Historischer Verein

Beiträge zum Thema Historischer Verein

Panorama
Thomas Bossert in der Kulisse des Familienstücks "Die Schatzinsel" mit seinem Kostüm: "Du musst nicht auf der Bühne stehen, um dazuzugehören. Technik, Gastro, Kostüme – es gibt so viel zu tun. Und alle Tätigkeiten werden geschätzt." | Foto: Michael Bode
2 Bilder

Freilichtbühne Hornberg
Thomas Bosserts vom "Taxi Papa" zum Darsteller

Hornberg (ag) Es war nur eine kleine Rolle. Aber der damals zehnjährige Niklas war mit Feuereifer bei der Sache und hatte großen Spaß als Taube im Märchen "Aschenputtel". Seine Begeisterung war so ansteckend, dass im nächsten Jahr auch sein Bruder Tobias unbedingt bei der Freilichtbühne in Hornberg mitmachen wollte. Also fuhr Thomas Bossert fortan nicht nur einen, sondern beide Söhne zu den Proben und Aufführungen. Und dann stand "Peter Pan" auf dem Spielplan. "Niemand wollte den langweiligen...

Lokales

Historischer Stadtrundgang Freistett
Defekte Schilder wurden ersetzt

Rheinau (st) Im Stadtteil Freistett ist ein Historischer Stadtrundgang vom Heimatbund mit Unterstützung der Mitgliedergruppe des Historischen Vereines und dem Stadtarchiv angelegt. Zwei der Beschreibungstafeln waren leider defekt und mit den Jahren unleserlich geworden. Der Historische Verein hat sich deshalb an die Druckerei Gesk gewandt und erkundigt, ob die Vorlagen für die Tafeln dort noch existieren. Zur großen Freude hat sich Holger Gesk bereit erklärt die beiden Tafeln kostenlos zu...

Lokales

Historischer Verein rettet Schätze
Alte Kirchenbücher digitalisiert

Appenweier Die Ortsgruppe Appenweier des Historischen Vereins für Mittelbaden war wieder fleißig, heißt es in einer Pressemitteilung der Gemeinde. In mühevoller Arbeit seien erneut mehrere alte Kirchenbücher aus dem Altdeutschen übersetzt, digitalisiert und als gebundene Bücher gedruckt worden. Dabei handelt sich um das Kirchenbuch 9 mit den Geburts- und Taufeinträgen von 1897 bis 1916, das Kirchenbuch 12 mit den Eheschließungen und Sterbefällen von 1758 bis 1785, das Kirchenbuch 14 mit...

Panorama

Wahlen beim Historischen Verein
Martin Schwendemann neuer Vorsitzender

Haslach (st). Die Hauptversammlung des Historischen Vereins für Mittelbaden, Mitgliedergruppe Haslach e. V. fand am Montag, 29. August, im „Freihof“, der Gedenkstätte des alemannischen Dichterpfarrers Heinrich Hansjakob, statt. Der stellvertretende Vorsitzende, Martin Schwendemann, bat gleich eingangs um eine Gedenkminute für alle verstorbenen Mitglieder, insbesondere auch für den im Januar 2020 verstorbenen Klaus Kaufmann, dem langjährigen ersten Vorsitzenden der Mitgliedergruppe und Präsident...

Panorama

Aus dem Depot des Hanauer Museums
Kehler Festung steht nun in der Stadthalle

Kehl (st). Vier Mann waren nötig, um eines der markantesten Objekte aus der Sammlung des Hanauer Museums die Treppe in der Kehler Stadthalle hochzutragen. Die Rede ist vom historischen Modell der einstigen Kehler Festung. Nun fand es mit der tatkräftigen Unterstützung von Mitarbeitern des Betriebshofs seinen neuen Aufstellungsort. 18 Jahre lang lagerte das vorwiegend aus bemaltem Holz bestehende Werk im Museumsdepot. Zuletzt wurde es 2004 im Rahmen der Landesgartenschau in Kehl der...

Lokales
Schreiner Simon Naya Geiger (v. l.) fertigt gemeinsam mit Peter Wernet und Michael Ständer Holzregale an.  | Foto: Stadt Lahr
2 Bilder

Möbel im römischen Stil
Ehrenamtliche fertigen Rekonstruktionen

Lahr (st). Seit Mitte September sind sie zugange: Drei Mitglieder des Arbeitskreises Gallo-römisches Leben Lahr-Dinglingen fertigen jeden Freitagnachmittag auf der Römeranlage im Lahrer Bürgerpark ehrenamtlich Möbel aus Erlenholz an. Als Vorlagen dienen ihnen römische Möbelabbildungen auf Reliefs und Wandmalereien, aber auch seltene Originalfunde, beispielsweise aus den Niederlanden. In einem Seminar der Abteilung für Provinzialrömische Archäologie der Universität Freiburg haben die...

Lokales

Umfangreiche Sanierung
Maria-Holzenthaler-Kreuz geweiht

Friesenheim-Oberschopfheim (st). Das Maria-Holzenthaler-Kreuz an der B3  in Oberschopfheim konnte nun nach umfangreichen Sanierungsmaßnahmen von Pfarrer Steffen Jelic geweiht und der Gemeinde übergeben werden. Es ist das achte Wegkreuz in den vergangenen zehn Jahren, das vom Historischen Verein Oberschopfheim 763 saniert wurde. Vor zwei Jahren haben die Arbeiten zur Restaurierung am Maria-Holzenthaler-Kreuz begonnen. Außergewöhnlich lang gestaltete sich die Bauzeit, was mit den Einschränkungen...

Lokales

Historische Straßenstation
Ein römischer Meilenstein weist den Weg

Hohberg (st). Im letzten Jahr haben fleißige Helfer des Historischen Vereins Mittelbaden und vom Heimatverein Hohberg in vielen Stunden die römische Straßenstation der Gemeinde Hohberg verschönert. Auch dieses Jahr sind schon einige Aktionen gelaufen und finden noch statt. Die alten Römer und ihr Straßennetz Die Römer verfügten über ein Straßennetz mit Raststätten (mansio) und Gutshöfen (Villa Rustica). Zur Orientierung gab es Meilensteine, diese zeigten die Entfernung zum nächsten...

Panorama

Geschichte lebendig machen
Norbert Klein leistet Erinnerungs- und Aufklärungsarbeit

Lahr. Viel Zeit mit seiner Frau verbringen, das steht für Norbert Klein jetzt an erster Stelle. Denn Beruf und Ehrenamt nahmen jahrzehntelang sehr viel Platz im Leben des Lahrers ein. Seit einigen Monaten genießt der 61-Jährige nun nach 44 Dienstjahren bei der Polizei seinen Ruhestand, untätig ist er deswegen aber noch lange nicht. Denn seine Lebensdevise lautet: "Wenn du etwas kannst, bringe deine Fähigkeiten ein und wenn du etwas weißt, gib dieses Wissen an andere Menschen weiter." "Ich sitze...

Extra

Siedlung in Friesenheim
Eindrücke aus dem Leben der Römer

Ortenau (rö). Was haben die Römer mit der Ortenau zu tun? Sie lebten hier, hinterließen ihre kulturellen „Fingerabdrücke“ und insbesondere Relikte aus jener Zeit, die Aufschluss über ihr Leben geben können. Zum Beispiel in der Römersiedlung in Friesenheim, ein geschütztes Bodendenkmal, das seine Entdeckung vor vergleichsweise nicht allzu langer Zeit eher einem Zufall verdankt. 1970 befand sich der damalige Vorsitzende des Archäologischen Arbeitskreises des Historischen Vereins Mittelbaden,...

Extra

Römischen Straßenstation in Niederschopfheim
Raststätte mit allem Komfort für Reisende

Hohberg-Niederschopfheim (tf). "Einem glücklichen Zufall ist es zu verdanken, dass die römische Straßenstation in Niederschopfheim überhaupt wiederentdeckt wurde", erzählt Lucien Mutzig, erster Vorsitzender des Historischen Vereins Hohberg. Beim Pflügen eines Maisfeldes stieß man immer wieder auf alte Ziegel. Es wurde vermutet, dass sich auf diesem Gelände einst eine ehemalige Ziegelei befand. Doch dann wurden alte Fragmente und schließlich sogar einen Dachziegel mit dem Stempel der 21. Legion...

Lokales

Schuttern präsentiert Mosaikfläche
XXL-Puzzle für die Landesgartenschau

Friesenheim-Schuttern (sih). Eine einfache Idee mit großer Wirkung hatte der „Historische Verein Schuttern“ mit einem übergroßen Puzzle für die Landesgartenschau 2018. Die Besucher der Landesgartenschau in Lahr können mit 24 Puzzleteilen einen Ausschnitt der bekannten Mosaikplatte aus dem Kloster Schuttern in Originalgröße nachbilden. Mit einer dazugehörigen Hinweistafel auf das Kloster und die römische Ausgrabungsstätte in Schuttern wird den Gästen der Landesgartenschau die Möglichkeit...

Lokales
Die Kanoniere des Historischen Vereins eröffneten das erste Mittelalterfest mit Salutschüssen. | Foto: Fotos: pt
3 Bilder

Markt mit Gauklern und Handwerkern öffnet Sonntag um 11.15 Uhr
Mittelalter pur auf dem Hornberger Schlossberg

Hornberg (pt). Schon weit vor der Eröffnung strömten Samstag die ersten Festgäste auf den Hornberger Schlossberg zum großen Mittelalterfest, welches am Sonntag, in die nächste Runde geht. Die begeisterten Besucher ließen sich auch von den Regenschauern nicht beeindrucken. Denn dass die Atmosphäre nirgendwo besser passt, als hier in Hornberg oben auf der Burg, darüber waren sich alle einig. Die Kanoniere des Historischen Vereins Hornberg eröffneten das historische Treiben mit Salutschüssen und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.