Freileitung

Beiträge zum Thema Freileitung

Lokales

Grünes Licht für 380-kV-Ersatzbau
14 Kilometer lange neue Stromleitung

Ortenau (st) Das Regierungspräsidium Freiburg (RP) hat für den Ersatzneubau der 380-kV-Freileitung zwischen Offenburg und Meißenheim den Planfeststellungsbeschluss erlassen. Der Ersatzneubau ist Teil der rund 120 Kilometer langen 380-kV-Netzverstärkung der Firma TransnetBW zwischen Daxlanden (Karlsruhe) und Eichstetten (Breisgau-Hochschwarzwald und damit der sogenannten Netzverstärkung Badische Rheinschiene (NBR). Mit der neuen Stromleitung soll die Stromversorgung auch unter den sich ändernden...

Lokales

Stromausfall in Reichenbach
Baum stürzte auf eine Freileitung

Gengenbach (st) Am Montag, 23. Dezember, kam es um 9.27 Uhr zum Stromausfall im Ortsteil Reichenbach der Stadt Gengenbach. Grund dafür war laut E-Werk Mittelbaden ein auf eine Freileitung gestürzter Baum, der von den Monteuren des Überlandwerks Mittelbaden zunächst herausgesägt werden musste. Die Freileitung blieb unbeschädigt. Durch Umschaltungen konnten um 10.20 Uhr bereits 90 Prozent der Kunden und um 13.10 Uhr alle davonbetroffenen Kunden wieder sicher mit Strom versorgt werden.

Lokales

Unterlagen liegen zur Einsicht aus
Planfeststellung für Stromtrasse

Freiburg/Ortenau (st). Das Regierungspräsidium Freiburg hat den Planfeststellungsbeschluss für den ersten Teilabschnitt der neuen Stromtrasse Daxlanden-Eichstetten im Regierungsbezirk Freiburg erlassen. Dieser Teilabschnitt „B 1“ verläuft von der nördlichen Grenze des Regierungsbezirks bei Sasbach und Ottersweier bis zum Umspannwerk Offenburg-Weier. Unterlagen zur Einsicht Wie das RP mitteilt, liegen die Unterlagen zur Einsicht vom 30. November bis zum 13. Dezember in den Städten und Gemeinden...

Lokales

Bäume stürzen in Freileitungen
Sturmböen verursachten Stromausfälle

Ortenau (st). Aufgrund der Wetterlage kam es am Donnerstag, 21. Oktober, zu Stromunterbrechungen in der Ortenau. Kinzigtal Um 4.22 Uhr meldeten die Sicherheitssysteme eine Störung in den Gemeinden Wolfach-Kirnbach und in Hornberg-Reichenbach. Die Ursache war ein in die Freileitung gestürzter Baum. Monteure des Überlandwerks Mittelbaden beseitigten den Baum und nach rund einer Stunde waren bis auf wenige Kunden alle wieder versorgt. Kehler Ortsteile Während der Reparaturarbeiten im Kinzigtal kam...

Lokales

Eine Frage der Sicherheit
Überlandwerk kontrolliert Freileitungsmasten

Ortenau (st). Im Zeitraum Mai bis Juli kontrolliert das Überlandwerk Mittelbaden wieder den Zustand von Holzmasten an Freileitungen im Versorgungsgebiet. In diesem Jahr finden die Kontrollen in den folgenden Städten und Gemeinden statt: Achern, Appenweier, Kappelrodeck, Lautenbach, Lichtenau, Renchen, Rheinau, Rheinmünster, Sasbach, Sasbachwalden und Willstätt. Mit der Durchführung der Arbeiten ist das Unternehmen Dragan Mircevski aus Baden-Baden beauftragt. Zutritt zu...

Lokales

Stromversorgung in Seebach jetzt gesichert vor Sturm und Schnee
Strom über Erdkabel

Seebach (gat). Am Lorenzenhof auf dem Dach sieht man noch einen Dachträger für eine Strom-Freileitung. Sie ist die letzte Freileitung und sie wird in den nächsten Tagen abgebaut werden, denn in Seebach kann die Stromversorgung inzwischen vollständig über Erdkabel erfolgen. „Ich denke, dass wir damit zu den wenigen Gemeinden im Ortenaukreis gehören, die ihre Stromversorgung vollständig durch Erdkabel gesichert hat“, so Bürgermeister Reinhard Schmälzle stolz und Jürgen Lamm, der zuständige Planer...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.