Sonja Schuchter

Beiträge zum Thema Sonja Schuchter

Lokales

Langjähriger Betreiber
Stiegeler erwirbt Glasfasernetz in Sasbachwalden

Sasbachwalden (st) Sasbachwalden sichert seine digitale Zukunft: Am Dienstagnachmittag, 26. August, unterzeichneten Bürgermeisterin Sonja Schuchter und Stiegeler-Geschäftsführer Felix Stiegeler den Kaufvertrag für das gemeindeeigene Glasfasernetz. Damit ist der regionale Internetanbieter und bisherige Netzbetreiber Stiegeler nun auch Eigentümer des Netzes, das rund 800 Haushalte umfasst, schreibt das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Der Gemeinderat hatte zuvor einstimmig dem Verkauf des...

Lokales

Studentin in Sasbachwalden
Gelebte deutsch-französische Freundschaft

Sasbachwalden (st) So kann Politik die Menschen zusammenbringen: Vergangenes Jahr fand ein Treffen von Minister a. D. Willi Stächele, MdL Ansgar Mayr und Bürgermeisterin Sonja Schuchter in Sasbachwalden statt, um sich unter anderem über die „deutsch-französische Zusammenarbeit“ auszutauschen. Als Vorsitzender des Ausschusses für Europa und Internationales konnte Willi Stächele einiges berichten und auf Zuschussprogramme von Baden-Württemberg hinweisen. Bei Sonja Schuchter stieß er auf „offene...

Lokales

Im Kurpark Sasbachwalden
Neue Ausschankhütte wurde jetzt eingeweiht

Sasbachwalden (st) Im Kurpark von Sasbachwalden steht jetzt eine neue Ausschankhütte – in modernem Design, mit Strom- und Wasseranschluss und bereit für Veranstaltungen. „Ich freue mich riesig, über diese optische und logistische Verbesserung der Ausschankhütte, die vieles für unsere Veranstaltungen vereinfacht“, so Bürgermeisterin Sonja Schuchter bei der feierlichen Einweihung. „Ohne unseren Heimat- und Tourismusverein unter der Leitung von Bruno Müller und der Regionalstiftung der Sparkasse...

Sport

In Sasbachwalden
Keine Eröffnung eines CAP-Lebensmittelmarktes

Sasbachwalden (st) Seit Ende 2024 hat Sasbachwalden keinen Lebensmittelmarkt. Der kleine Supermarkt war fester Bestandteil der Dorfmitte in der Talstraße. Daneben befindet sich eine Bäckerei und eine Metzgerei. Für eine kleine Gemeinde stellte der Landmarkt zusätzlich ein Treffpunkt dar. Die Einwohner und die Touristen schätzten es, unkompliziert und fußläufig den Bedarf des täglichen Lebens zu decken, besonders ältere Menschen oder diejenigen, die kein Auto besitzen. Eine Gemeinde ohne...

Lokales

Herausforderungen bleiben
Initiative Motorradlärm bilanziert Erfolge

Ortenau (st) Seit fünf Jahren macht sich die Initiative Motorradlärm mit ihren zehn Forderungen gegen Motorradlärm stark. Dabei kann der Zusammenschluss, der von 177 Kommunen und 17 Vereinen, Verbänden und Initiativen unterstützt wird, bereits auf einige Erfolge zurückblicken, so das Verkehrsministerium in einer Pressemitteilung. Verkehrsstaatssekretärin Elke Zimmer zog im Ministerrat eine Zwischenbilanz. Zimmer sagte im Anschluss an die Sitzung: „Lärmschutz ist Gesundheitsschutz und dieser ist...

Lokales

Nick Wilder zu Gast in Sasbachwalden
Musikalische Lesung mit Tiefgang

Sasbachwalden (st) „Ich bin total begeistert“, so die freudige Zusammenfassung eines Gastes für einen ganz besonderen Abend im „Penthouse“ des Rathauses Sasbachwalden, das zum Ort der musikalischen Lesung von Nick Wilder wurde, schreibt die Gemeindeverwaltung in einer Pressenotiz. Auf Initiative von Bürgermeisterin Sonja Schuchter war Nick Wilder, bekannt als Doc Sander vom Traumschiff, mit seiner Frau, der Schauspielerin Christine Mayn, angereist, um dort seine Biografie mit den wichtigsten...

Lokales

Nach 38 Jahren
Alois Huber feierlich in den Ruhestand verabschiedet

Sasbachwalden (st) Im Rahmen einer Feierstunde und im Beisein der Ehefrau Renate konnte Bürgermeisterin Sonja Schuchter ihren langjährigen Gärtner Alois Huber in den Ruhestand verabschieden. Alois Huber war seit 1. März 1987 bis Ende Januar 2025, also fast 38 Jahre, bei der Gemeinde Sasbachwalden beschäftigt und insbesondere für den Blumenschmuck und die Bepflanzungen im Gemeindegebiet zuständig. Seine Ausbildung zum „Gärtner für Ziergehölze“ hatte er von 1976 bis 1979 bei der Gärtnerei Ernst &...

Lokales

Hauptamtsleiter Jürgen Zeilfelder
In den Ruhestand verabschiedet

Sasbachwalden (st) Hauptamtsleiter Jürgen Zeilfelder wurde nach über 45 Jahren öffentlicher Dienst von Bürgermeisterin Sonja Schuchter in den Ruhestand verabschiedet. Wie es das Gesetz verlangt, erfolgt dies bei einem Beamten mit der Aushändigung einer entsprechenden Urkunde. Begonnen hatte die Karriere von Jürgen Zeilfelder mit dem Vorbereitungsdienst für das Studium an der FH Kehl bei der Gemeinde Kappelrodeck. Nach erfolgreicher Ablegung der Staatsprüfung 1985, übernahm er die Stelle eines...

Lokales

Sportplatz in Sasbachwalden
Neuer Spielplatz wurde feierlich eingeweiht

Sasbachwalden (st) „Trotz des Niesel-Regens, hat die feierliche Einweihung uns allen viel Spaß gemacht“, ist sich Bürgermeisterin Sonja Schuchter sicher. Schließlich waren zahlreiche Kinder und ebenso viele Erwachsene gekommen, um die kirchliche Weihe durch Pfarrer Jens Bader mitzufeiern. „Ich freue mich sehr über dieses gelungene Projekt, da die Spielgeräte ausschließlich mit den Einnahmen aus mehreren Secondhand Basars finanziert wurden“. Das Flohmarkt-Team unter der Leitung von Ursula Metz...

Lokales

Gemeinsam für die Region
Austausch im Bürgermeister-Sprengel Achern

Achern (st) Vergangenen Dienstag fand erneut ein kommunalpolitischer Austausch zwischen den Bürgermeistern der Region Achern statt. Ziel der regelmäßigen Sprengelsitzungen ist es, aktuellen Themen durch möglichst enge Abstimmung und Zusammenarbeit besser begegnen zu können. Mehrmals im Jahr kommen die Rathauschefs der umliegenden Gemeinden dazu unter der Leitung von Oberbürgermeister Manuel Tabor nach fester Tagesordnung zusammen. Die Schwerpunktthemen des Treffens umfassten die...

Lokales

Wahl in Sasbachwalden
Sonja Schuchter strebt zweite Amtszeit an

Sasbachwalden (mz) Am Sonntag, 26. Mai, wird in Sasbachwalden gewählt. Einzige Kandidatin ist die amtierende Rathauschefin Sonja Schuchter (CDU), die mit dem heutigen Urnengang ihre zweite Amtszeit anstrebt. Insgesamt 2.055 Sasbachwaldener Bürgern wurden die amtlichen Wahlbenachrichtigungen zugeschickt. Davon haben sich 415 für die Briefwahl entschieden. Von 8 bis 18 Uhr können alle ab dem 16. Lebensjahr ihre Stimme im Wahlraum im Kirchweg 6 abgeben. Umtrunk und MaibaumDas Ergebnis wird für...

Lokales

Werbung für den Schwarzwald
Absolventen aus Ägypten in Ortenau zu Gast

Sasbachwalden (st) Auf Einladung des Dialogs Dollenberg sind jetzt die vier Jahrgangsbesten der Abschluss-Semester der deutschen Universität Kairo in den Fächern BWL und Informatik mit ihrer Begleiterin, Nessrine A Yehia, im Ortenaukreis angekommen. Begeistert von der Gegend, dem Schnee und den kühlen Temperaturen, hatten sie die Möglichkeit, mit Georg Graf und dem Ehepaar Uta und Joachim Vogel, Mitglieder des Dialogs Dollenberg, die Gegend zu erkunden. Werbemöglichkeit genutztBeim gemeinsamen...

Lokales

Landeszuschuss
Sasbachwalden schafft Aufenthaltsfläche auf Hörchenberg

Sasbachwalden (st) „Ich freue mich sehr, dass unser Projekt einer klimafreundlichen Aussichtsplattform am Hörchenberg, in das Tourismusinfrastrukturprogramm 2024 (TIP) aufgenommen wurde“, so Bürgermeisterin Sonja Schuchter in einer Pressemitteilung der Gemeinde Sasbachwalden. Und weiter: "Damit schaffen wir einen ganz besonderen Aufenthaltsort auf knapp 500 Höhenmetern, der auch an heißen Tagen als Wohlfühlort dienen wird.“ Dieses Programm des Landes Baden-Württemberg wurde aufgelegt, um die...

Lokales

Antrittsbesuch
OB Tabor tauscht mit Bürgermeisterin Schuchter aus

Achern/Sasbachwalden (st) Beim Antrittsbesuch von Oberbürgermeister Manuel Tabor in der Nachbargemeinde Sasbachwalden wurde eine breite Palette von Themen besprochen, die sowohl Achern wie auch Sasbachwalden betreffen. Oberbürgermeister Manuel Tabor und Bürgermeisterin Sonja Schuchter kennen sich schon durch ihre gemeinsame Arbeit im Kreistag und Begegnungen im Bürgermeistersprengel. Eines der Hauptthemen war die gemeinsame Arbeit im Zweckverband Interkommunales Gewerbegebiet Achern. Es wurden...

Lokales

Deutscher Städte- und Gemeindebund
Sonja Schuchter wird Vertreterin fürs Ländle

Sasbachwalden (st) Der Landesvorstand des Gemeindetags Baden-Württemberg hat in seiner Sitzung am 15. November 2023 beschlossen, Bürgermeisterin Sonja Schuchter ab sofort als ordentliches Mitglied in den Ausschuss für Wirtschaft, Tourismus und Verkehr des Deutschen Städte- und Gemeindebunds (DStGB) zu bestellen. Damit ist Sonja Schuchter eine von drei Vertretern für Baden-Württemberg in diesem Gremium. Neben ihr sind es Bürgermeister Ingo Hacker, Neuhausen, und Bürgermeister Michael Ruf,...

Panorama
Sonja Schuchter ist seit 40 Jahren im öffentlichen Dienst und in der Verwaltung tätig. Für Sie ist der Beruf eine Herzensangelegenheit, aber ursprünglich wollte sie einmal einen ganz anderen Karriereweg einschlagen.  | Foto: Michael Bode
2 Bilder

Verwaltung ist Sonja Schuchters Ding
Wenn Plan B zum Glücksfall wird

Sasbachwalden "Ich habe eigentlich immer einen Plan B", sagt Sonja Schuchter, Bürgermeisterin von Sasbachwalden. Dieser Plan B war es auch, der sie zu einer mittlerweile 40-jährigen erfolgreichen Karriere im öffentlichen Dienst und in der Verwaltung geführt hat. "Ich war ziemlich gut in der Schule, vor allem in Mathematik und Physik. Beide Fächer hatte ich im Leistungskurs. Logisches Denken und eine schnelle Auffassungsgabe waren immer meine Stärken", erzählt sie stolz mit einem Lachen. Deshalb...

Freizeit & Genuss
Sasbachwaldens Bürgermeisterin Sonja Schuchter kocht und backt leidenschaftlich gerne. | Foto: privat
2 Bilder

Deckelelupfer
Rindsrouladen mit Spätzle und Feldsalat von Sonja Schuchter

In unserer Reihe "Was Ortenauer so anrichten" verrät uns Sonja Schuchter ihr Rezept wie sie ihre Lieben mit ein Klassiker in der kalten Jahreszeit – Rouladen mit selbstgemachten Spätzle und Feldsalat für sechs Personen – glücklich macht. Das braucht's Rouladen: 6 ungefüllte Rindsrouladenetwas Rapsöl zum Anbraten1 Zwiebel gewürfelt 1 Karotte Tomatenmark Senf150 g Speckwürfel200 ml Rotwein "Alde Gott" Spätzle: 440 g Mehl200 g Sprudel oder Wasser4 Eier 1 Teelöffel Salz Feldsalat: 200 g Feldsalat...

Lokales

Heiraten mit gutem Nebeneffekt
Brautpaare pflanzen Streuobstbäume

Sasbachwalden (st) In Sasbachwalden kann man nicht nur das ganze Jahr und „rund um die Uhr“ an besonderen Orten heiraten, seit September hat jedes Brautpaar die Möglichkeit, einen Streuobstbaum zu pflanzen. Uwe Burkhardt-Götzelmann, Vorsitzender des Vereins REM (Regenerative Energien Mittelbaden), und Carola Wilhelmi hatten anlässlich ihrer Trauung in Sasbachwalden die Idee und den Wunsch einen Baum zu pflanzen. Es sollte ein Obstbaum sein, damit er auch Früchte trägt. Bürgermeisterin Sonja...

Lokales

Titisee-Neustadt und Sasbachwalden
Touristische Kooperationen geplant

Sasbachwalden (st). "Der Hochschwarzwald und Schwarzwald Mitte/Nord müssen touristisch noch mehr zusammen wachsen", so Bürgermeisterin Sonja Schuchter. Sie ist überzeugt, dass dies das Ziel der nächsten Jahre sein muss. Schließlich sei der Schwarzwald eine weltweit bekannte Marke, die international für viele Besucher sorge. Während der Hochschwarzwald touristisch immer stärker gewesen sei als der Bereich Schwarzwald Mitte/Nord, habe dieser aufgrund des Nationalparks und der gegründeten...

Lokales

Musikalischer Sonntagstreff
"Grooving Grapes" gaben ein tolles Konzert

Sasbachwalden (st). Mit großem Applaus und erst nach mehrfachen Zugaben durfte die Big Band „Grooving Grapes“ am vergangenen Sonntagabend die Bühne im Pavillon verlassen. Im Rahmen der „Musikalischen Sonntagstreffs“ hatten die jungen Musiker unter der Leitung von Simon Weck ein großartiges Konzert gegeben, das für volle Ränge auf den Plätzen und ein begeistertes Publikum sorgte. Mit Musikstücken wurden die Zuhörer auf eine Weltreise mitgenommen, die in heimischen Gefilden begann und unter...

Lokales

Sasbachwalden und Villié-Morgon
Die 55-jährige Freundschaft gefeiert

Sasbachwalden (st). „Bienvenue, wir haben Euch so vermisst“, lautete die Begrüßung von Bürgermeister Thierry Lamure und Marie-Odile Servage, der Vorsitzenden des Partnerschaftskomitees von Villié-Morgon, als der Bus aus Sasbachwalden zu einem dreitägigen Besuch in Villié-Morgon ankam. Es war der perfekte Auftakt zu einem unvergesslichen Wochenende, geprägt von intensiver Freundschaft zwischen Sasbachwalden und Villié-Morgon. Schließlich erwartete die 35 Gäste aus Sasbachwalden anlässlich des...

Lokales

Ereignisse in Ukraine
Stadtoberhäupter beziehen Stellung

Ortenau (st). Turnusmäßig treffen sich die Oberbürgermeister und Bürgermeister im nördlichen Ortenaukreis zur „Sprengelsitzung“. Dort werden verschiedene kommunale Themen bearbeitet und interkommunal abgestimmt, die unmittelbare Auswirkungen auf die Bürgerschaft haben. Überschattet wurde die jüngste Versammlung, an der Oberbürgermeister Muttach aus Achern sowie die Bürgermeister Stefan Hattenbach aus Kappelrodeck, Oliver Rastetter aus Lauf, Hans-Jürgen Decker aus Ottenhöfen, Bernd Siefermann...

Panorama

Eine Frage, Frau schuchter
Ein Datum wie kein anderes

Mancherorts waren die speziellen Hochzeitsdaten, die der Februar bietet, gefragt, an manchen nicht. Über besondere Möglichkeiten zu heiraten, darüber sprach Rembert Graf Kerssenbrock mit Sasbachwaldens Bürgermeisterin Sonja Schuchter. 2.2.22 und 22.2.22Wie ist der 2.2.22 für das Standesamt Sasbachwalden verlaufen? Ursprünglich war eine Trauung angefragt, die dann aber wieder abgesagt wurde. Wir gehen davon aus, dass die Absage coronabedingt erfolgte. Nun steht das nächste kuriose Datum mit dem...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.