Einweihung der neuen Ortsmitte
Georg-Krämer-Platz wird eröffnet

Die neue Ortsmitte in Marlen wird am Samstag um 10 Uhr eingeweiht. | Foto: Stadt Kehl
  • Die neue Ortsmitte in Marlen wird am Samstag um 10 Uhr eingeweiht.
  • Foto: Stadt Kehl
  • hochgeladen von Christina Großheim

Kehl (st) Marlen hat eine neue Ortsmitte. In Würdigung des bedeutenden Sohnes der Dreiergemeinde Goldscheuer, Marlen und Kittersburg, trägt der etwa 3.000 Quadratmeter große Platz den Namen von Georg Krämer. Offiziell eröffnet wird der Platz mit Spielskulptur und Geschichtsstelen am Samstag, 4. Mai, um 10 Uhr.

2015 wurde die ehemalige B36 zur Ortsdurchfahrt umgebaut und saniert – im Anschluss daran sollte eigentlich die Ortsmitte gestaltet werden. Doch das Verfahren zog sich in die Länge und es dauerte bis zum Januar 2021, bis die Zuschusszusage aus Stuttgart eintraf: 250.000 Euro steuert das Land aus dem Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum zu den Platzkosten von rund 920.000 Euro bei.

Zwei Bereiche

Die neue Ortsmitte teilt sich im Wesentlichen in zwei Bereiche: Der südliche Teil wird von der Spielskulptur „Nachen im Nebel“ geprägt; sie stellt einen auf einem Treibholzhaufen gestrandeten Nachen (ein Boot) dar. Damit wird die abenteuerliche Flucht der Akteure der Badischen Revolution thematisiert, die sich ihren Verfolgern bei Nacht und Nebel durch eine Fahrt über den Rhein zu entziehen versuchten. Damit ist der Bezug zum zweiten Teil der neuen Ortsmitte hergestellt: An Stelen der Geschichte können sich Besucherinnen und Besucher über die bewegte Vergangenheit der Ortschaft informieren.

Die Einweihung des Platzes eröffnet der Goldscheurer Ortsvorsteher Richard Schüler, dann spricht der Erste Beigeordnete der Stadt Kehl, Thomas Wuttke, bevor Reinhold Schäfer die Entstehung der Stelen der Geschichte darstellt und Hans Roser über Georg Krämer und seine Zeit berichtet. Musikalisch umrahmt wird das Ereignis von der Trachtenkapelle Marlen und der Hecker-Gruppe Offenburg.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.