Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

Wirtschaft regional

BEST PLACE TO LEARN
Koehler-Gruppe erhält erneut Ausbildungs-Gütesiegel

Oberkirch (st) Die Koehler-Gruppe wurde erneut mit dem Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN ausgezeichnet. Mit 1.119 von 1.337 möglichen Punkten überzeugt das Familienunternehmen beim anspruchsvollen Bewertungsverfahren durch das Zertifizierungsunternehmen AUBI-plus. Damit bestätigt die Koehler-Gruppe erneut eine Ausbildung auf Top-Niveau und festigt ihre Rolle als bedeutender Ausbildungsbetrieb und attraktiver Arbeitgeber in der Region, schreibt das Unternehmen in einer Pressemitteilung....

Lokales

Vernetzung wird gewürdigt
Gütesiegel für Mobilitätsnetzwerk Ortenau

Offenburg (st) Das Mobilitätsnetzwerk Ortenau, zu dem auch die Stadt Offenburg gehört, ist mit dem „Gütesiegel kommunal 2023“ ausgezeichnet worden. Gewürdigt wurden damit die gut funktionierende Vernetzungsarbeit sowie die Zielsetzung, bis 2030 rund 150 Mobilitätsstationen aufzubauen. Netzwerks-Vorstand Bürgermeister Erik Weide aus Friesenheim sowie der Netzwerkmanagerin Sarah Berberich nahmen die Auszeichnung entgegen. Verliehen wird das Gütesiegel durch die Arbeitsgemeinschaft der...

Lokales

62 Projekte umgesetzt
Bürgerstiftung Achern mit Gütesiegel ausgezeichnet

Achern (st) Der Initiator der Bürgerstiftung Achern und der Region Oberbürgermeister Klaus Muttach und die seitherige Vorsitzende Susanne Scheck-Reitz freuen sich über die erneute Auszeichnung mit dem Gütesiegel. „In den zehn Jahren ihres Bestehens hat die Bürgerstiftung Achern und der Region eine Erfolgsgeschichte geschrieben. Insgesamt wurden 62 Projekte mit rund 283.000 Euro umgesetzt“, blicken Susanne Scheck-Reitz und Klaus Muttach zufrieden auf das zehnjährige Bestehen. Das Gütesiegel für...

Wirtschaft regional

Gengenbach erhält Gütesiegel
Ausgezeichnet als "Weinsüden Weinort"

Gengenbach (st). Baden-Württembergs Weinkultur nimmt einen hohen Stellenwert innerhalb der touristischen Landschaft ein. Das Siegel „Weinsüden Weinorte“ prämiert nun erstmals Städte und Gemeinden, die auf eine lange Geschichte des Weinbaus zurückblicken und über die Jahre ein breites weintouristisches Angebot entwickelt haben. Bei 53 Bewerbern sah die Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg (TMBW) ihre Kriterien erfüllt. Diese Orte bilden seit diesem Herbst den Kreis der ersten Preisträger...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.