Acher

Beiträge zum Thema Acher

Lokales

Stadt unterstützt
Kreis macht Weg für Hochwasserschutz an Acher frei

Achern (st). Das Landratsamt Ortenaukreis hat umfangreiche Hochwasserschutzmaßnahmen an der Acher genehmigt. Die Planfeststellung des Amts für Umweltschutz macht weitreichende Maßnahmen für einen 100-jährlichen Hochwasserschutz, den der Landesbetrieb Gewässer beim Regierungspräsidium Freiburg für Siedlungsflächen und Infrastruktur zwischen der Bahnbrücke Achern bis zum Acherknie auf Gemarkung Gamshurst erreichen will, möglich. Bislang kann die Acher nur ein 20- bis 30-jährliches Hochwasser...

Polizei

Kinzigtal besonders betroffen
Starker Regen sorgte für Hochwasser in der Ortenau

Ortenau (st). Starker Regen ließ die Flusspegel in der Ortenau am Montag stark ansteigen. Örtlich traten sie sogar über die Ufer und sorgten für Hochwasser. 16 Feuerwehren sowie die Ortsgruppe Biberach des Technischen Hilfswerks waren im gesamten Kreis im Einsatz. Besonders betroffen war das Kinzigtal. Die Kreisstraße zwischen Hausach und Fischerbach musste voll gesperrt werden, erst gegen 15 Uhr als die Stände wieder gesunken waren, wurde sie wieder freigegeben. Ebenso der Radweg, der parallel...

Lokales
Foto: Stadt Achern
2 Bilder

Durchgängigkeit der Acher fertig
Verbesserung für Mensch und Natur

Achern (st). Die erste Durchgängigkeitsmaßnahme an der Acher nach dem Maßnahmenplan der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie im Hoheitsgebiet der Stadt Achern ist fertiggestellt und wurde an die zuständigen Fachbehörden gemeldet. Oberbürgermeister Klaus Muttach zeigt sich sichtlich zufrieden, dass mit dem Abschluss dieser Maßnahme nicht nur einer gesetzlichen Verpflichtung nachgekommen wurde, sondern auch mit geringster Belastung des städtischen Haushaltes solch große, merkbare und sichtbare...

Lokales

AKTUALISIERT: Feuerwehr und THW im Einsatz
Überflutungen und Hangrutsch

Ortenau (st/mak). Land unter im Ortenaukreis: Seit Montagabend kam es zu heftigen Starkregenereignissen, die mit ergiebigem Dauerregen in der Nacht zu Dienstag und in den Morgenstunden einhergingen. Hochwasser Es kam "vereinzelt zum Erreichen von Hochwasserständen der Acher und der Rench sowie zu Überflutungen von Flurstücken und Unterführungen", teilte Kai Hockenjos, Pressesprecher beim Landratsamt mit. In Lauf kam es nach Kreisangaben zu einem Hangrutsch, wodurch auch der Verkehr betroffen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.