Flagge

Beiträge zum Thema Flagge

Polizei

Auseinandersetzung in Gemeinschaftsunterkunft
Ein Leichtverletzter

Offenburg (st) Ein Streit in der Gemeinschaftsunterkunft Am Flugplatz in Offenburg rief in der Nacht von Montag auf Dienstag, 23. auf 24. Juni, mehrere polizeiliche Einsatzkräfte auf den Plan. Laut einem Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes gerieten mehrere Männer gegen 1 Uhr in eine handfeste Auseinandersetzung, wobei ein 38 Jahre alter Bewohner leichte Verletzungen davontrug. Beim Eintreffen der Beamten war die Lage bereits beruhigt. Hintergrund der Auseinandersetzung sollen nach ersten...

Lokales

Ein Zeichen für Vielfalt
Offenburg hisst die Europäische Pride-Flagge

Offenburg (st) Am 28. Juni findet der Christopher Street Day statt, auch bekannt als Pride Day. Auch in Offenburg gibt es dazu den CSD Offenburg mit einer Kundgebung. Zu diesem Anlass wird am Historischen Rathaus die Europäische Pride-Flagge gehisst, heißt es in einer Pressemitteilung. AustauschortWir sprachen mit Mitgliedern des Café Pride, das sich jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat ab 18 Uhr im Jugendbüro und Mehrgenerationenhaus in der Glaserstraße 8 trifft. Es ist für Menschen ab 18...

Lokales

Israelische Flagge weht vor dem Kehler Rathaus
Solidarität mit allen Opfern von Krieg und Gewalt

Kehl Neben der ukrainischen weht nun auch die israelische Flagge vor dem Kehler Rathaus. Oberbürgermeister Wolfram Britz hatte bereits in der Gemeinderatssitzung am 18. Oktober angekündigt, dass die Stadt die Flagge hissen werde. Die Gedenkminute, für die sich Stadträte sowie die Zuhörer von ihren Stühlen erhoben hatten, galt auch den unschuldigen zivilen Opfern im Gaza-Streifen, die in dieser grausamen Auseinandersetzung ums Leben gekommen sind. „Seit der Terror-Attacke der Hamas auf Israel...

Lokales

Gewalt an Frauen
Lahr zeigt Flagge

Lahr (st). Pünktlich zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am Freitag, 25. November, hängt die Flagge mit der Aufschrift „Frei leben – ohne Gewalt“ des Verbands Terre des Femmes vor dem Rathaus 2 in Lahr. Die Flagge wurde von Oberbürgermeister Markus Ibert und Frauen aus dem Frauenpolitischen Forum Lahr gehisst, um das Thema in die Öffentlichkeit zu tragen. Häusliche Gewalt ist weit verbreitet, kommt in allen gesellschaftlichen Schichten vor und hat in den vergangenen Jahren...

Lokales

Zeichen der Solidarität in Lahr
Ukrainische Flagge hängt wieder

Lahr (st). Die Stadt Lahr hat am Rathaus Luisenschule die ukrainische Flagge erneut gehisst. Angesichts der dramatischen Entwicklungen im Russland-Ukraine-Krieg setzt sie damit weiterhin ein sichtbares Zeichen der Solidarität. Oberbürgermeister Markus Ibert hatte die Beflaggung ab Montag, 28. Februar, auf unbestimmte Zeit angeordnet. Zwischenzeitlich musste sie jedoch unterbrochen werden, da die Flagge von Unbekannten beschmiert worden war. Eine Reinigung war nicht möglich. Die Stadt hat...

Lokales

Grenzüberschreitende Freundschaft
Zeichen der Solidarität mit Ukraine

Rheinau/Gambsheim (st). Ein gemeinsames grenzüberschreitendes Zeichen der Solidarität setzten die beiden Bürgermeister der Partnergemeinden Rheinau und Gambsheim am Jumelage-Denkmal mitten auf dem Rhein. Hubert Hoffmann und Michael Welsche hissten zwischen der Partnerschafts- und der Europafahne auch die ukrainische Flagge um ihre Verbundenheit zur ukrainischen Bevölkerung Ausdruck zu verleihen. Beide Bürgermeister verurteilten den Angriffskrieg Putins aufs Schärfste und forderten das...

Lokales

Signal für den Frieden
Offenburg hisst Flagge der "Mayors for Peace"

Offenburg (st). Nachdem Offenburgs Oberbürgermeister Marco Steffens am Donnerstag, 24. Februar, seine Bestürzung über den militärischen Angriff Russlands auf die Ukraine geäußert hatte, hat die Stadt Offenburg am Freitag, 25. Februar, die Flagge der „Mayors for Peace“ vor dem Historischen Rathaus gehisst. Dies soll ein Zeichen der Solidarität mit der Ukraine und ein Plädoyer für den Frieden in Europa sein. „Mayors for Peace („Bürgermeister für den Frieden“) ist ein internationales Bündnis von...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.