Wirtschaft

Beiträge zum Thema Wirtschaft

Panorama

Umweltschutz ist Trumpf...
Hat Green Economy oder Nachhaltigkeit noch eine Chance?

Wir leben in turbulenten Zeiten, mit Russlands Überfall auf die Ukraine, Krieg in Nahost und nahezu täglichen Horrormeldungen aus den USA. Da haben Themen wie „Nachhaltigkeit“ und „Green Economy“ kaum Chancen in die vorderste Reihe der Aufmerksamkeit vorzudringen. Viele reagieren sogar schon mit Überdruss auf diese Begriffe. Dabei ist es notwendig, sich ernsthaft um die Zukunft unseres Planeten zu sorgen, wie die Hitzewellen, Überflutungen und Stürme aufzeigen. Die großen Industrienationen der...

Lokales
Das Thema Nachhaltigkeit wurde auf dem Podium diskutiert: Dr. Dieter Salomon (v. l.), André Olveira-Lenz, Prof. Dr. Niklas Hartmann, Prof. Dr. Stephan Trahasch, Dr. Stefan Karrer und Ulrike Kahle-Roth. | Foto: gro
7 Bilder

Sommerfest der IHK Südlicher Oberrhein
Wie gelingt Nachhaltigkeit?

Offenburg (gro) 350 Gäste waren der Einladung zum Sommerfest der Industrie und Handelskammer Südlicher Oberrhein (IHK)  am Mittwoch, 5. Juli, in Offenburg gefolgt. Gefeiert wurde auf dem Campus der Hochschule Offenburg. Bei strahlendem Sonnenschein bot sich die Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen sowie zum Austausch mit den Mitarbeitenden der IHK über die Strategiethemen Digitalisierung, Fachkräfte, Nachhaltigkeit und Standort. Die Hochschule Offenburg präsentierte dazu passende Projekte sowie...

Lokales

Digitalisierung und Nachhaltigkeit
Vertiefung im Wirtschaftsingenieurwesen

Offenburg (st). Technisch interessiert, wirtschaftlich orientiert und gern im Zusammenhang denkend – wer sich dadurch angesprochen fühlt, sollte sich näher mit dem Studium des Wirtschaftsingenieurwesens (WI) beschäftigen. Neben mathematisch-naturwissenschaftlichen Grundlagen und Ingenieursdisziplinen lernen Studierende fundiert wirtschaftswissenschaftliche Fächer. Nach den ersten Semestern können sie das Studium nach ihren jeweiligen Stärken und Neigungen individuell vertiefen. Dazu wartet der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.