Pressefreiheit
Am 3. Mai ist der Tag der Pressefreiheit

Foto: 123rf._nito500
3Bilder

Heute, 3. Mai, ist der internationale Tag der Pressefreiheit. Mit dem Ziel, eine unabhängige und pluralistische Pressearbeit zu fördern, weist dieser Tag auch darauf hin, dass in vielen Staaten die Presse- und Meinungsfreiheit verletzt wird: Journalisten werden bedroht, unter Druck gesetzt, verfolgt und bestraft, Medien teilweise zensiert oder ganz verboten.
Auch wir machen uns dafür stark, dass jeder Journalist und Medienschaffende das Recht haben sollte, überall auf der Welt frei und ohne Angst berichten zu können.
Denn eine Einschränkung der Presse- und Meinungsfreiheit bedeutet auch eine Einschränkung unserer demokratischen Werte.
Quelle: UNESCO

Foto: 123rf._nito500
Kundgebung vor der türkischen Botschaft heute Mittag, zu der Reporter ohne Grenzen heute gemeinsam mit Amnesty International aufgerufen haben und die Freilassung türkischer Journalisten gefordert haben. | Foto: Reporter ohne Grenzen
Kundgebung vor der türkischen Botschaft heute Mittag, zu der Reporter ohne Grenzen heute gemeinsam mit Amnesty International aufgerufen haben und die Freilassung türkischer Journalisten gefordert haben. | Foto: Reporter ohne Grenzen

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.