interkommunale Zusammenarbeit

Beiträge zum Thema interkommunale Zusammenarbeit

Lokales

Gemeinsame Zukunft
Kooperation zwischen Sasbach-Gemeinden gestärkt

Sasbach (st) Rund 80 Kilometer voneinander entfernt, doch inhaltlich sehr nah beieinander: Die beiden namensgleichen Gemeinden Sasbach in der Ortenau und Sasbach am Kaiserstuhl möchten ihre Zusammenarbeit intensivieren, so die Gemeinde aus der Ortenau in einer Pressenotiz. Gemeinsame Kooperationen in den Bereichen Wirtschaft und Tourismus, Vereinsfeste und ein kommunalpolitischer Austausch der Gemeinderäte – das waren die wichtigsten Gesprächsthemen beim Antrittsbesuch von Nikolas Kopp, dem...

Lokales

Gemeinsam stark
Rathauschefs setzen auf interkommunale Zusammenarbeit

Oberkirch (st) Zum ersten Mal trafen sich die Rathauschefs der Kommunen Achern, Bad Peterstal-Griesbach, Kappelrodeck, Lauf, Lautenbach, Oberkirch, Oppenau, Ottenhöfen, Renchen, Rheinau, Sasbach, Sasbachwalden und Seebach zum gemeinsamen Austausch. Damit markierten sie den Start der interkommunalen Zusammenarbeit zwischen den Bürgermeistersprengeln der Acherner Umlandgemeinden und des Renchtals. Oberbürgermeister Gregor Bühler und Oberbürgermeister Manuel Tabor hießen die  Kollegen zu diesem...

Lokales

Dijana Opitz zu Besuch in Lauf
Interkommunale Zusammenarbeit im Fokus

Lauf/Sasbach (st) Beim Antrittsbesuch von Bürgermeisterin Dijana Opitz in Lauf bei ihrer Amtskollegin Bettina Kist diskutierten die beiden Rathauschefinnen intensiv über die aktuell gemeinsam genutzten Umsetzungen der interkommunalen Zusammenarbeit. Bisher besteht zwischen Sasbach und Lauf ein vertraglicher Austausch bei den Dienstleistungen des Standesamts sowie der Ortspolizeibehörde. Zurzeit nutzt die Gemeinde Lauf verstärkt die Synergien für mehr Bürgerservice. „An dieser Stelle möchte ich...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.