Vorträge

Beiträge zum Thema Vorträge

Lokales
Prof. Dr. Steffen Willwacher führte die Zuhörenden in die Komplexität einer wissenschaftlichen Bewegungsanalyse ein.  | Foto: Hochschule Offenburg/Alexander Weigand
2 Bilder

Hochschule Offenburg und Ortenau Klinikum
Vielfalt der Medizintechnik

Offenburg (st) Um noch stärker mit der Gesellschaft in Austausch zu kommen, hat die Hochschule Offenburg anlässlich ihres 60-jährigen Bestehens die neue Veranstaltungsreihe HSO Spot ins Leben gerufen. Zum Thema Digital Health Ausgabe konnte Dr. Ira Pawlowski, die Leiterin von Campus Research und Transfer der Hochschule Offenburg, am Donnerstag, 11. Juli, zahlreiche interessierte Bürger, Mitarbeitende des Ortenau Klinikums und der Hochschule sowie Studierende begrüßen. In sechs Kurzvorträgen...

Lokales

Klimaschutzkampagne Gottswaldgemeinden
Gelungene Auftaktveranstaltung

Offenburg (st). Der Auftakt zur sechsten Offenburger Quartierskampagne zum Energiesparen war ein voller Erfolg, teilt die Stadt mit: Etwa 80 Personen kamen am Mittwoch, 20. Oktober, in die Georg-Dietrich-Halle nach Bühl und informierten sich über die Kampagne „Klimafit im Quartier“, die noch bis zum 30. November in den Gottswaldgemeinden läuft. In seiner Begrüßung erinnerte sich Ortsvorsteher Georg Schrempp, dass er 2018 erstmals bei der Stadtverwaltung nachgefragt hatte, wann die Kampagne nach...

Lokales

Studierkreis Ü60 startet 2021
Lokalgeschichte steht im Mittelpunkt

Oberkirch (st). Ein neues Projekt des Seniorenbeirats der Stadt Oberkirch startet im Februar 2021. Dann wird erstmals die Veranstaltungsreihe „Studienkreis Ü60“ durchgeführt. An sechs Terminen werden lokalgeschichtliche Themen aufgegriffen. Bürgermeister Christoph Lipps freute sich gemeinsam mit den Ideengebern und Referenten das neue Angebot des Seniorenbeirats vorstellen zu können. „Immer mehr Senioren möchten sich weiterbilden und Neues dazulernen“, erläuterte Bürgermeister Lipps. Daher ist...

Panorama

Geschichte lebendig machen
Norbert Klein leistet Erinnerungs- und Aufklärungsarbeit

Lahr. Viel Zeit mit seiner Frau verbringen, das steht für Norbert Klein jetzt an erster Stelle. Denn Beruf und Ehrenamt nahmen jahrzehntelang sehr viel Platz im Leben des Lahrers ein. Seit einigen Monaten genießt der 61-Jährige nun nach 44 Dienstjahren bei der Polizei seinen Ruhestand, untätig ist er deswegen aber noch lange nicht. Denn seine Lebensdevise lautet: "Wenn du etwas kannst, bringe deine Fähigkeiten ein und wenn du etwas weißt, gib dieses Wissen an andere Menschen weiter." "Ich sitze...

Lokales

Club Voltaire Kehl spannt wieder einen weiten Bogen

Kehl. Der erste Jour fixe im neuen Jahr im Club Voltaire in Kehl ist am Montag, 11. Januar. Stefan Woltersdorff wird sein neues Buch „Mußestunden in Straßburg und Umgebung“ vorstellen. Am 14. Januar findet der erste Vorleseabend im Salon Voltaire, Großherzog-Friedrich-Kaserne, um 19.30 Uhr statt. Er steht unter dem Motto Humor. Die Idee: Jeder bringt einen Text oder einen Abschnitt aus einem Buch mit, er wird vorgelesen und gemeinsam versuchen die Teilnehmer, hinter das Geheimnis des Humors zu...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.