Bühlertal

Beiträge zum Thema Bühlertal

Lokales

Kooperator Pfarrei Heilig Kreuz
Pfarrer Sebastian Marcolini übernimmt

Schutterwald/Bühlertal (st) Pfarrer Sebastian Marcolini wird zum 1. Februar 2026 Kooperator in der neuen Pfarrei Offenburg Heilig Kreuz mit Wohnsitz in Schutterwald. Zusammen mit haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern wird er unter der Leitung des künftigen Pfarrers Geistlicher Rat Dr. Stefan Meisert für die Seelsorge von rund 64.000 Katholiken der heutigen Seelsorgeeinheiten Hanauerland, Kehl, Offenburg St. Ursula, Schutterwald-Hohberg-Neuried, Vorderes Kinzigtal St. Pirmin sowie der Pfarreien...

Lokales

Über Landkreisgrenzen hinweg
Interkommunale Kooperation vereinbart

Kappelrodeck (st) Auf Einladung von Bürgermeister Stefan Hattenbach kam dieser Tage Urs Kramer, der neue Bürgermeister von Bühlertal zum Antrittsbesuch in das Rathaus Kappelrodeck. Kramer und Hattenbach kennen sich aus einem bestehenden Netzwerk: Urs Kramer war Amtsleiter für Brand und Katastrophenschutz im Ortenaukreis, wo Stefan Hattenbach als Kreisrat tätig ist, so die Gemeinde Kappelrodeck in einer Pressenotiz. Beide Gemeinden eint die Zusammenarbeit in der Nationalparkregion. Hierbei...

Lokales

In Lauf
Antrittsbesuch von Bürgermeister Urs Kramer aus Bühlertal

Lauf (st) Die beiden Gemeinden Lauf und Bühlertal verbinden zahlreiche interkommunale Projekte, die sowohl die Landkreis- als auch die Regierungspräsidiumsgrenze überschreiten. Diese waren Thema beim Antrittsbesuch von Bürgermeister Urs Kramer bei Bürgermeisterin Bettina Kist im Rathaus in Lauf. Im Jahr 2010 machten sich die Gemeinden Bühlertal, Ottersweier und Lauf gemeinsam auf den Weg, die Strom- und Gasnetze über die drei dafür gegründeten Netzgesellschaften GmbH & Co.KGen und der...

Freizeit & Genuss

Erlebnispfad Schwarzwaldhochstraße
Die Wildnis entdecken

Bühlertal (ah). Wie gewaltig und beeindruckend ein umgestürzter Baum wirklich ist, merkt man erst, wenn er unvermittelt auftaucht und den Weg versperrt. Wem bequeme, ausgebaute Wanderwege auf Dauer zu langweilig sind, ist hier genau richtig. Der Wildnispfad an der Schwarzwaldhochstraße führt durch eine 70 Hektar große Waldfläche, die seit einigen Jahren der Natur überlassen wird. Die Stürme Vivien und Wiebke im Jahr 1990 und vor allem der berühmte Orkan Lothar im Dezember 1999 sorgten dafür,...

  • 04.05.18
Sport

Jedermanngruppe des Radsportteam Lutz beim "Bühlertäler Radsonntag
Reizvolle Abfahrten im Nordschwarzwald

Bühlertal (st). Die RTF-Fahrer der Jedermanngruppe, Manuel Braun, Ralf Walter und Markus Gutmann, vom Radsport-Team Lutz starteten beim RTF-Klassiker des RSV Falkenfels Bühlertal. Der „Bühlertäler Radsonntag“ mit der Nordschwarzwald-Bosch-Rundfahrt ist weit über die Grenzen der Region bekannt und beliebt. Nicht zuletzt aufgrund der sportlichen Herausforderungen, welche die einzelnen Strecken an die Teilnehmer stellen. Insgesamt waren 500 Teilnehmer am Start. Neben der...

Sport

VERBANDSLIGA: SV Bühlertal – SV Linx 2:1
Linx zeigt im Spiel zwei unterschiedliche Gesichter

Bühlertal (he). Der SV Linx hat auf dem Mittelberg eine Niederlage eingefangen, die man sich selbst zuschreiben kann. Die Linxer zeigten dabei zwei Gesichter. Vor der Pause dominant, nach der Pause überrannt. Nach vorsichtigem Beginn übernahm Linx das Spielgeschehen und drängte den Gastgeber zumeist in dessen Spielhälfte. Chancen ergaben sich dadurch aber zunächst nicht, weil Bühlertal vielbeinig verteidigte. Die erste Tormöglichkeit hatte Bühlertal, als Robin Seidermann frei zum Schuss kam...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.