Kehl - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Das Kehler Integrationsmanager-Team ist nun komplett. | Foto: Stadt Kehl

Integrationsmanger in Kehl
Bulgare komplettiert Team

Kehl (st). Mit Pavlin Stamatov ist das Integrationsmanager-Team der Stadt Kehl jetzt komplett: Der 42-jährige Bulgare ist seit dem 1. März Kollege von Nina Pittschi, Svenja Gerbendorf, Johanna Bung und Birgitt Mylo. Alle fünf Integrationsmanager mit insgesamt vier Vollzeitstellen sind Ansprechpartner für die derzeit 494 in Kehl in 152 Haushalten in Anschlussunterbringung lebenden Flüchtlinge. Unterstützt werden sie stundenweise von Kulturvermittler Fares Mousa. Die Integrationsmanager, die vom...

Start des Sommersemesters in Kehl

403 neue Studenten in Kehl
Beruf hat eine Zukunft

Kehl (st). Am 1. März haben 403 Studienanfänger ihr Bachelorstudium „Gehobener Verwaltungsdienst – Public Management“ an der Hochschule für öffentliche Verwaltung Kehl aufgenommen.  „Ich möchte Sie herzlich zu Ihrer Studienwahl beglückwünschen, denn Ihr zukünftiger Beruf hat Zukunft“, sagt Rektor Prof. Paul Witt. Zudem dürften sich die Studierenden auf moderne Studieninhalte und interessante Tätigkeiten freuen. Nach diesen Worten richtete der Kehler Oberbürgermeister Toni Vetrano sein Grußwort...

Die Kehler Baustellen ruhen derzeit. | Foto: Stadt Kehl

Eisige Temperaturen
Nichts geht mehr auf Kehler Baustellen

Kehl (st). Bis zu zweistellige Minusgrade in der Nacht und Eiseskälte über die Mittagszeit: Die aktuellen Temperaturen haben zur Einstellung der Arbeiten auf einigen Baustellen der Stadt Kehl geführt. Voraussichtlich bis Montag ruhen die Arbeiten im historischen Gebäude der Tulla-Realschule, das zum Kulturhaus umgebaut wird; das Gleiche gilt für die Baustelle der Guggenmos-Schule. Auf der Trambaustelle können maximal noch die Gleisbauer aktiv sein, aber eben auch nur solange sie nichts...

Vor fünf Jahren wurde der erste deutsch-französische Service für grenzüberschreitende Arbeitsvermittlung in Kehl eröffnet. Zum Geburtstag gab es eine Torte und eine sehr positive Bilanz. | Foto: Thekla Fey

Service für grenzüberschreitende Arbeitsvermittlung
Positive Bilanz nach fünf Jahren

Kehl (tf). Mit einer großen Torte bedankte sich Raimund Becker, Vorstand Regionen der Bundesagentur für Arbeit, für fünf Jahre erfolgreiche grenzüberschreitende Arbeitsvermittlung bei Horst Sahrbacher, Claude Rouillon, Ivane Squelbut und dem sechsköpfigen Team der Arbeitsvermittler in der Agentur für Arbeit Kehl. Gemeinsam wurden Hürden und Hindernisse gemeistert sowie Lösungen entwickelt. Am 27. Februar 2013 startete das deutsch-französische Pilotprojekt. „Wir fangen einfach an und schaffen...

Die Bürgerinitiative Umweltschutz ist engagiert im Landschaftsschutz. | Foto: Foto: Freudenberger

BI Umweltschutz sammelt Müll
Aktiver Landschaftsschutz in Kehl

Kehl (st). Innerhalb von drei Stunden sammelten Mitglieder der Bürgerinitiative Umweltschutz Kehl am Samstag 14 Säcke Müll sowie zwei Säcke Bier-, Wein- und Spirituosenflaschen. Die Müllpalette am Rande der Bundesstraße 28 bei Neumühl reichte von zerfallenden Coffee-to-go-Bechern über Kunststoffflaschen und -folien bis hin zu Getränketüten, Aluminiumverpackungen, Hartschaum und Plastikteilen aller Art. Auch ein Gartenschlauch, ein Auspuff und die Bürste einer Kehrmaschine waren einfach in der...

Magnus von Kortzfleisch (Mitte) mit Prädikantin Hanna Geyer, Schulleiterin Bettina Maria Herr (hintere Reihe rechts) und Schülern des Oberlin-Schulverbunds

Evangelische Schulstiftung fördert inklusive Schulgemeinschaft
Bedeutender Anschub für Oberlin-Schulverbund

Kehl-Kork (st). Zu einem ganz besonderen Anlass versammelten sich Schüler, Lehrer und Mitarbeiter vor wenigen Tagen in der Aula des Oberlin-Schulverbunds in Kork. Prädikantin Hanna Geyer führte durch einen Gottesdienst, der bunt und lebendig veranschaulichte, was den Schulverbund ausmacht: Er schafft gemeinsame Bildungs-, Lebens- und Erfahrungsräume für Schüler mit und ohne Behinderung. Mit Klavier, Flöte, Glocken, Rasseln, Trommeln, Tamburinen, Boomwhackern und Regenmachern stimmten alle mit...

So wird der Bereich zwischen den Kehler Rathäusern nach der Umgestaltung aussehen.

In Kehl werden Bäume entfernt und teils versetzt
Vorarbeiten für Umgestaltung des Rathausareals

Kehl (st). Spätestens wenn die Tram Ende 2018 bis zum Rathaus fährt, wird auch der Bereich zwischen den Rathäusern und dem Polizeirevier wesentlich anders aussehen als heute. Dort soll eine hochwertige Freifläche mit neuer Wegeführung, zahlreichen Sitzgelegenheiten, einem Spielbereich für Kinder, einer öffentlichen Toilette und Fahrradabstellmöglichkeiten entstehen. Dafür müssen vor dem Baubeginn im April allerdings 14 Bäume entfernt werden. Fünf davon können an verschiedene öffentliche Plätze...

Die Feldscheune Kehl veranstaltet auch 2018 wieder ihr Frühlingsfest. Die Anmeldung zum Bauernmarkt läuft bereits. Doch vorher gibt es eine ungewöhnliche Ausstellung zu sehen. | Foto: Feldscheune Kehl

Erste Ausstellung in der Feldscheune Kehl
Ungewöhnliche Einblicke in den menschlichen Körper

Kehl (gro). Das Frühjahrsfest mit dem beliebten Bauernmarkt oder der Herbstmarkt, der jedes Jahr in der Kehler Feldscheune stattfindet, kennt jeder. Auch die Kleinkunstveranstaltungen sind immer gut besucht. Beliebt ist die Einrichtung auf dem Gelände der ehemaligen Landesgartenschau in Kehl auch für Firmenfeiern und andere Veranstaltunge. Seit einiger Zeit geht die Vorsitzende des Vereins der Freunde und Förderer der Feldscheune in Kehl, Regina Stein, aus persönlicher Betroffenheit auch andere...

Die Brücken über die Schleusenanlage bei Gambsheim werden zwischen Juni und August abgerissen und neu gebaut.  | Foto: gro
3 Bilder

Der Rheinübergang bei Gambsheim wird gesperrt
Der endgültige Zeitplan für Brückensanierung steht

Gambsheim (gro). Der Zeitplan für die Sanierung der Rheinbrücke bei Gamsbheim steht: Am Dienstagvormittag legte der Bauherr, der Conseil Départemental Bas-Rhin, die genaue Planung vor. "Die Bauzeit für das Projekt auf der französischen Seite beträgt sieben Monate", erklärte Eric Friedrich, bei Conseil Départemental für das Bauprojekt zuständig, bei einem Pressetermin vor Ort. Am 26. Februar geht es los mit den Aufbau einer provisorischen Fußgänger- und Radbrücke über die Schleusenanlage. "Die...

Am 16. und 17. Februar wurde auf dem Oase-Gelände der Bewuchs entfernt. | Foto: Stadt Kehl

Rodungsarbeiten in Kehl
Oase-Gelände wird für anstehende Bauarbeiten vorbereitet

Kehl (st). Am Freitag und Samstag wurden die auf dem Oase-Gelände in Kehl stehenden Bäume und Sträucher gefällt. Wenn das Gelände bebaut ist, sollen dort 25 neue Bäume gepflanzt werden. Die Wurzeln des bestehenden Bewuchses wären durch den Bau geplanten Tiefgarage verletzt worden. Zeitgleich fanden auch die Rodungsarbeiten auf dem Gelände für den künftigen Lebensmittelmarkt am Kreisverkehr an der Vogesenstraße bei Sundheim statt. Foto: Stadt Kehl

Verbraucherzentrum warnt
Miese Masche mit Urlaubszertifikaten

Kehl (st). Zurzeit melden sich beim Europäischen Verbraucherzentrum Deutschland verstärkt Urlauber, die unseriösen Verkaufspraktiken mit Urlaubszertifikaten zum Opfer gefallen sind. Die schon aus Gran Canaria bekannte Masche hat nun auch Madeira erreicht, heißt es in einer Pressemitteilung. Urlauber werden auf der Straße angesprochen, erhalten ein Los und haben gewonnen. Wer den „Gewinn“ einlösen möchte, wird in ein Taxi verfrachtet, um angeblich an einer kurzen Führung durch eine traumhaft...

Professionelles Drogendepot ausgehoben
Rund 50 Kilo verdächtige Substanz sichergestellt

Kehl (st).  Am Samstagvormittag fand die Durchsuchung einer Wohnung und einer Garage in der Kehler Innenstadt statt. Anlass waren die Erkenntnisse aus einem französischen Ermittlungsverfahren. Die Staatsanwaltschaft Straßburg ermittelt schon seit geraumer Zeit gegen mehrere Männer wegen des Verdachts auf Handel mit Betäubungsmitteln in großem Stil.Dabei entstand der Verdacht auf ein Drogendepot auf deutscher Seite. Auf Antrag der französischen Behörden im Wege der Rechtshilfe erließ das...

Hochschule Kehl
Schnupperaktion in Osterferien

Kehl (st). Wäre es nicht spannend, wenn man selbst die Weiterentwicklung von Staat und Kommunen aktiv mitgestalten und über die Zukunft einer Gemeinde entscheiden kann? Ob man nun Landtagswahlen organisiert, Kulturveranstaltungen plant, Mitarbeiter auswählt, über Bauanträge entscheidet oder auf dem Standesamt arbeitet – die öffentliche Verwaltung bietet als Arbeitgeberin jede Menge. Hat man erst an der Hochschule für öffentliche Verwaltung Kehl studiert und das Bachelorstudium „Gehobener...

Gemeinsam tanzen die Teilnehmer des Flashmobs "One Billion Rising" auf dem Kehler Marktplatz. | Foto: gro

Aktion "One Billion Rising"
Flashmob auf dem Kehler Marktplatz

Kehl (gro). Laute Musik und junge Frauen, die tanzen: Da reibt sich so mancher verwundert die Augen, was auf dem Kehler Marktplatz am Aschermittwoch los ist. Die Arbeitsgruppe Internationaler Frauentag Kehl hat die Protestaktion, die sich gegen Gewalt an Frauen wendet, organisiert. Punkt 15 Uhr setzt die Musik ein, die Teilnehmer beginnen mit dem Tanz zu dem Song "Break the Chain" von Debbie Allan. Gemeinsam mit dem Twirling Tanzsport Verein war zuvor die Choreografie eingeübt worden.  Die...

Der Jugendtreff in Leutesheim befindet sich im ehemaligen ZG-Gebäude. | Foto: Petra Penzel

Jugendtreff in Leutesheim ist beliebt
Ein großes Angebot für alle zwischen acht und 18 Jahren

Kehl-Leutesheim (pp). Der Jugendtreff Leutesheim befindet sich hinter dem Feuerwehrhaus in der Gieselbachstraße 2 in Leutesheim im ehemaligen ZG-Gebäude und bietet Kindern und Jugendlichen zwischen acht und 18 Jahren ein tolles Freizeitangebot. Träger des "Treffs Litze" ist die Stadt Kehl. Die fachliche Leitung liegt bei Jugendarbeiter Kevin Ewert, der auch für die Einrichtung in Kork verantwortlich ist. Hier wie dort kennt er die Bedürfnisse der jugendlichen Besucher genau. Sein Rezept für den...

Viel Spaß hatten die Besucher beim Fastnachtsessen in der Kreuzmatt. | Foto: Stadt Kehl
3 Bilder

Fastnachtstreff in der Kreuzmatt
Bei Erbsensuppe lernte man sich kennen

Kehl (st). Hexen, Piraten, Clowns und Hippies: Beim Fastnachtsessen am Schmutzigen Donnerstag haben sich Besucher in der Kindertageseinrichtung Kreuzmatt Kartoffelsuppe, Würstchen, Kaffee und Berliner schmecken lassen und sind dabei miteinander ins Gespräch kommen. Mehr als 80 Frauen, Männer und Kinder waren am Donnerstag zwischen 12 und 13.30 Uhr zum Fastnachtsessen in der Kindertageseinrichtung erschienen, wo eine Auswahl an Leckereien bereitgestellt wurde. Das Treffen wurde von der...

Im AQWA Bäderpark Walldorf erhielt die Kehler Projektgruppe unter Leitung von Baubürgermeister Harald Krapp eine Vielzahl hilfreicher Tipps für die Planung des Kehler Hallenbads. | Foto: Stadt Kehl
2 Bilder

Projektgruppe Hallenbad Kehl auf Besichtigungstour
Ein Badepark und ein reines Sportbad

Kehl (st). Das Hallenbad im AQWA Bäderpark Walldorf und das Sporthallenbad Neckarsulm sind die letzten beiden Bäder, die sich die Projektgruppe Neubau Hallenbad bei ihrer Rundreise durch die umliegende Bäderlandschaft angeschaut hat. Insgesamt gingen die Mitglieder der Gruppe drei Mal auf Besichtigungstour, um in sechs verschiedenen Bädern mit unterschiedlichen Konzepten Anregungen und Tipps für den geplanten Neubau des Kehler Hallenbads zu sammeln. Dabei kristallisierte sich nach und nach...

Nawel Rafik-Elmrini (links) übernimmt den Stab als Vorsitzende des Begleitausschusses des ZEV von Friedlinde Gurr-Hirsch (rechts), die nun stellvertretende Vorsitzende ist. | Foto: ZEV

Nawel Rafik-Elmrini übernimmt Vorsitz des Begleitausschusses
ZEV Kehl mit deutsch-französischer Spitze

Kehl (st). Nawel Rafik-Elmrini, beigeordnete Bürgermeisterin von Straßburg, zuständig für europäische und internationale Beziehungen, ist heute zur Vorsitzenden des Begleitausschusses des Zentrums für Europäischen Verbraucherschutz e. V. (ZEV) benannt worden. Als erste französische Vorsitzende seit sieben Jahren repräsentiert sie das Engagement der Eurometrople Straßburg für den deutsch-französischen Verein, der dieses Jahr 25 wird. Die bisherige Vorsitzende Friedlinde Gurr-Hirsch,...

Die Stadt Straßburg fordert Bürger und Besucher auf, öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen. Der Feinstaubwert überschritt am Freitag, 9. Februar, die erlaubte Höchstgrenze. | Foto: gro

Umsteigen auf die Tram
Feinstaubalarm in Straßburg

Kehl/Straßburg (st). Die laut einer EU-Richtlinie erlaubte Höchstbelastung an Feinstaub von 50 Mikrogramm pro Kubikmeter Luft ist am Donnerstag und am Freitag, 8. und 9. Februar, in Straßburg überschritten worden. Die Eurométropole fordert deshalb alle Bürger sowie Besucher dazu auf, auf öffentliche Verkehrsmittel umzusteigen: Für die Tram und die Busse gelten reduzierte Tarife. Ein Tagesticket für den Nahverkehr kostet am Freitag 1,70 Euro anstatt der sonst üblichen 4,30 Euro. Auch die grünen...

Trambauarbeiten: Ahornbäume müssen fallen
Zu flache Wurzeln gefährden die Standsicherheit

Kehl (st). Die sechs Ahornbäume in der Großherzog-Friedrich-Straße zwischen Haupt- und Schulstraße sollten eigentlich erhalten bleiben und die künftige Tramstrecke säumen. Als das Pflanzbeet im Zuge der Bauarbeiten geöffnet wurde, zeigte sich jedoch, dass die Bäume nur flache Wurzeln ausgebildet haben. Durch die unmittelbar benachbarte Baugrube haben sie an Halt verloren, ihre Standsicherheit ist nicht mehr gewährleistet. Die Bäume müssen deshalb Ende des Monats gefällt werden, bis Mitte März...

Dieses Maskottchen soll die Kehler dazu motivieren, weniger Müll in der Stadt zu hinterlassen. | Foto: Stadt Kehl

Weniger Müll im Kehler Stadtgebiet
Aktionen für saubereres Stadtbild laufen

Kehl (st). Wie können Bürger dafür sensibilisiert werden, dass jede und jeder zu einer sauberen Stadt beitragen kann? Mit dieser und weiteren Fragen rund um das Thema „Müllvermeidung im Stadtgebiet“ haben sich die Mitglieder der Arbeitsgruppe „Littering/Vermüllung“ bei ihrem Treffen am Montag, 5. Februar, beschäftigt. Dabei präsentierten Kora Herrmann, Leiterin des Bereichs Stadtplanung/Umwelt, und die städtische Umweltreferentin Ann-Margret Amui-Vedel auch innovative Ideen, die 2018 für ein...

Im Betrieb: Michael Enderle von der BAG; Jörg Armbruster, Vorsitzender der Bürgerstiftung; Nadine Czeschla von der BAG; Heidi Kratzeisen von der Firma Nußbaum; Qualifikant Natthawat Somrup aus Thailand sowie Unternehmer und Stifter Hans Nußbaum  | Foto:  fe

Bürgerstiftung Kehl informiert
Flüchtlingsprojekt "Metall" erfolgreich

Kehl-Bodersweier (fe). Die Bürgerstiftung Kehl stellte am gestrigen Dienstag bei der Firma Nußbaum in Kehl-Bodersweier die Weiterentwicklung des im Jahr 2016 gestarteten Flüchtlingsprojekts "Metall" vor. "Das Projekt war außerordentlich erfolgreich. Alle sechs Teilnehmer haben die Qualifikation erfolgreich abgeschlossen und fünf haben zum 1. September des vergangenen Jahres einen Lehrvertrag erhalten", berichtete der Vorsitzende des Vorstands der Bürgerstiftung Kehl, Jörg Armbruster. Der...

Die Korker Feuerhexen nahmen mit ihrem Narrensamen am Kinderumzug am Samstag in Kehl teil. | Foto: Rolf Hoffmann

Großer Umzug in Kehl
Närrischer Auftakt nach Maß in Kehl

Mit dem Kinderumzug, hier die Korker Feuerhexen, startete das närrische Wochenende am Samstag in Kehl. Im Narrendorf herrschte buntes Treiben, bevor am Abend Oberbürgermeister Toni Vetrano von den Krabbenaze aus Bohlsbach gehängt und gefleddert wurde. Höhepunkt ist am heutigen Sonntag der große Umzug mit mehr als 100 teilnehmenden Gruppen und Zünften, der ab 13.30 Uhr ab dem Gasthaus "Rebstock" durch die Hauptstraße zum Narrendorf auf dem Marktplatz führt. Da am Rathaus die künftige...

Bis 6 Uhr morgens müssen gelbe Säcke am Abfuhrtag rausgestellt werden, dann nimmt sie das Müllunternehmen mit.

Neue Abfuhrzeiten in Kehl
Gelbe Säcke müssen bis 6 Uhr rausgestellt werden

Kehl (st). Weil die vom Landkreis für das Einsammeln der gelben Säcke beauftragte Firma zum Jahreswechsel ihre Touren umgestellt hat, kommt die Müllabfuhr in einigen Kehler Straßen zeitlich früher als gewohnt. Die Stadtverwaltung weist daher in einer Pressemitteilung darauf hin, dass die gelben Säcke am Abfuhrtag bereits um 6 Uhr morgens am Straßenrand bereitstehen müssen. Werden sie erst herausgelegt, wenn die Müllabfuhr schon da war oder der Bürger das Fahrzeug vorbeirollen hört, bleiben sie...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.