Steinach

Beiträge zum Thema Steinach

Lokales
Einen erlebnisreichen Frederick-Tag verbrachten die Erstklässler aus Welschensteinach auf dem Ignazhof | Foto: Georg-Schöner-Schule Steinach
5 Bilder

Fredericktag 2025
Ein erlebnisreicher Tag auf dem Hof der Familie Himmelsbach

Anlässlich des diesjährigen Fredericktages durften die Erstklässler der Grundschule Welschensteinach wieder einen ganz besonderen Schulausflug erleben. Auf Einladung der Landfrauen Welschensteinach machten sich die Kinder mit Ihren beiden Lehrerinnen Frau Bohnert und Frau Neumaier am Freitag, 17.10.25 auf den Weg in den Langbrunnen zum Hof der Familie Himmelsbach. Dort erwartete sie ein abwechslungsreiches Programm rund um das Thema Kastanie. Im gemütlichen Stall hörten die Kinder zunächst eine...

Lokales
Viel Spaß hatten die Steinach Viertklässler beim Seilsprungprojekt. | Foto: MArie Jäckle
3 Bilder

Gelungenes Seilsprung-Projekt
Gesundheitsprävention mit hohem Spaßfaktor

Viel Spaß bereitete den Steinacher Drittklässlern eine Sportstunde besonderer Art. Die Deutsche Herzstiftung war mit ihrem Präventionsprojekt „Skipping Hearts“ an der Georg-Schöner-Schule in Steinach zu Gast. In einem zweistündigen Workshop wurde den Drittklässlern die sportliche Form des Seilspringens – das „Rope Skipping“ – vermittelt. In diesem von einer zertifizierten Rope-Skipping-Leiterin angeleiteten Workshop konnten die Steinacher Grundschülern zahlreiche Sprungvarianten trainieren....

Polizei

Ohne Führerschein unterwegs
Rollerfahrer flüchtet vor Polizei

Steinach (st) In der Nacht von vergangenem Donnerstag auf Freitag, 2. auf 3. Oktober, kam es im Rahmen einer Verkehrskontrolle im Bereich der Kreuzbühlstraße zu einem Verkehrsunfall. Eine Streifenbesatzung des Polizeireviers Haslach hatte gegen 2 Uhr versucht ein Kleinkraftkrad, besetzt mit zwei Jugendlichen, zu kontrollieren. Der 14-jährige Lenker des Zweirads wollte sich der Verkehrskontrolle durch Flucht entziehen. Die eingesetzten Beamten versuchten das flüchtende Kleinkraftrad anzuhalten....

Lokales

Wahlsonntag
Rathauschefs – direkt gewählt und stark positioniert

Ortenau Nachdem vor zwei Wochen Stefan Hattenbach als Bürgermeister der Gemeinde Kappelrodeck im Amt bestätigt wurde und damit den Wahlreigen im zweiten Halbjahr eröffnet hat, steht heute ein wahrer Superwahlsonntag an. In insgesamt sechs Kommunen in der Ortenau finden heute Bürgermeisterwahlen statt. Während in Oppenau, Hausach und Mühlenbach mit Uwe Gaiser, Wolfgang Hermann und Helga Wössner die Amtsinhaber ohne Mitbewerber für ihre jeweils zweite Amtszeit ins Rennen gehen, werden in Seebach,...

Panorama

Die Glosse im Guller
Ein Trommelwirbel für die Wahlbeteiligung

Seebach, Oppenau, Meißenheim, Steinach, Mühlenbach und Hausach – am heutigen Sonntag stehen gleich in sechs Kommunen im Ortenaukreis Bürgermeisterwahlen an. Da ist natürlich auch die Guller-Redaktion dabei. Wenn um 18 Uhr die Wahllokale schließen, muss erst ausgezählt, das Ergebnis überprüft und protokolliert werden. Es folgt die feierliche Verkündung vor dem Rathaus und das Gratulations-Defilee. Dann muss der neue oder wiedergewählte Rathaus-Chef in der Regel das Badnerlied dirigieren, bevor...

Lokales

Bürgemeisterwahlen
Ortenauer werden elf Mal zur Wahl aufgerufen

Ortenau (mak) Am vergangenen Montag endete um 18 Uhr die Bewerbungsfrist für die Bürgermeisterwahl in Kappelrodeck, die am 14. September stattfinden und damit den Wahlreigen im zweiten Halbjahr in der Ortenau einleiten wird. Bis kurz vor Bewerbungsschluss war Amtsinhaber Stefan Hattenbach der einzige Kandidat, doch dann reichte auch noch Franziska Ebler ihre Bewerbungsunterlagen ein. Diese waren allerdings unvollständig – die Unterstützerunterschriften fehlten – weshalb der...

Polizei

Zeugen gesucht
Einbrecher stiehlt zehn Euro und ein Mobiltelefon

Steinach (st) Bislang unbekannte Einbrecher gelangten zwischen Montag, 18. August, 17 Uhr, und Dienstagmorgen, 19. August, 6.30 Uhr, auf das Gelände einer Firma in der Straße Einetweg. Nach ersten Erkenntnissen soll der Täter durch eine Tür ins Lager eingedrungen sein und sich dort mutmaßlich mit einem Brecheisen gewaltsam Zutritt zu weiteren Räumlichkeiten verschafft haben. Der Versuch, einen Tresor aufzubrechen, blieb erfolglos, es wurde jedoch dessen Schließmechanismus beschädigt. Der noch...

Lokales

Schwimmbadtag der Georg-Schöner-Schule
Steinacher Grundschüler fühlten sich pudelwohl im Nass

Bei sommerlichen Temperaturen tauschten die Grundschüler der Georg-Schöner-Schule Steinach das Klassenzimmer mit dem Schwimmbad. Beim Schwimmbadtag der Steinacher und Welschensteinacher Grundschüler standen statt Mathe und Deutsch „Fächer“ wie Schwimmstaffeln, Abnahme der Schwimmabzeichen „Seepferdchen“ und „Seeräuber“, Völkerballturnier und Toben im Wasser auf dem Stundenplan. Bei dem von den Sportlehrerinnen Marie Jäckle und Eva Herzel durchgeführten Völkerballturnier und den von den...

Lokales

Breitbandausbau verzögert sich
Neue Priorisierung in sechs Kommunen

Ortenau (st) In sechs Kommunen der Ortenau verzögert sich der geplante Baustart für den Glasfaserausbau. Ursprünglich sollte der Ausbau in Friesenheim und Steinach noch 2025 beginnen, heißt es in einer Pressemitteilung der Breitband Ortenau. Nach aktualisierter Planung des Telekommunikationsunternehmens Unsere Grüne Glasfaser (UGG) sei der Start nun für Anfang 2026 vorgesehen. In Ottenhöfen, Berghaupten, Oberwolfach und Nordrach werde der Ausbau nach derzeitiger Prognose Mitte 2026 starten, wie...

Lokales

Vergnügter Tag mit französischen Freunden
Steinacher und Welschensteinacher Viertklässler besuchen Partnerschule in Truchtersheim

Nachdem die Steinacher und Welschensteinacher Viertklässler im vergangenen Schuljahr ihre Partner aus Truchtersheim bei deren Besuch im Kinzigtal erstmals kennen gelern hatten, erfolgte nun der Gegenbesuch der 35 Steinacher und Welschensteinacher Viertklässler bei ihren Briefpartnern in Truchtersheim. Begleitet wurden sie von ihren Französischlehrerinnen Frau Klemm, Frau Schwendenmann und Rektor Michael Mai. Kaum war man voller Erwartungen an der Französischen Partnerschule in Truchtersheim...

Lokales

Landgericht Offenburg
Siebeneinhalb Jahre Gefängnis für Kinzigtäler

Offenburg (ag) Nach 18 Verhandlungstagen verkündete der Vorsitzende Richter Matthias Eckelt das Urteil gegen einen 23-Jährigen. Dieser wird mit siebeneinhalb Jahren Haft wegen Geiselnahme, vorsätzlichem Führen einer Schusswaffe und zweifacher schwerer Vergewaltigung bestraft. Damit folgte das Landgericht dem Antrag der Staatsanwaltschaft. Die Verteidigung plädierte auf Freispruch. Beide Plädoyers fanden unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Der Angeklagte selbst bestritt die ihm...

Polizei

Sieben Jahre und sechs Monate
Kinzigtäler wegen Geiselnahme verurteilt

Offenburg (ag) Zu sieben Jahren und sechs Monaten Freiheitsstrafe wurde ein 23-jähriger Kinzigtäler wegen Geiselnahme, vorsätzlichem Führen einer Schusswaffe und zweifacher schwerer Vergewaltigung am heutigen Mittwoch verurteilt. Damit folgte die zweite Große Strafkammer des Landgerichts Offenburg dem Antrag der Staatsanwaltschaft. Die Verteidigung plädierte auf Freispruch. Beide Plädoyers fanden unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt.  IndizienDer Angeklagte selbst bestritt die ihm...

Lokales

Über 1,9 Millionen Euro
Breitband-Förderbescheid für Steinach übergeben

Steinach (st) Die Landesfördermittel für den umfassenden Glasfaserausbau in Steinach stehen bereit: Der Minister des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen des Landes Baden-Württemberg, Thomas Strobl, hat am vergangenen Dienstag, 3. Dezember, im Stuttgarter Ministerium den Förderbescheid übergeben. Die Zusage über Landesmittel in Höhe von knapp 1,9 Millionen Euro nahmen Nicolai Bischler, Bürgermeister von Steinach, sowie die den Ausbau koordinierende Breitband Ortenau in Empfang. Zuvor hatte...

Polizei

Brandursache noch unklar
Kaminbrand sorgt für Feuerwehreinsatz

Steinach (st) Ein Kaminbrand gegen 18.30 Uhr in einem Anwesen in der Straße Mühlsbach sorgte am vergangenen Dienstagabend für einen Feuerwehr- sowie für einen Polizeieinsatz. Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten ein Übergreifen auf das Gebäude verhindern und sorgten dafür, dass das Feuer kontrolliert abbrennen konnte. Die Brandursache ist bislang noch ungeklärt. Der Sachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf rund 10.000 Euro. Personen kamen nicht zu Schaden.

Lokales
In Haslachs Rathaus sind die abteilungsspezifischen Registraturen untergebracht, die – je nach Alter der Bestände – Stück für Stück in den nächsten Jahren ins Stadtarchiv überführt werden.
vlnr: Haslachs Bürgermeister Philipp Saar und der neue Archivar Leon Pfaff. | Foto: Stadt Haslach
2 Bilder

Archivverbund Haslach
Neuer Stadtarchivar hat seinen Dienst aufgenommen

Haslach (st) Seinen ersten fulminanten Auftritt hatte Leon Pfaff schon am schmutzigen Donnerstag beim Rathausfestspiel, doch im Dienst ist er bereits seit Anfang Januar. Die Rede ist von Leon Pfaff aus Zell-Weierbach, der die Nachfolge von Simon Schoo für die Arbeit als Archivar im Archivverbund Haslach, Fischerbach, Hofstetten, Mühlenbach und Steinach antritt. Neuer Archivar Der 27-jährige Leon Pfaff hat sein Abitur am Schillergymnasium zu Offenburg abgelegt, um nach einem...

Wirtschaft regional

Maier und Kaufmann
Weihnachtsspende für Tafel Lahr

Lahr/Offenburg Die Maier + Kaufmann GmbH mit ihren vier Standorten in Offenburg, Kehl, Lahr und Steinach verzichtet schon seit Jahren auf größere Geschenke für ihre Kundschaft. „Das eingesparte Geld spenden wir jährlich an eine gemeinnützige Einrichtung im Ortenaukreis. In diesem Jahr unterstützen wir die Tafel Lahr, die sich mit viel Engagement und Herzblut für die Lebensmittelversorgung armutsbetroffener Menschen einsetzt“, so Vertriebsleiter Olaf Knipping. Gemeinsam mit Niederlassungsleiter...

Lokales
Das Brotbacken mit den Landfrauen ist für die Welschensteinacher Grundschüler beim Fredericktag obligatotrisch. | Foto: Yvonne Neumaier
4 Bilder

Fredericktag
Welschensteinacher Erst- und Zweitklässler waren vom Fredericktag begeistert

Wie jedes Jahr machte sich die Klasse 1c/2c aus Welschensteinach auf den Weg in den Langbrunnen zu Familie Himmelsbach. Die Landfrauen Welschensteinach hatten zum alljährlichen Fredericktag eingeladen. Der diesjährige Fredericktag stand ganz unter dem Motto „Kürbis“. Passend dazu wurde in gemütlicher Atmosphäre im Stall das Bilderbuch „Der rollende Kürbis“ vorgelesen. Anschließend kneteten und formten die Kinder eifrig ihren eigenen Brotlaib und durften fröhlich im Heu spielen. Während das Brot...

Wirtschaft regional

Turngerät für den Steinacher Kindergarten
Spende des Hagebaumarktes

Steinach (st) Über einen Scheck in Höhe von 1.500 Euro von  Hagebaumarkt-Marktleiterin Sabine Kürz und Mitarbeiterin Katrin Singler durften sich die Kinder, Erzieher und Elternvertreter des Steinacher Kindergarten „Heilig Kreuz“ freuen. Das Geld stammt aus dem Erlös der Tombola anlässlich des Herbstfestes des Hagebaumarkt Maier+Kaufmann in Steinach. Der Elternbeirat organisierte den Losverkauf, bei dem er von weiteren Eltern und Kindern unterstützt wurden. Die über 600 Sachpreise stellte der...

Wirtschaft regional

Willkommensveranstaltung in Freiburg
Ausbildungsbeginn bei Maier + Kaufmann

Freiburg (st) Unter dem Leitspruch "Gemeinsam handeln" haben am 1. September insgesamt sieben junge Menschen ihren beruflichen Weg bei der Maier + Kaufmann GmbH gestartet. Zum Auftakt fand in diesem Jahr die Willkommensveranstaltung für alle Auszubildenden der in Baden ansässigen Firmen der Unternehmensgruppe Wertheimer in Freiburg statt. Die Unternehmensgruppe Wertheimer beschäftigt inklusive bedeutender Beteiligungen rund 2.300 Mitarbeiter an 25 Fachhandels- und 20 Einzelhandelsstandorten. Am...

Lokales
2 Bilder

Lesen für Unicef
Schüler der Georg-Schöner-Schule Steinach erlasen Rund 2000 € Spendengelder

Die Schülerinnen und Schüler der Georg-Schöner-Schule Steinach nahmen an der bundesweiten Aktion „Lesen für UNICEF“ teil und sammelten damit rund 2000 € an Spendengeldern für das UNICEF-Bildungsprojekt „Let us learn“ in Madagaskar. Bei der Aktion lasen die Steinacher und Welschensteinacher Grundschüler eifrig Bücher. Dabei erhielten sie für jede gelesene Seite einen bestimmten Spendenbetrag von Sponsoren, die sie im Vorfeld für die Aktion gewonnen haben – wie zum Beispiel ihren Eltern,...

Lokales
Die erfolgreichen Teilnehmer der Klassen 3 und 4 mit den Mathelehrerinnen Marianne Bender (links) und Ute Lederer (rechts). Vorne die beiden Preisträger Johanna Halter und Jakob Walter | Foto: Michael Mai
2 Bilder

Mathe mit dem Känguru
Steinacher Grundschüler erfolgreich beim Mathewettbewerb

Beim weltweit durchgeführten Mathe-Knobelwettbewerb „Mathe mit dem Känguru“ nahmen auch Grundschüler der 3. und 4. Klassen der Georg-Schöner-Schule Steinach mit der Außenstelle Welschensteinach teil. Johanna (3a) gewann bei diesem Wettbewerb einen 3. Platz und durfte als Preis ein Spiel in Empfang nehmen. Punktbester der Schule und Gewinner des 3. Platzes in seiner Altersklasse war Jakob Walter (4a), der dafür mit einer Experimentierbox und einem T-Shirt belohnt wurde. Der Wettbewerb „Mathe mit...

Wirtschaft regional
Windpark Kambacher Eck | Foto: Badenova
2 Bilder

Windparks Kambacher Eck und Hohenlochen
Grüne Energie aus dem Schwarzwald

Ortenau (st) Auf dem Weg zur Energie- und Wärmewende spielt der Ausbau der regionalen Windkraft für Badenova eine zentrale Rolle. Eines der Erfolgsprojekte: der Windpark Kambacher Eck, dessen Windausbeute sich sehen lassen kann. Mit einer deutlichen Ertragssteigerung im Jahr 2022 lag der Windpark einmal mehr über seinem Planziel und leistet damit einen konstanten, wertvollen Beitrag zur Stromwende in der Region. Auch der Windpark Hohenlochen speiste im vergangenen Jahr trotz Reparaturarbeiten...

Lokales
Mit einem Tanz und Liedern wurden die Partnerschüler aus Truchtersheim empfangen | Foto: Michael Mai
2 Bilder

Georg-Schöner-Schule Steinach
Besuch der Partnerschule aus Truchtersheim

Nachdem Corona bedingt die letzten drei Jahre die Steinacher und Welschensteinacher 4.-Klässler mit ihre französischen Partner aus der Schule in Truchtersheim nur per Briefverkehr Kontakt hatten, konnte in diesem Jahr der Austausch erstmals wieder in Präsenz stattfinden. Groß war die Freude der Georg-Schöner-Schüler, endlich ihre „Correspendant“ kennenlernen zu dürfen. Etwas aufgeregt und gespannt erwarteten die jungen Kinzigtäler die Ankunft ihrer französischen Partner aus dem Elsass. Mit...

Lokales
Foto: Michael Mai
2 Bilder

Instrumententag der Georg-Schöner-Schule
Flöten, Tuba, Saxophon und Co

Großen Spaß hatten die Erst-, Zweit- und Drittklässler der Georg-Schöner-Schule in Steinach bei einer Musikstunde der besonderen Art. Die Vorsitzende des Musikvereins Steinach, Simone Obert, und Jugendvorstand Fabio Halter hatten für die Steinacher Grundschüler eine tolle Stunde vorbereitet, in der diese den Schülerinnen und Schülern verschiedene Musikinstrumente vorstellten. Nach einem „rätselhaften“ Einstieg lernten die Jungen und Mädchen verschiedene Instrumente kennen und erarbeiteten den...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.