Falschgeld

Beiträge zum Thema Falschgeld

Lokales

Falschgeld erkennen
Wenn gefälschte Scheine im Portemonnaie lauern

Ortenau Ein kurzer Blick auf den Geldschein, das vertraute Gefühl in der Hand – und doch könnte es sich um Falschgeld handeln. Wer es im Portemonnaie hat, bleibt in der Regel auf dem Schaden sitzen. Auch Banken und das Polizeipräsidium Offenburg beschäftigen sich regelmäßig mit gefälschtem Bargeld. Seltene FälleKim Björn Himmelsbach von der Sparkasse Kehl erklärt: „In unseren Filialen kommt Falschgeld glücklicherweise nur selten vor. Wenn es auftritt, sind die Betroffenen verständlicherweise...

Polizei

Versuchter Betrug
Mit falschem 50-Euro-Schein in der Disko bezahlt

Offenburg (st) Beamte der Kriminalpolizei führen seit Freitagabend, 2. August, Ermittlungen gegen einen 16-Jährigen und seinen 21 Jahre alten Begleiter. Gegen 23.10 Uhr wurde in einer Diskothek in der Marlener Straße in Offenburg offenbar durch den Jugendlichen versucht, mit einem gefälschten 50-Euro-Schein zu bezahlen. Bei der Festnahme konnten bei dem 16-Jährigen weitere Falsifikate aufgefunden werden. Die mutmaßlichen Tatverdächtigen müssen sich nun wegen des Inverkehrbringens von Falschgeld...

Polizei

Jugendlicher mit Falschgeld erwischt
Schlecht gemachter 50-Euro-Schein

Offenburg (st) Beamte der Kriminalpolizei führen seit Montagnachmittag, 20. November, Ermittlungen gegen einen 17-Jährigen, der in einem Lebensmittelgeschäft in der Okenstraße in Offenburg mit einem gefälschten 50-Euro-Schein bezahlen wollte. Die minderwertige Qualität des Scheins fiel der Kassiererin auf. Bei weiteren Ermittlungen stellte sich heraus, dass der Jugendliche im Besitz weiterer Falsifikate war. Diese wurden gefunden und sichergestellt. Gegen den Minderjährigen wird nun wegen des...

Polizei

Im Geschäft beim Wechseln aufgeflogen
Mit Falschgeld eingekauft

Gengenbach (st) Ein 29 Jahre alter Mann hat am Dienstagabend, 28. Februar, in einem Lebensmittelgeschäft in der Breslauer Straße in Gengenbach mit einem falschen 50 Euro Schein bezahlt, ist hierbei allerdings aufgeflogen. Eine Kassiererin bemerkte den Schwindel und holte Hilfe herbei. Hinzugezogene Beamte der Kripo fanden bei einer Durchsuchung des Wohnsitzlosen drei weitere Falsifikate. Gegen den Mann wird nun wegen des Verdachts des versuchten Betruges und der Geldfälschung ermittelt.

Polizei

Hinweise erbeten
Zigaretten mit falschem 100-Euro-Schein bezahlt

Oppenau. Nachdem ein bislang unbekannter Mann am Donnerstagmittag seinen Einkauf in einem Lebensmittelgeschäft am Allmendplatz mit einem mutmaßlich falschen Geldschein bezahlte, ermitteln nun die Beamten der Kriminalpolizei wegen Geldfälschung. Der als 20 bis 25 Jahre alte und circa 180 bis 185 Zentimeter groß beschriebene Fremde betrat gegen 12.45 Uhr das Ladengeschäft und kaufte zwei Packungen Zigaretten. Hierzu übergab er dem Kassierer einen 100 Euro Schein. Erst nachdem der schlanke Mann,...

Polizei

Mit Falschgeld bezahlt
Betrüger wird festgenommen

Lahr. Der Aufmerksamkeit einer Verkäuferin und dem schnellen Einschreiten der Beamten des Polizeireviers Lahr dürfte es zu verdanken gewesen sein, dass ein 34-Jähriger nach dem Versuch mit einem "Falschen Fünfziger" zu bezahlen, nun einer Strafanzeige entgegensieht. Der Mann wurde am Donnerstag kurz nach 8 Uhr an einem Kiosk am Lahrer Bahnhof vorstellig, um sich dort Zigaretten zu besorgen. Beim Begleichen der Rechnung bemerkte die Verkäuferin die mutmaßlich falsche Note und verständigte die...

Panorama

Mit dem neuen 50-Euro-Schein wird den falschen 50ern der Kampf angesagt
Die Sicherheit kommt durch die Anzahl der Merkmale

Ortenau (dh). Seit Dienstag gibt es an den Bankautomaten und -schaltern in den 19 Euro-Ländern die neue 50-Euro-Banknote. Sie ist der vierte Geldschein der sogenannten Europa-Serie, die nach und nach die bisherigen Euro-Banknoten ablöst. Neue und bessere Sicherheitsmerkmale sollen den Geldfälschern ihr Handwerk erschweren. Die 50-Euro-Banknote ist bislang Spitzenreiter bei den Fälschungen unter den Euro-Geldscheinen. In der Ortenau führt der falsche 50er die Statistik ebenfalls an. "Im Jahr...

  • 09.04.17
Polizei

Mit falschem Fünfziger bezahlt
Festgehalten

Am frühen Sonntagmorgen wollte ein 20-jähriger Franzose seinen Eintritt in eine Kehler Diskothek in der Siemensstraße mit einem falschen 50-Euroschein bezahlen. Der Mann wurde von den Türstehern festgehalten und der Polizei übergeben. Bereits am Samstag wurden mehrere falsche 50er in der Diskothek festgestellt. Weitere Ermittlungen der Polizei sollen klären, ob diese ebenfalls durch den Franzosen verausgabt wurden, der auch am Samstag mit seinem Kumpels Gast in der Disko war.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.