Medaille

Beiträge zum Thema Medaille

Lokales
Von links: Generalkonsul Gaël de Maisonneuve, Sören Fuß und Bürgermeister Philipp Saar | Foto: Stadt Haslach
2 Bilder

„Médaille du Traité de l’Élysée“
Generalkonsul ehrt Sören Fuß

Haslach Der französische Generalkonsul in Baden-Württemberg, Gaël de Maisonneuve, ehrte im Rahmen einer kleinen, sehr würdigen Feierstunde im Rathaus Sören Fuß. Dieser erhielt aus den Händen des Generalkonsuls die „Médaille du Traité de l’Élysée“ – eine besondere Auszeichnung für dessen Verdienste um die deutsch-französische Freundschaft und die europäische Idee. DeportiertentreffenGaël de Maisonneuve, der seit September 2022 als Generalkonsul in Stuttgart tätig ist, hatte Haslachs Gedenkstätte...

Sport

Gottfried Schätzle erhält höchste Ehrung des Badischen Sportbundes
Auszeichnung für besonders herausragende Verdienste

Für sein jahrzehntelanges Engagement im Polizeisportverein Offenburg ist Gottfried Schätzle mit der Ehrenmedaille des südbadischen Sports in Gold ausgezeichnet worden. „Gottfried Schätzle hat sich in besonders herausragender Weise Verdienste um die Förderung des Sports erworben“, sagte Gundolf Fleischer, der Präsident des Badischen Sportbundes in seiner Laudatio in Freiburg. Nicht nur im Polizeisportverein, in dem er 28 Jahre lang erster Vorsitzender war, anschließend zwölf Jahre...

Panorama

"Unser Dorf hat Zukunft"
Bohlsbach für Landesentscheid qualifiziert

Ortenau (st). Mit dem Offenburger Ortsteil Bohlsbach, Harpolingen im Landkreis Waldshut und Bleichheim im Kreis Emmendingen haben sich drei Ortsteile im Regierungsbezirk Freiburg für die Teilnahme am Landesentscheid des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ im Jahr 2022 qualifiziert. Das teilt das Regierungspräsidium mit. Eine Bronzemedaille für eindrückliche Leistungen im Bezirksentscheid erhielt der Rheinauer Ortsteil Honau.  Lebendige Dorfgemeinschaft Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer...

Sport
2 Bilder

Kunstrad-WM
Silber für Nattmann/Wurth aus Gutach

Lüttich. Mit großem heimischem Rückhalt von 35 Fans stellten sich die Deutschen Meisterinnen Sophie-Marie Nattmann und Caroline Wurth ihrem schwersten Wettkampf in ihrer bisherigen Kunstradkarriere. Bei der Weltmeisterschaft im belgischen Lüttich fehlte ihnen am Ende leider das Quäntchen Glück, um die unglaubliche Erfolgsserie im vergangenen halben Jahr mit dem WM-Titel zu krönen. In den letzten 20 Sekunden ihrer Kür gaben sie die sicher geglaubte Goldmedaille noch aus der Hand. Dennoch sind...

  • 01.12.18
Wirtschaft regional

Boar Gin siegreich bei internationalen Wettbewerben
Goldmedaillen für den süffigen "Keiler"

Bad Peterstal-Griesbach (st). Gold bei der World Spirits Competition in San Francisco, Doppelgold bei den Chinese Wine/Spirits Awards in Hongkong und Gold bei den World Spirit Awards in Wien für den weltweit ersten Trüffel-Gin mit Original Schwarzwälder Trüffel – The Black Forest Boar Distillery aus Bad Peterstal räumt bei internationalen Wettbewerben ab. Weitere Auszeichnungen verzeichneten die Ginmacher aus dem Schwarzwald auch bei Wettbewerben in Lyon und Berlin. Vor etwas mehr als zehn...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.