Hilfsgüter

Beiträge zum Thema Hilfsgüter

Lokales

Hilfe für Partnerhochschule in der Ukraine
Hilfsgüter sind auf dem Weg

Offenburg (st) Am Montag, 3. November, macht sich ein Lastwagen mit Sachspenden auf den Weg zur "Zaporizhzhia Polytechnic“ in Saporischschja, so die Hochschule Offenburg in einer Pressemitteilung. Die Nationale Universität "Zaporizhzhia Polytechnic“ in der ukrainischen Stadt Saporischschja, eine Partnerhochschule der Hochschule Offenburg, ist durch den anhaltenden russischen Angriffskrieg immer wieder stark betroffen. Zerbombte Studierendenwohnheime, Vorlesungssäle und Verwaltungsgebäude sowie...

Lokales
Edgar Mäntele, Erwin Neumaier, Mykhailo Tyskhuliak, Myroslav Zaiats, Martin Aßmuth, Oleksandra Dzindra, Kurt Pöhlandt, Jessica Schuster und Elke Herr | Foto: Bürgermeisteramt Hofstetten
3 Bilder

Für Waisenkinder
Hofstetten übergibt Rettungswagen und Hilfsgüter

Hofstetten (st) Freitagabend startete erneut ein Hilfskonvoi mit Bürgermeister Martin Aßmuth in Richtung ukrainische Partnergemeinde Trostjanez. Unterstützt durch die Altersabteilung der Hofstetter Feuerwehr mit Kurt Pöhlandt, Manfred Brosamer, Wilhelm Uhl, Erwin Neumaier, sowie Vereinssprecher Edgar Mäntele, Elke Herr vom Rathaus-Team und Verwaltungsstudentin Jessica Schuster wurden 217 kleine und große Weihnachtspakete für ukrainische Waisenkinder und ein gebrauchter Rettungswagen nach...

Lokales

Dritter Hilfskonvoi von nectanet
Ein Lächeln zu Weihnachten verschenken

Offenburg (gro) An diesem Wochenende, 17. und 18. Dezember, startet ein weiterer Konvoi mit Hilfsgütern aus der Ortenau in die Ukraine. Es handelt sich dabei um den dritten Konvoi, der von nectanet seit Beginn des Kriegs organisiert wird. "Der Konvoi besteht aus zwei Kleinbussen, einer Sattelzugmaschine mit Anhänger sowie zwei weiteren LKW", berichtet nectanet-Geschäftsführer Dominik Fehringer.  In den Fahrzeugen befinden sich Sach- und Geldspenden aus den nectanet-Mitgliedbetrieben. "Diese...

Lokales

Mehr als 500.000 Euro für "KrisenHelfer"
Zweiter Hilfskonvoi unterwegs

Offenburg (st). Die von der Wirtschaftsregion Ortenau (WRO) initiierte Aktion "KrisenHelfer" läuft vor Ostern intensiv weiter.  In der WRO-Datenbank www.krisen-helfer.org finden sich bis dato bereits über 250 Angebote von Wohnungsgebern aus der Ortenau mit einer verfügbaren Anzahl von 655 Betten. Zahlreiche Flüchtlinge konnten über diesen Weg bereits eine sichere Unterkunft beziehen, darunter auch die von der WRO und dem Gengenbacher Busunternehmen "ZimBus" aufgenommenen 70 Flüchtlinge. Mit...

Lokales
Nach einem Unfall auf der A5 übernimmt die Feuerwehr Offenburg den Weitertransport von Hilfsgütern für die Ukraine. | Foto: Feuerwehr Offenburg
2 Bilder

Unfall von LKW mit Hilfsgütern
Feuerwehr Offenburg springt ein

Offenburg (st). Die Deutsch-Ukrainische Gesellschaft e.V. Rhein-Neckar hat unter anderem auch in den Gemeinden Bräunlingen, Donaueschingen und Hüfingen zu Sachspenden für die ukrainische Bevölkerung und Krankenhäuser aufgerufen, teilt die Feuerwehr Offenburg mit. Diese Spenden waren am Donnerstag, 3. März, auf dem Weg nach Heidelberg, als der Transporter zwischen Appenweier und Achern gegen 10.45 Uhr ein Rad verlor und auf der A5 umkippte. Glücklicherweise wurde dabei niemand verletzt. Noch an...

Lokales

Spontane Hilfsaktion fürs Kriegsgebiet
Busse fahren Waren in die Ukraine

Offenburg (st). Am Dienstag, 1. März, wurden am Offenburger Logistikstandort von Edeka Südwest vier Busse mit insgesamt rund 14 Tonnen Lebensmitteln und Hygieneartikeln beladen. Diese hatten zuvor Heimkinder aus Kiew nach Freiburg im Breisgau gebracht. Die von Edeka Südwest gespendeten Waren sind nun auf dem Weg in die Ukraine. Die Aktion kam auf Initiative des zum Edeka-Verbund gehörenden Unternehmens "Hieber’s Frische Center" zustande. „Die aktuellen Geschehnisse in der Ukraine und die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.