Gemeinderatssitzung

Beiträge zum Thema Gemeinderatssitzung

Lokales

In Oberkirch
Erste Gemeinderatssitzung mit Fairtrade-Produkten

Oberkirch (st) Die Stadt Oberkirch hat einen weiteren wichtigen Schritt im Bewerbungsprozess zur Fairtrade-Stadt erreicht: Erstmals wurden in der Gemeinderatssitzung am 24. November Fairtrade-Produkte ausgeschenkt. Neben fair gehandelten Kaffeebohnen wurden auch passendes Gebäck sowie ein fairer Schokoriegel verteilt. Bereits seit einiger Zeit steht den Sitzungsteilnehmer Kaffee zur Verfügung, mit der jüngsten Umstellung setzt die Stadt nun ein bewusstes Zeichen für nachhaltigen Konsum, so die...

Lokales

Formfehler in der Bekanntgabe
Gemeinderatssitzung muss wiederholt werden

Ringsheim (st). Die Sitzung des Gemeinderats Ringsheim vom 13. April, in der auch über die Zulassung des Bürgerbegehrens entschieden wurde, muss wegen eines kleinen, aber rechtlich wichtigen Formfehlers wiederholt werden. Zwar waren der Sitzungstag und die Tagesordnung im Amtsblatt veröffentlicht, die Uhrzeit und auch der Sitzungsort waren jedoch aufgrund eines Übertragungsfehlers nicht abgedruckt. Bemerkt hat den Fehler die Vertrauensperson des Bürgerbegehrens, der nun Bürgermeister, Presse...

Lokales

Gemeinde Lauf: Eilentscheid für Kindergarten
Keine öffentlichen Ratssitzungen mehr

Lauf (st). In der Gemeinde Lauf finden aufgrund der Coronavirus-Pandemie bis zum 15. Juni keine öffentlichen Gemeinderatssitzungen mehr statt. Damit folgt die Gemeindeverwaltung den Empfehlungen des Gesundheitsamts des Ortenaukreises, heißt es in einer Pressemitteilung der Gemeinde.   "Als Vorsitzender des Gremiums habe ich eine Fürsorgepflicht gegenüber den Gemeinderätinnen sowie Gemeinderäten und diese nehme ich sehr ernst. Da es als Gemeinde gilt, handlungsfähig zu sein und ich die...

Lokales

Unterschriftenliste an Bürgermeister Andreas König übergeben
322 Durbacher wollen Graf-Metternich-Stadion erhalten

Durbach (ge). Wie die Mitglieder der Initiative zum Erhalt des Graf-Metternich-Stadions bereits vorab der Presse ankündigten, übergab Wolfgang Butz am Donnerstagabend vor dem Gemeinderat Bürgermeister Andreas König eine Unterschriftenliste für ein Bürgerbegehren. 322 Bürger fordern somit ein Bürgerbegehren zum Erhalt der bisherigen Sportanlage in Durbach. „Seit Jahren wird in unserer Gemeinde die Zentralisierung der Sportanlagen in Ebersweier und damit verbunden die Schließung des...

Lokales

Handliche Tablets statt schwerer Papierberge?

Ortenau. Ratsarbeit mit dem Tablet – das ist in Oberkirch bereits seit einiger Zeit Realität: Seit der Gemeinderatssitzung Anfang November arbeitet das Gremium papierlos. „Alle Stadträte erhielten Schulungen. Bislang gab es noch keine Probleme mit der Bedienung der Geräte“, so der Oberkircher Pressesprecher Ulrich Reich auf Anfrage. Sollten die doch einmal auftreten, können sich die Stadträte an die Spezialisten der Stadtverwaltung wenden. 11.200 Euro hat die Anschaffung der 26 IPads für die...

  • 07.02.17

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.