Kriminalstatistik

Beiträge zum Thema Kriminalstatistik

Lokales

Zahl der Straftaten in Offenburg sinkt
Niedrigster Wert seit 2019

Offenburg (gro). Positive Zahlen konnte der neue Leiter des Offenburger Polizeireviers, Guido Kühn, bei der Vorstellung der Kriminalstatistik Offenburg 2021 verkünden. Gemeinsam mit Oberbürgermeister Marco Steffens und Alexa Adelmann, Fachbereichsleiterin Fachbereich 10 Bürgerservice, wurden auch die verschiedenen Projekte der Kommunalen Kriminalprävention vorgestellt.  Die Zahl der Straftaten ist auf den niedrigsten Wert seit 2019 gesunken. 5.020 Fälle wurden im vergangenen Jahr verzeichnet....

Lokales

Trotz mehr Verkehrstoten
Polizeirevier zieht insgesamt positive Bilanz

Achern (mak). Guido Kühn konnte an seinem letzten Arbeitstag als Revierleiter in Achern ein sehr positives Zahlenwerk bei  der Kriminalitätsbilanz präsentieren, die er zusammen mit seinem Stellvertreter Thomas Straub am vergangenen Dienstag, 29. März, vorstellte. "Wir haben den niedrigsten Wert an Straftaten im Revierbereich in den vergangenen 22 Jahren", resümiert Kühn. Damit setzt sich der positive Trend der vergangenen Jahre fort. Insgesamt zählten die Beamten 2.762 Straftaten für das Revier...

Lokales

Statistik des Polizeirevier Achern/Oberkirch
21-Jahres-Tief bei Straftaten

Achern/Oberkirch (mak). Das Polizeirevier Achern/Oberkirch konnte gute Zahlen für die Kriminalstatistik 2020 präsentieren. So sank die Zahl der Straftaten auf insgesamt 2.867 und somit auf den niedrigsten Wert seit 21 Jahren und setzt den bereits im Jahr 2019 zu beobachtenden Trend fort. „Ein ganz toller Wert“, resümierte Revierleiter Guido Kühn bei der Videopressekonferenz. Mit dem Rückgang der Straftaten stieg auch die Aufklärungsquote um 5,4 Prozent auf 58,4 Prozent. In fast allen...

Lokales

Kriminalstatistik für Achern/Oberkirch
Niedrigste Zahl seit 20 Jahren

Achern/Oberkirch (mak/st). Im Jahr 2019 verzeichnete das Polizeirevier Achern/Oberkirch mit insgesamt 2.934 erfassten Straftaten die niedrigste Fallzahl der vergangenen 20 Jahre. Dies entspricht einem Rückgang um 12,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Im Jahr 2000 wurden noch 3.649 Fälle registriert. Eine hohe Kontrolldichte und angepasste Präsenz der Beamten waren für Revierleiter Guido Kühn im vergangenen Jahr besonders erfolgreiche Maßnahmen. Hinzu kamen eine verstärkte Überwachung des...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.