Europarat

Beiträge zum Thema Europarat

Lokales

Bernd Mettenleiter im Europarat
Eine Stimme für Baden-Württemberg

Ortenau (st) Noch bis zum 27. März tagt der Kongress der Gemeinden und Regionen des Europarates (KGRE) in Straßburg. Mit dabei ist laut Pressemitteilung auch der Landtagsabgeordnete für den Wahlkreis Kehl, Bernd Mettenleiter. Er vertritt dabei Baden-Württemberg im Gremium, in dem die regionalen und lokalen Ebenen der 46 Mitgliedsstaaten des Europarates repräsentiert sind. So setze sich die 18-köpfige deutsche Delegation nicht nur aus den neun Landtagsabgeordneten aus den verschiedensten...

Lokales

Ständige Vertreterin im Europarat zu Besuch
Aktuelle und nachwirkende Themen

Kehl Wie geht die Stadt Kehl mit dem Zustrom von Geflüchteten um und welche Folgen der Grenzpolitik während der Corona-Pandemie wirken bis heute nach? Diese und weitere Themen haben die deutsche Generalkonsulin und Ständige Vertreterin beim Europarat in Straßburg, Botschafterin Jutta Frasch, und Oberbürgermeister Wolfram Britz im Kehler Rathaus erörtert. Am 20. Februar ist er zum OB von Kehl gewählt worden, sagte Wolfram Britz, „am 24. Februar war alles anders“. Zwar sei die Hilfsbereitschaft...

Lokales

Ab Samstag bis Ende Mai
Trambrücke leuchtet in den Europafarben

Kehl (st). Trotz Pandemie, Ausgangssperre und Kontaktbeschränkungen, die Stadt Straßburg wird den Europamonat Mai dennoch im Rahmen des Möglichen zelebrieren. Eine coronakonforme Maßnahme ist die Beleuchtung der Beatus-Rhenanus-Brücke in den Europafarben von Samstag, 8. Mai, bis zum Monatsende. In Blau und Gelb wird in dieser Zeit auch die Citdelle-Brücke der Tramlinie D leuchten, außerdem werden zahlreiche Bauwerke in der Straßburger Innenstadt angestrahlt. Keine Straßburger Brücken-Tour für...

Panorama

Eine Frage, Herr Gras
Führung im europäischen Viertel

Heute, Sonntag, 5. Juli, ab 15 Uhr findet nach langer Zeit wieder eine Führung in Straßburg statt. Rembert Graf Kerssenbrock sprach mit Klaus Gras, zertifizierter Gästeführer für Kehl und Straßburg, der sie durchführt. Erste Führung in DeutschDie heutige Führung durch das Europaviertel Straßburgs startet und endet am Lieu d’Europe – was verbirgt sich hinter dem Europa-Ort? Das ist schlichtweg der Ort für alle drei europäischen Institutionen. Der Kommunikationsort. Was sehen die Teilnehmer bei...

Lokales

Besuch vom Europarat
Botschafter stellt sich in Kehl vor

Kehl (st). Der deutsche Botschafter am Europarat, Rolf Mafael, hat sich mit seinem neuen Team bei Oberbürgermeister Toni Vetrano im Rathaus vorgestellt. Er wurde von Konsul Stefan Dörr, Konsulin Marianne Therre-Mano und dem Gesandten Jens Lorentz begleitet. Botschafter Rolf Mafael erkundigte sich nach den Erfahrungen der Stadt Kehl in der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit; Thema des Austausches mit dem OB waren auch die Möglichkeiten und Chancen, welche der Aachener Vertrag bietet. Warum...

Panorama

Im Dienst für die Menschenrechte
Grenzen spielten für ihn nie eine Rolle

Straßburg/Kehl. Hans Christian Krüger hat ein internationales Leben gelebt. Das begann schon in seiner Jugend: "Ich bin gebürtiger Berliner und dort aufgewachsen", erzählt der 82-Jährige. Lediglich während der Kriegsjahre war die Familie aus der Stadt evakuiert, kehrte aber bereits 1946 zurück. In den 1950er-Jahren roch Krüger erstmals den Duft der weiten Welt. "Das State Departement in den Vereinigten Staaten bot die Möglichkeit eines Schüleraustausches an", erinnert er sich. Krüger bewarb...

Lokales

Besichtigungen und Diskussion
Tag der offenen Tür der Europäischen Institutionen in Straßburg

Straßburg (st). Zum ersten Mal organisieren das Europäische Parlament und der Europarat gemeinsam den Tag der offenen Tür am Sonntag, 14. Mai, von 10 bis 18 Uhr in Straßburg. Der Besuchereingang befindet sich auf dem Vorplatz des Europäischen Parlaments. Die Besucher haben die Möglichkeit, die Fußgängerbrücke über die Ill zu benutzen und so auch den Europarat zu besichtigen, wo die Tour endet. Der Tag der offenen Tür beginnt um 9.30 Uhr mit dem Hissen der Europafahne und der europäischen Hymne,...

  • 05.05.17
Panorama

Julius Georg Luy ist deutscher Botschafter am Europarat

Seit 2011 ist er der Ständige Vertreter der Bundesrepublik Deutschland beim Europarat in Straßburg. Seit Anfang des Jahres hat er zusätzlich die Aufgaben des Generalkonsuls übernommen – Julius Georg Luy ist ein vielbeschäftigter Mann. „Die Aufgabe macht mir Spaß, sie ist eine schöne Ergänzung zu dem mehr abstrakten, multilateralen Geschäft des Europarats.“ Er genießt die Abwechslung. „Die Arbeit als Generalkonsul ist regional und bilateral. Hier passieren die Dinge vor Ort. Man sieht, wie...

  • 08.02.17

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.