Schwangerschaft

Beiträge zum Thema Schwangerschaft

Lokales

Zahl der Geburten ist gestiegen
3.616 Geburten im Ortenau Klinikum

Offenburg (st) Die Zahl der im Ortenau Klinikum zur Welt gekommenen Kinder liegt 2024 über der Marke von 3.600 Neugeborenen. Das hat das Ortenau Klinikum mitgeteilt. Hochgerechnet auf das Jahresende werden demnach in den drei Geburtshilfen an den Ortenau Kliniken in Achern, Lahr und Offenburg 3.616 Neugeborene zur Welt kommen. 2023 waren es 3.586. Die meisten Kinder im Ortenaukreis kommen in der geburtshilflichen Abteilung am Ortenau Klinikum Offenburg-Kehl zur Welt. Über 2.280 Kinder werden es...

Lokales

Für verstorbene Kinder
Gottesdienst der Ökumenischen Klinikseelsorge

Offenburg (st). Die Ökumenische Klinikseelsorge am Ortenau Klinikum in Offenburg lädt für Freitag, 20. Mai, um 18 Uhr in die Kapelle des Ortenau Klinikums in Offenburg, Betriebsstelle St. Josefsklinik, Weingartenstraße 70, zu einem Gedenkgottesdienst für Kinder ein, die während der Schwangerschaft oder kurz nach der Geburt verstorben sind. Der glücklose Ausgang einer Schwangerschaft ist für Eltern und deren Angehörige ein einschneidendes Erlebnis, welches bei vielen nur durch eine intensive...

Lokales

Der Sozialdienst katholischer Frauen ist breit aufgestellt
Betreung, Beratung und Babybedenkzeit

Offenburg (tf). Die kleine Paula liegt wie ein wirkliches Baby im Arm, selbst das Köpfchen bewegt sich leicht hin und her. "Unser Babysimulator soll so lebensecht wie möglich sein", erklärt Susanne Grewe, Mitarbeiterin der Schwangerschaftsberatung des Sozialdiensts katholischer Frauen (SkF). Denn der Babysimulator ist ein wesentlicher Bestandteil des Präventionsprojektes Babybedenkzeit. "Hierbei bekommen junge Leute im Rahmen eines Schulprojekts das Baby mit nach Hause – und werden so für...

Panorama

Sodbrennen: Tipps, wie Sie in der Schwangerschaft Vorbeugen Können

Für viele Frauen ist es einer der glücklichsten Zeiträume im Leben: die Schwangerschaft und der Umstand Beschützerin und Bewahrerin für das junge Leben bis zur Geburt zu sein. Da kann man leichter über Belastungen, Anspannungen, Schmerzen und weitere Beschwerden hinwegsehen. Ein Symptom, das in dem Zusammenhang genannt wird, ist Sodbrennen, das speziell in den letzten Schwangerschaftswochen, die Mutter störend und schmerzhaft quält. Welche Ursachen liegen dahinter, wie kann man vorbeugen,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.