Feldsalat

Beiträge zum Thema Feldsalat

Freizeit & Genuss

Deckelelupfer von Tobias Uhrich
Leckeres Brathähnchen vom Grill

Neuried (lw) Regionale Produkte und deren Qualität stehen bei Tobias Uhrich an erster Stelle. Sein Lieblingsgericht, Brathähnchen vom Grill, wird mit knusprigen Potato Wedges und frischem Feldsalat serviert. Das Rezept ist für zwei Personen gedacht. Das braucht's: Hähnchen: 1 ganzes Hähnchen2 EL Sonnenblumenöl2 TL Paprikapulver edelsüß1 TL Salz und 1/2 TL Pfeffer1 TL getrockneter Thymian oder Rosmarin1 gepresste Knoblauchzehe 1 TL HonigPotato Wedges: 400 g festkochende Kartoffeln3 EL Rapsöl1 TL...

Freizeit & Genuss

Deckelelupfer von Reinhard Bauer
Käsespätzle "Ruckzuck"

Bad Peterstal-Griesbach (gro) Mit diesem Klassiker der badischen Küche macht Reinhard Bauer. leidenschaftlicher Sportler, seine Gäste im Handumdrehen satt. Der Clou daran ist, dass man noch nicht einmal einen Backofen für die Zubereitung braucht. Das Rezept ist für zwei Personen gedacht. Das braucht's:Käsespätzle: 100 g geriebener Emmentaler 500 g frische Spätzle 1 kleine Zwiebel etwa 50 g Butter 0,2 l Sahne Salz, Pfeffer Muskatnuss Feldsalat: frischer Feldsalat Olivenöl Balsamicoessig Salz,...

Freizeit & Genuss
Sasbachwaldens Bürgermeisterin Sonja Schuchter kocht und backt leidenschaftlich gerne. | Foto: privat
2 Bilder

Deckelelupfer
Rindsrouladen mit Spätzle und Feldsalat von Sonja Schuchter

In unserer Reihe "Was Ortenauer so anrichten" verrät uns Sonja Schuchter ihr Rezept wie sie ihre Lieben mit ein Klassiker in der kalten Jahreszeit – Rouladen mit selbstgemachten Spätzle und Feldsalat für sechs Personen – glücklich macht. Das braucht's Rouladen: 6 ungefüllte Rindsrouladenetwas Rapsöl zum Anbraten1 Zwiebel gewürfelt 1 Karotte Tomatenmark Senf150 g Speckwürfel200 ml Rotwein "Alde Gott" Spätzle: 440 g Mehl200 g Sprudel oder Wasser4 Eier 1 Teelöffel Salz Feldsalat: 200 g Feldsalat...

Freizeit & Genuss

Toll im Sommer
Wenn's draußen heiß ist, schmeckt ein leichter Salat

Knackig, frisch und voller gesunder Inhaltsstoffe: Gerade, wenn es heiß ist, ist Salat buchstäblich in aller Munde. Die Zubereitung geht schnell und macht – je nach Zutaten – auch satt. Basis ist häufig ein Blattsalat. Es gibt die unterschiedlichsten Sorten, auf die wir uns freuen können. Die Klassiker in Deutschland sind ohne Frage Eisberg- und Kopfsalat. Der Eisbergsalat überzeugt mit seinen knackigen Blättern. Wegen ihres hohen Wassergehalts erfrischen sie. Ursprünglich stammt die Sorte aus...

Freizeit & Genuss

Im Winter schmecken Kraut und Rüben
Frisches Gemüse aus der Region

Ortenau (gro). Wer glaubt, auf frisches Gemüse und Salat in der kalten Jahreszeit verzichten zu müssen, der irrt. Denn auch der Winter hat Leckeres zu bieten, das gleichzeitig gut für unseren Körper ist. Zu den klassischen Wintergemüsen zählen alle Kohlsorten, aber auch Rüben und Wurzelgemüse. Und sogar Salat aus der Region gibt es noch frisch zu kaufen. Die Lieblinge der Saison sind im Augenblick Feldsalat und Endivien, aber auch Chicorée und Radicchio. Kohl gilt als urdeutsches Gemüse. So...

Freizeit & Genuss

Sommergenuss Salat
Knackig und frisch

Ortenau (gro). Wenn es draußen heiß ist, dann sinkt die Lust auf Suppen, Braten oder Aufläufe. Der Liebling der Saison ist ein Salat, der sowohl satt macht als auch die Lust auf etwas Frisches befriedigt. Im Sommer ganz vorne liegen Blattsalate, die mit Tomaten, Gurken, Radieschen oder anderen Zutaten gemischt eine gehaltvolle Mahlzeit sein können. Grüner Salat ist nicht gleich grüner Salat: Es wird unterschieden in Lattichgewächse, zu denen die Blatt- und Pflücksalate gehören und in die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.