Klaus Muttach

Beiträge zum Thema Klaus Muttach

Lokales

"Agenda 2030" für Ortenau Klinikum
Acherns OB präsentiert Grundstück für Klinikum

Achern (st). Vier Krankenhausstandorte in Offenburg, Lahr, Achern und Wolfach versprechen nach dem Gutachten von Lohfert & Lohfert für die Menschen im Ortenaukreis die beste Behandlungsqualität und die beste Notfallversorgung. Landrat Frank Scherer und Klinikgeschäftsführer Christian Keller haben sich diesen Vorschlag zu Eigen gemacht und plädieren für je einen Klinikneubau in Offenburg und Achern, die Krankenhäuser in Lahr und Wolfach sollen beibehalten werden. Acherns Oberbürgermeister Klaus...

Lokales

Neujahrsempfang in der Schlossfeldhalle Großweier
Klaus Muttach fordert Ausbau des Ortenau Klinikums Achern

Achern-Großweier (dh). Rund 600 geladene Gäste konnten Oberbürgermeister Klaus Muttach (v. r.) und Ehefrau Roswitha sowie Bürgermeister Dietmar Stiefel (l.) mit Ehefrau Angelika beim Neujahrsempfang der Stadt Achern am Freitag begrüßen, darunter den früheren Finanzminister Willi Stächele sowie den Ehrenpräsidenten der Handwerkskammer, Martin Lamm, aus Kappelrodeck. Bei seiner Neujahrsansprache in der Schlossfeldhalle in Großweier forderte Muttach aufgrund seines "überdurchschnittlichen...

Lokales

Umsetzung in Gamshurst mit sehr viel Eigenleistung
Toiletten im Haus der Vereine sind saniert

Achern (st). Die WC-Anlage im Haus der Vereine in Gamshurst war in die Jahre gekommen und die Sanierung ein dringender Wunsch der im ehemaligen Farrenstall untergebrachten Vereine. Da im Doppelhaushalt 2016/2017 keine Mittel zur Verfügung gestellt werden konnten, wurde nach einer Möglichkeit zur Finanzierung und Realisierung des Projektes mit einem Gesamtvolumen von 48.000 Euro gesucht. Durch die Zusage einer Spende der Regionalstiftung der Sparkasse Offenburg/Ortenau in Höhe von 15.000 Euro...

Lokales

Stadt Achern erhält Unterstützung für Kleinbus in Fautenbach
Jugendarbeit ist künftig mobiler

Achern (st). Um die Jugendarbeit in den Fautenbacher Vereinen und die Schulkooperation zu unterstützen und insbesondere die Mobilität der Jugendlichen in den Vereinen zu erhöhen, damit beispielsweise auch Einrichtungen in anderen Stadtteilen genutzt werden können, hat die Stadt Achern einen Kleinbus angeschafft. Bereichsdirektor Gerhard Federle freute sich, hierfür einen symbolischen Spendenscheck in Höhe von 16.000 Euro an Oberbürgermeister Klaus Muttach und Ortsvorsteher Gebhard Glaser zu...

Lokales

Höhere Kosten durch geänderte Gesetze und neue Aufgaben
Mehr Arbeit geht nur mit mehr Personal

Achern (dh). Neue Angebote, zusätzliche Aufgaben und Gesetzesänderungen sorgen in der Stadt Achern für mehr Arbeit bei den Beschäftigten. Regelmäßig werde in den Abteilungen der Personalbedarf überprüft und abgefragt, so Oberbürgermeister Klaus Muttach im Rahmen des Jahrespressegesprächs der Großen Kreisstadt: "In der Summe liegen allein aus dem Bereich der Stadtverwaltung Anforderungen über etwa 15 Stellen vor." Am Montag wird der neue Doppelhaushalt eingebracht, dann werden sich auch die...

Lokales

Rolf Schmiederer weitere drei Jahre kaufmännischer Betriebsleiter
Als Vorgesetzter und menschlich ein Glücksfall

Achern (st). „Als Herrscher über alle städtischen Kassen ist Rolf Schmiederer mit seinen fachlichen wie auch menschlichen Qualitäten für unsere Stadt wie auch für mich als Vorgesetzten ein absoluter Glücksfall“, so Oberbürgermeister Klaus Muttach. Nach einem entsprechenden Beschluss durch den Acherner Gemeinderat wurde der Leiter des Fachbereiches Finanzen durch Acherns Stadtoberhaupt Klaus Muttach mit Wirkung ab dem 1. Dezember erneut für drei Jahre zum Kaufmännischen Betriebsleiter der...

Lokales

Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit in Achern“: 13.258 Kilogramm Kohlendioxid eingespart
176 Bürger aus Achern beteiligten sich

Achern (st). Im Rathaus Illenau wurden jetzt die Preise aus der Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit in Achern“ durch Oberbürgermeister Klaus Muttach und Stefan Zetting, Leiter des AOK-Kundencenters Achern, an die glücklichen Gewinner übergeben und Bilanz gezogen. Gewonnen haben Ewald Klumpp (1. Preis), Maximilian Kalbfleisch (2. Preis), Sandra Weber (3. Preis), Rainer Boos, Ulrike Maxim, Marcel Bürkle, Frank Kulicke, Jürgen Wilhelm, Ingrid Metzinger, Ralph Vogt, Maik Gerhardt, Dieter Siebert und...

Lokales

Anerkennung für Andreas Toba und Acherns Sportler
Eintrag ins Goldene Buch der Stadt

Achern (st). Die neue Jahnhalle in Achern wurde jetzt offiziell eingeweiht. Im Rahmen der Veranstaltung wurden auch die sportlichen Höchstleistungen von Sportlern aus Achern beziehungsweise aus Vereinen der Stadt Achern von Oberbürgermeister Klaus Muttach vorgestellt. Ehrengast Andreas Toba, Teilnehmer bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro, Deutscher Meister im Mehrkampf Kunstturnen 2016 und Bambi Preisträger 2016, und alle weiteren Sportler haben sich im Anschluss in das Goldene Buch...

Lokales

Siegfried Stinus veröffentlicht Buch zugunsten des Förderkreises Forum Illenau
Einladung zum Spaziergang durch die "Goldene Au"

Achern (sp). „Die Illenau ist mir über die Jahre ans Herz gewachsen“. Schöner und treffender kann eine Liebeserklärung zur Illenau, ihrer wechselvollen Geschichte und vor allem zur „Goldenen Au“ um sie herum nicht sein als die von Siegfried Stinus, der ein neues Buch "Die Illenau - Von der Illenau ins Wanderparadies der Goldenen Au" veröffentlichte und die Leser darin ganz nah und feinfühlig Anteil nehmen lässt an seinem „Herzensanliegen“. Denn in den Texten entlang der Wanderwege durch die...

Lokales
8 Bilder

Amtsinhaber in Seebach im Amt bestätigt
Schmälzle mit 99 Prozent gewählt

Seebach (dh). Reinhard Schmälzle bleibt Bürgermeister in Seelbach, das war bereits vor der Wahl am Sonntag klar, da der Amtsinhaber auch bei seiner dritten Wiederwahl keinen Gegenkandidaten hatte. Eine gute Wahlbeteiligung und ein ebensolches Ergebnis hatte sich der 54-Jährige gewünscht und wurde nicht enttäuscht. Von den 1.181 Wahlberechtigten gingen 77,14 Prozent an die Wahlurne. Von den gültigen Stimmen entfielen 99,31 Prozent auf den Amtsinhaber. Beides ein Traumergebnis für einen...

Lokales

Umbau abgeschlossen – Umzugskisten stehen bereit
Achertalschule vor dem Neustart

Achern (st). Die Vorbereitungen für den Einzug der Achertalschule in dem nach der Auflösung der Werkrealschule Fautenbach freigewordenen Schulgebäude gehen in die Zielgerade. Die Umbauarbeiten in den Bereichen Physik und Chemie sind weitgehend abgeschlossen. Durch den Ausbau einer Podestanlage sowie Rückbau einer Wand und Einbau einer neuen Trennwand wurden zwei Klassenräume sowie ein Materialraum geschaffen. Im Untergeschoss wurde durch den Rückbau einer Trennwand im ehemaligen Fotolabor ein...

Lokales

Arbeiten in Jahnhalle jetzt auf Zielgeraden
Einweihungsfeierlichkeiten am 5. November

Achern (st). Nach den unerfreulichen Verzögerungen beim Bau der Jahnhalle, die ursprünglich am kommenden Sonntag hätte eingeweiht werden sollen, befinden sich die Arbeiten jetzt auf der Ziegelgeraden. Oberbürgermeister Klaus Muttach und Carmen Weber, Leiterin der Fachgruppe Hochbau bei der Stadtverwaltung, vergewisserten sich bei einem Vor-Ort-Termin über den Baufortschritt. Die Außenanlagen einschließlich Raseneinsaat und Herstellung des Gehweges sollen bis Ende dieser Woche abgeschlossen...

Lokales

Achern und Oberkirch haben viele Angebote für Kinder und Jugendliche
Urlaub zu Hause bietet viel Spaß in den ganzen Ferien

Achern/Oberkirch (dh). Sie klettern, zelten, besuchen die Feuerwehr oder ein Museum – das Sommerferienprogramm ist bunt, vielseitig und spannend. Jede Stadt und fast jede Gemeinde in der Ortenau sorgt schon seit vielen Jahren dafür, dass bei daheimgebliebenen Kindern jetzt keine Langeweile aufkommt. Exemplarisch haben wir in den Großen Kreisstädten Achern und Oberkirch nachgefragt, wie sich das Ferienprogramm in den vergangenen Jahren entwickelt hat. Mit zwölf Veranstaltungen startete die Stadt...

Lokales

Klaus Muttach will in Achern noch acht Jahre drauflegen

Achern. Klaus Muttach, Acherner Oberbürgermeister, dessen Amtszeit am 3. November ausläuft, wird sich zur Wiederwahl stellen. Das gab er in einer Pressekonferenz am Freitagmorgen, aber auch am Abend im Rahmen des jährlichen Neujahrsempfangs bekannt. „Wenn ich gewählt werde, dann ist für mich klar, dass ich das Amt acht Jahre ausüben werde“, sagte der 51-Jährige auf die Frage nach möglichen weitergehenden Ambitionen. Gutes Argument für die Fortsetzung seiner Arbeit, ist für Muttach das bislang...

Lokales

Wahlkampf statt Urlaub heißt es für Klaus Muttach

Achern. Sei es die Umgestaltung der Illenau, die Neugestaltung des Schwimmbades oder die neue Stadtbibliothek, wenn sich jemand mit dem Geschehen in Achern auskennt, dann Klaus Muttach. Doch ob sich die Amtszeit des amtierenden Oberbürgermeisters um eine weitere Periode verlängert, wird die OB-Wahl am 20. September zeigen. Bis es soweit ist, laufen Wahlkampf und Amtsgeschäfte parallel. Das stellt allerdings kein Problem für Muttach dar: „Meine Arbeit als Oberbürgermeister hat selbstverständlich...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.