hinzu, die durchaus die Klasse besitzen, um in der kommenden Saison die Liga zu halten. Und die Euphorie des Aufstieges kann diesen Vereinen einen zusätzlichen Motivationsschub verleihen. Dass in der Landesliga ein...

Kehls neuer Trainer Karim Matmour erklärt seinen Spielern, wie sie sein System und seine Taktik auf dem Spielfeld umsetzen sollen. | Foto: Foto: fis

FUSSBALL-VERBANDSLIGA: 1. Spieltag am kommenden Wochenende
Kehler FV wird auch zu den Geheimfavoriten gezählt

Ortenau. Nach dem Abstieg des SC Hofstetten und des SV Stadelhofen sowie dem Aufstieg des TuS Oppenau sind in der Verbandsligasaison 2018/19 sind nur noch vier Mannschaften aus der Ortenau in der höchsten südbadischen Fußballliga vertreten. Während der Abstieg der Hofstetter schon frühzeitig feststand, ging dem SV Stadelhofen in der Schlussphase die Luft aus und die Renchtäler mussten den bitteren Weg in die Landesliga gehen. Selbst ein kurzfristiger Trainerwechsel (Franz Benz für Daniel...

FUSSBALL: Beliebter südbadischer Bundesligist stellt sich in der Ortenau vor
SC Freiburg im Doppelpack: zuerst in Lahr, danach in Kehl

Lahr/Kehl (woge). Kürzlich hat der SC Freiburg mit der Vorbereitung zur neuen Saison begonnen. Neben bewährtem Personal begrüßte Trainer Streich und seine Kollegen bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen auch einige neue Gesichter im Team: Torwart Mark Flekken (MSV Duisburg), die Abwehrspieler Dominique Heintz (1. FC Köln) und Jerôme Gondorf (Werder Bremen), Angreifer Luca Waldschmidt (Hamburger SV) sowie die U23-Spieler Chima Okoroji (Abwehr), Luca Herrmann (Mittelfeld),...

Maren Buchholz und Marisa Göppert sind stolz auf die Goldmedaillen, die sie in Worms bekamen. | Foto: RSV Fischerbach
3 Bilder

KUNSTRADFAHREN: Silbermedaille für Lena Moser und Mario Stevens aus Gutach
Deutsche Meister 2018: Maren Buchholz und Marisa Göppert

Worms. Am letzten Maiwochenende fand die deutsche Schülermeisterschaft im Hallenradsport in Worms statt. In 13 verschiedenen Disziplinen im Kunst- und Einradfahren, sowie Radball und Radpolo wurden die nationalen Titel der unter 15-Jährigen vergeben. Auch der Radsportverein Fischerbach war in einer der Disziplinen mit am Start. Maren Buchholz und Marisa Göppert sind seit knapp zwei Jahren als Team bei den Zweier-Schülerinnen aktiv. Sie zeigten die erste Hälfte der fünfminütigen Kür auf zwei...

FUSSBALL-VERBANDSLIGA: Heute letzter Spieltag und Abschied von Hofstetten
Zum Schluss Erfolgserlebnis

Ortenau (woge). Während es im Derby zwischen dem SV Linx und dem SV Stadelhofen nochmals zur Sache geht, können die anderen Clubs aus der Ortenau den letzten Spieltag etwas geruhsamer angehen lassen. Auf dem sechsten Platz rangiert der Kehler FV mit 55 Punkten. Die Mannschaft von Trainer Heinz Braun muss heute um 15 Uhr beim SV Endingen antreten. Nachdem die "Grenzstädter" beim Sieg gegen den Freiburger FC dem Lokalrivalen Linx die Meisterschaft quasi auf dem Silbertablett serviert haben,...

Die Abwehr des SV Oberachern (blaues Trikot) hatte in Weinheim Schwerstarbeit zu verrichten. | Foto: fis

FUSSBALL: TSG Weinheim – SV Oberachern 1:1
Torhüter Logan Kleffer rettet Punkt

Weinheim (rm). Bei ihrem Torhüter Logan Kleffer kann sich der SV Oberachern bedanken, dass sie in Weinheim bei einem 1:1 wenigstens einen Punkt holten. Vor allem in den zweiten 45 Minuten blieb der SVO vieles schuldig und konnte sich keine einzige Torchance erspielen. Dabei hatte es für die Acherner Vorstädter gut angefangen. In der 14. Minute war es Fabian Herrmann, der nach schönem Zuspiel von Gabriel Gallus mit einem Aufsetzer die Führung erzielte. Dieser Treffer war allerdings den...

Im Top-Spiel der Verbandsliga zwischen dem SV Linx (weißes Trikot) und dem Freiburger FC gab es keinen Sieger. | Foto: fis

FUSSBALL-VERBANDSLIGA: SV Linx – Freiburger FC 1:1 – SVL-Coach: "Es ist noch nichts entschieden"
650 Zuschauer sahen leider keinen Sieger im Verbandsliga-Spitzenspiel

Rheinau-Linx (he). Im Spitzenspiel der Verbandsliga zwischen Tabellenführer SV Linx und dem direkten Verfolger Freiburger FC sahen 650 Zuschauer im Hans-Weber-Stadion ein gutes Verbandsligaspiel, das die Linxer hätten gewinnen müssen. Marc Rubio hatte die Platzherren Sekunden nach dem Seitenwechsel in Führung geschossen. Freiburgs Spielmacher Mike Enderle zerstörte die Linxer Träume mit einem Sonntagsschuss in den rechten Torwinkel zum Ausgleich. Der Gast begann erwartet stark und Torjäger Marc...

VERBANDSLIGA: Linx heute in Stadelhofen – Hofstetten in Mörsch
Verbandsligaauftakt mit brisantem Lokalderby

Ortenau (woge). Im Mittelpunkt der Nachholbegegnungen der Verbandsliga steht am Sonntag, 4.3. das Ortenauderby zwischen dem SV Stadelhofen und dem SV Linx. Von der Tabellenkonstellation her ist der Favorit klar: der SV Linx. Die Rheinauer, die einen Punkt hinter Spitzenreiter Freiburger FC auf dem zweiten Platz rangieren, dürfen sich eigentlich keinen Ausrutscher erlauben. Mit einem Auswärtssieg würde die Mannschaft sogar den Platz an der Sonne erobern. Das interessiert den SV Stadelhofen...

Beiträge zu Sport aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.