Klinikum

Beiträge zum Thema Klinikum

Polizei

Polizei erteilt Platzverweise
Familienstreitigkeiten an Klinikum

Offenburg (st) In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurde eine Rangelei auf dem Gelände eines Klinikums in Offenburg gemeldet. Gegen 2 Uhr soll es dort zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen 20 bis 30 Personen gekommen sein, so die Polizei in einer Pressenotiz. Die Örtlichkeit wurde von mehreren Streifen angefahren. Es konnten lediglich zehn Personen festgestellt werden. Laut Angaben der vor Ort befindlichen Personen soll es sich um eine Familienstreitigkeit gehandelt haben. Die...

Polizei

Folgenreiche Kollision
Schwerverletzter bei Unfall auf der Autobahn

Offenburg (st). Der Zusammenstoß zweier Autofahrer am Donnerstagabend, 7. Juli, auf der Autobahn zwischen Appenweier und Achern führte nach Angaben der Polizei zu drei verletzten Personen und einem Sachschaden von knapp 80.000 Euro. Gegen 21.40 Uhr kam es im Rahmen des offenbar unvermittelten Fahrstreifenwechsels eines 36-jährigen Audi-Fahrers zum Zusammenstoß mit einem auf dem linken Fahrstreifen herannahenden BMW-Fahrer. Die Berührung der Fahrzeuge führte dazu, dass der BMW gegen den...

Polizei

Drei Kilometer Stau auf der A5
Transporter fährt auf Lastwagen auf

Hohberg (st). Ein Auffahrunfall hat am frühen Freitagmorgen, 29. April, auf der Südfahrbahn der A5 auf Gemarkung Hohberg zu einem Verletzten, rund 20.000 Euro Sachschaden und etwa drei Kilometern Stau geführt, teilt die Polizei mit. Der 63 Jahre alte Fahrer eines Mercedes Transporters ist hierbei kurz nach 4.30 Uhr in das Heck des Anhängers eines Lastzugs gekracht. Durch den Aufprall wurde der Mercedes abgewiesen und kollidierte mit der Betongleitwand. Ein nachfolgendes Auto wurde zudem durch...

Polizei

Fußgängerin verletzt sich bei Sturz
Von der Seite eines Bus gestreift

Offenburg (st). Als eine Seniorin am Montagnachmittag, 13. Dezember, gegen 13.15 Uhr die Offenburger Hauptstraße diagonal in Richtung Osten überqueren wollte, wurde sie von der linken Fahrzeugseite eines Kraftomnibus gestreift, teilt die Polizei mit. Der Bus sei zum Unfallzeitpunkt von der Hauptstraße kommend in den Busbahnhof eingefahren. Die 85-Jährige sei bei dem Zusammenstoß auf den Boden gestürzt und habe sich schwer verletzt. Ein Rettungswagen habe sie in das Klinikum Offenburg gebracht....

Polizei

Mehrere Zweiradunfälle am Wochenende
Viele Velos und Biker unterwegs

Ortenau (st). Das schöne Wetter am Samstagnachmittag, 25. September, lockte noch einmal zahlreiche Zweiradfahrer zu einer Tour ins Freie, die leider jedoch für manche im Krankenhaus endete. In Oberkirch-Nussbach stürzte ein 75-jähriger Fahrradfahrer alleinbeteiligt aus unbekannter Ursache und verletzte sich. Er wurde mit einem Rettungswagen ins Ortenau-Klinikum Offenburg eingeliefert. Auf dem Schwarzenbachsattel unterhalb des Brandenkopfes stürzte eine 40-jährige Mountainbike-Fahrerin und zog...

Polizei

Bremsung zu spät erkannt
Auf Leichkraftrad aufgefahren

Hohberg (st). Ein 28-jähriger BMW-Fahrer befuhr am Dienstagnachmittag, 17. August, kurz vor 16 Uhr die B3 aus Offenburg kommend in Richtung Hohberg, teilt die Polizei mit. Wegen stockendem Verkehr in Fahrtrichtung der "Fässler-Kreuzung" reduzierte ein vor dem PKW fahrender Leichtkraftradfahrer seine Geschwindigkeit. Der Autofahrer erkannte dies offenbar zu spät und prallte trotz eingeleiteter Vollbremsung gegen das Hinterrad des 18 Jahre alten Zweirad-Lenkers. Durch die Kollision kam das...

Polizei

Streit eskalierte
Mit der Faust mehrfach ins Gesicht geschlagen

Appenweier (st). Eine Konfrontation zwischen zwei Männern in einer Unterkunft in der Sander Straße in Appenweier endete am Sonntagabend, 27. Dezember, mit einem verletzten 22-Jährigen. Gegen 22 Uhr eskalierte eine Auseinandersetzung zweier Streithähne. Ein 23-Jähriger soll hierbei seinem ein Jahr jüngeren Widersacher mehrmals mit der Faust gegen den Kopf und ins Gesicht geschlagen haben. Hierdurch trug der 22-Jährige Verletzungen davon, sodass er zur weiteren Behandlung seiner Blessuren in ein...

Polizei

Schwerer Unfall mit einem Quad
Aus dem Fahrzeug geschleudert

Hohberg-Niederschopfheim (st). Zu einem Unfall mit einem Schwerverletzen kam es am späten Mittwochabend, 5. August, in Niederschopfheim. Gegen 23.10 Uhr war der Fahrer eines Quads die Alte Landstraße entlang gefahren und kollidierte mit einem am Fahrbahnrand geparkten BMW. Dadurch wurde der Quad-Fahrer von seinem Fahrzeug geschleudert, bevor er auf der Straße zum Liegen kam. Durch Zeugen wurde der Mann bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes versorgt. Mit lebensgefährlichen Verletzungen wurde...

Polizei

Am Arm verletzt
Arbeitsunfall auf einer Baustelle

Schutterwald (st). Ein 60 Jahre alter Mann hat sich am Dienstagmittag, 28. Juli, auf einer Baustelle in der Straße Drei Linden in Schutterwald am Arm verletzt und musste vom Rettungsdienst in das Offenburger Klinikum gebracht werden. Der Arbeiter war gegen 14 Uhr auf einer Hebebühne in etwa fünf Metern Höhe an einem frei hängenden Stahlträger zu Gange, als sich dieser aus bislang unbekannter Ursache verkantete und dem 60-Jährigen den Arm einklemmte. Der Mann konnte das Krankenhaus nach einer...

Lokales

In Offenburg wird die Zusammenarbeit mit Lahrer Praxis deutlich ausgebaut
Neurochirurg ab Juli am Ortenau Klinikum permanent präsent

Offenburg/Lahr (st). Das Ortenau Klinikum in Offenburg wird ab dem 1. Juli die neurochirurgische Versorgung ausbauen und die Zusammenarbeit zwischen der Klinik für Unfallchirurgie am Ortenau Klinikum in Offenburg und der neurochirurgischen Praxis in Lahr weiter intensivieren. Ermöglicht wird die engere Kooperation durch eine Vereinbarung der von den Chefärzten Dr. Eike Mrosek und Dr. Christian Smely geleiteten Einrichtungen. Danach wird werktags ein Neurochirurg der neurochirurgischen Praxis in...

Lokales

Krankenhausausschuss legt erste Schritte für Zukunft des Ortenau Klinikums fest
Bleiben neun Standorte oder wird auf drei reduziert?

Offenburg (gro). Die Krankenhauslandschaft in der Ortenau wird sich verändern, wie sehr, das wird sich in den nächsten Wochen entscheiden. In seiner gestrigen Sitzung hat der Krankenhausausschuss des Kreistages einstimmig beschlossen, dass verschiedene Modelle vertieft untersucht werden, um interne Einsparmöglichkeiten und Synergien im Verbund auszuschöpfen. "Damit wollen wir kurzfristig rund eine Million Euro einsparen", so Landrat Frank Scherer. Möglich seien auch zwei Millionen Euro....

Panorama

Im Gespräch mit Andreas Jakob
Häufigster Tumor ist der Magen-Darm-Krebs

Andreas Jakob ist Leiter des Onkologischen Zentrums Ortenau und Chefarzt der Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin am Ortenau-Klinikum in Offenburg. Das Zentrum bietet unter dem Motto „Leben –Krebs – Leben“ alljährlich eine Veranstaltungsreihe zu diesem Thema. Dazu ein Gespräch mit Jakob, der im Herbst in eine Schweizer Klinik wechseln wird. Die Weltgesundheitsorganisation WHO geht in ihrem Bericht aus dem Jahr 2014 davon aus, dass die Zahl der Krebserkrankungen in den nächsten...

Lokales

Ärzte- und Klinikliste: Zwei zählen zu den Besten ihres Fachs
„Top-Mediziner“ am Klinikum in Offenburg

Offenburg. Erfolg für Offenburger Mediziner: Das Magazin „Focus-Gesundheit“ vergibt den Titel „Top-Mediziner 2016“ an Dr. Reinhard Groh, Chefarzt der Urologie und Kinderurologie am Ortenau Klinikum Offenburg-Gengenbach, und Prof. Dr. Klaus Schmidtke, Facharzt für Neurologie und Geriatrie, Leiter der Gedächtnissprechstunde am Ortenau Klinikum Offenburg-Gengenbach. Dr. Groh zählt bei Erkrankungen der Prostata zu den besten seines Faches, während Prof. Dr. Schmidtke im Fachbereich Demenz und...