Neue Sachlichkeit
Aussichtsturm auf dem Raichberg

Der Raichbergturm ist im Stil der Neuen Sachlichkeit erbaut. | Foto: Landesamt für Denkmalpflege im RP Stuttgart
  • Der Raichbergturm ist im Stil der Neuen Sachlichkeit erbaut.
  • Foto: Landesamt für Denkmalpflege im RP Stuttgart
  • hochgeladen von Daniela Santo

Eine herrliche Weitsicht zum Albtrauf und zu den südlich im Tal gelegenen Gemeinden garantiert der 22 Meter hohe Raichbergturm auf der Gemarkung von Onstmettingen in Albstadt im Zollernalbkreis. Der einzigartige Blick vom Turm, der in parkähnlicher Landschaft liegt und im Stil der Neuen Sachlichkeit erbaut wurde, reicht bei idealen Wetterbedingungen bis zu den Vogesen.

Anlass für den Bau auf dem Raichberg war das 40-jährige Jubiläum des schwäbischen Albvereins. Dieser hatte bereits eine Reihe berühmter Aussichtspunkte mit Türmen bestückt und dabei meist auf eine zeitgenössische Gestaltung Wert gelegt. Der Raichbergturm wurde 1928 nach Plänen des Balinger Oberamtsbaumeisters Heinz für den Schwäbischen Albverein in Betonbauweise errichtet.

Charakteristisch für die Neue Sachlichkeit, eine der prägenden Kunstrichtungen der 20er-Jahre des vergangenen Jahrhunderts, sind nach den gesellschaftlichen Umbrüchen die Rückbesinnung auf den Gegenstand mit einem klaren Bildkonzept. Die Nüchternheit der Formensprache spiegelt sich am Raichbergturm wider – im Aufbau aus einfachen Würfeln, im ablesbaren Verlauf des Treppenaufgangs durch die Fensteranordnung, in den liegenden Öffnungen der Aussichtskanzel und im überkragenden flachen Dach. Der innere Eingangsbereich erhält eine besondere Note durch die eigenwillig zwischen zwei Betonpfeilern gespannten unteren Treppenläufe, deren Eisengeländer mit stilisierten Blüten geschmückt ist.
Der Raichbergturm steht auf dem 956 Meter hoch gelegenen Raichberg am Traufgang Zollernburg-Panorama.

Info: Der Besuch des Denkmals Raichbergturm kann wunderbar mit verschiedenen Wanderungen oder Radtouren, die auf der Homepage des Schwäbischen Albvereins beschrieben sind, verbunden werden. Ein herausfordernder Weg zum Turm ist zum Beispiel die MTB-Strecke „Gonso Trail“, die ganzjährig mit steilen Abfahrten und anspruchsvollen Anstiegen vorbeiführt. Eine Einkehrmöglichkeit ist vorhanden. Weitere Informationen finden sich unter www.tuerme-wanderheime.albverein.net/aussichtstuerme. Parkmöglichkeiten gibt es beim Nägelehaus, nur wenige Meter vom Turm entfernt. Dort kann man auch den Schlüssel für den Raichbergturm abholen, sollte dieser einmal abgeschlossen sein.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.