Jugend forscht

Beiträge zum Thema Jugend forscht

Panorama

Eine Frage, Herr Kempf
Vielfältige Unterstützung

Der Verein Forscher/innen für die Region e. V., www.fro-ev.de, möchte Kinder und Jugendliche für naturwissenschaftliche Forschungsthemen begeistern. Was er alles bietet, erklärt Andreas Kempf, Ingenieur der Automatisierungstechnik und Leiter der Abteilung Robotik im Verein, im Gespräch mit Matthias Kerber. Welches Ziel hat der Verein? Der Verein Forscher/innen für die Region e. V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, Möglichkeiten für Schüler und Jugendliche zur eigenständigen Forschung in den...

Lokales

Verein Forscher/innen für die Region
MINT-Camp in Osterferien

Gengenbach (st). Der Verein Forscher/innen für die Region e. V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, Möglichkeiten für Schüler und Jugendliche zur eigenständigen Forschung in den mathematischen, naturwissenschaftlichen und technischen Disziplinen (MINT Fächern) zu schaffen. Eine der Hauptaufgaben ist das Betreiben des Schülerforschungszentrums Xenoplex in Gengenbach. Diese Forschungsstätte hat im Rahmen ihrer Möglichkeiten den Anspruch, allen Jugendlichen Tüftlern in der Ortenau Berater und...

Panorama

Hans-Peter Möschle und der MINT-Nachwuchs
Zuhause für kreative Köpfe

Ohlsbach. Geforscht wird auch während der Corona-Pandemie, ansonsten ist es im Augenblick still im Life Sciences Labor des Vereins FRO – Forscher/innen für die Region in Ohlsbach. Die Veranstaltungen, die Oberstufenschülern einen ersten Einblick in wissenschaftliche Themenfelder bieten, sind derzeit nicht möglich. Die Arbeit an den laufenden Projekten geht allerdings weiter. Vorstandsvorsitzender Hans-Peter Möschle hofft, dass das Labor bald wieder allen zur Verfügung steht, denn die Förderung...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.