Hochwasser

Beiträge zum Thema Hochwasser

Lokales

Regierungspräsidium untersucht Baugrund
Erkundungsbohrungen in Meißenheim und Ottenheim

Schwanau/Meißenheim (st). Bereits seit vergangener Woche werden Bohrungen im Schwanauer Ortsteil Ottenheim und in Meißenheim durchgeführt, mit denen der Baugrund untersucht werden soll. Die Erkenntnisse aus diesen Bohrungen dienen den weiteren Planungen für den Schutz vor zusätzlichen, schadbringenden Grundwasseranstiegen beim Betrieb des Hochwasserrückhalteraums Ichenheim, Meißenheim, Ottenheim. Auf der Gemarkung Meißenheim wird für die geotechnischen Erkundungen an acht, in Ottenheim an vier...

Lokales

Hochwasserrückhalteraum Elzmündung
Bauarbeiten bei Nonnenweier abgeschlossen

Schwanau-Nonnenweier (st). Wie das Regierungspräsidium Freiburg (RP) mitteilt, ist das neue Durchlassbauwerk an der L100 zwischen Nonnenweier (Ortenaukreis) und dem Rhein fertiggestellt. Nachdem die Landesstraße Mitte August zum Aufbringen der Asphaltdecke auf die neu hergestellten Straßenbereiche für mehrere Tage komplett gesperrt war, wurden auch die Restarbeiten nun abgeschlossen. Der Verkehr kann damit wieder frei fließen. Der Durchlass wird zum einen während des Betriebs des...

Lokales

Hochwasserrückhalteraum Elzmündung
Spatenstich für die Steuerzentrale

Schwanau-Ottenheim (st). Der Schwanauer Bürgermeister Wolfgang Brucker und der Leiter der Projektgruppe Offenburg des Integrierten Rheinprogramms im Regierungspräsidium Freiburg (RP), Eric Schildwächter, haben am Montag, 14. Februar, mit einem Spatenstich offiziell den Bau der Steuerzentrale des Hochwasserrückhalteraums Elzmündung auf Gemarkung des Schwanauer Ortsteils Ottenheim gestartet. Das RP baut das Gebäude am Rhein im Norden des Rückhalteraums ganz in der Nähe des Hauptwehrs Gerstheim....

Lokales

Integriertes Rheinprogramm
Infotafeln am Forum am Rhein eingeweiht

Neuried (gro). Gleich zwei Informationstafeln zum Integrierten Rheinprogramm wurden am Freitag am Forum am Rhein eingeweiht. Dort finden Interessierte nicht nur alles Wissenswerte über die verschiedenen Rückhalteräume – bestehende, in Bau befindliche und geplante – auf der Strecke von Basel bis Mannheim, sondern auch über die damit verbundenen ökologischen Aspekte. "Das Forum am Rhein mit seiner Lage an der Nahtstelle zwischen den beiden Rückhalteräumen Polder Altenheim und Kulturwehr...

Lokales

Hochwasserrückhalteraum Ichenheim
Vorplanung weitgehend abgeschlossen

Neuried (st). Das Regierungspräsidium (RP) Freiburg hat in der öffentlichen Sitzung des Gemeinderats Neuried am Mittwochabend, 6. November, über die Planung des Hochwasserrückhalteraumes Ichenheim/Meißenheim/Ottenheim informiert. Die Vorplanung für den Hochwasserdamm auf Gemarkung Ichenheim, der im Zuge des Projekts saniert werden soll, sei weitestgehend abgeschlossen Der Rückhalteraum Ichenheim/Meißenheim/Ottenheim ist ein wichtiger Bestandteil des Integrierten Rheinprogramms zum...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.