Einweihung

Beiträge zum Thema Einweihung

Lokales

Umzug für die Ortsverwaltung
Neues Bürgerhaus Bühl wird eingeweiht

Offenburg (st) Am kommenden Sonntag, 21. September, wird im Ortsteil Bühl das Bürgerhaus eingeweiht. Um 10 Uhr beginnt der ökumenische Gottesdienst mit Segnung des Gebäudes - umrahmt vom Kirchenchor. Ab 11 Uhr folgen die Ansprachen von Oberbürgermeister Marco Steffens, Ortsvorsteher Georg Schrempp und einem Vertreter der Kirchengemeinde. Der Musikverein Weier spielt ab 12 Uhr, Christian Cleiß musiziert von 14 bis 17 Uhr. Für die Kinder bietet die KjG Bastel-und Spielangebote. Im Erdgeschoss des...

Lokales
Einweihung des neuen Beachvolleyballplatzes | Foto: Stadt Lahr
2 Bilder

Baggern und Pritschen
Beachvolleyballplatz am Waldmattensee eingeweiht

Lahr (st) Am Waldmattensee gibt es seit Mitte August 2025 ein neues Highlight – einen Beachvolleyballplatz. Somit können sich Sportbegeisterte nicht nur im Wasser austoben, sondern jetzt auch im Sand aktiv werden. Der neue Beachvolleyballplatz wurde am Mittwoch, 3. September 2025, feierlich eingeweiht. Das Projekt wurde im Jahr 2023 vom Ortschaftsrat Kippenheimweiler angestoßen, noch unter Ortsvorsteher Tobias Fäßler, so die Stadt Lahr in einer Pressenotiz. Rege NutzungInsgesamt flossen 6.750...

Lokales
Verkehrsfreigabe des neuen Kreisverkehrs am Ortseingang von Schutterwald: Dietmar Boos, Geschäftsführer Planungsbüro Boos (v. l.), Andreas Heck, Bürgermeister Gemeinde Hohberg, Martin Holschuh, Bürgermeister Gemeinde Schutterwald, Thorsten Erny, Landrat Ortenaukreis, Volker Schebesta, Staatssekretär, MdL CDU, Maren Seifert, stellvertretende Fraktionsvorsitzende Grüne im Kreistag, Thomas Marwein MdL, Grüne, Roland Gäßler, Leiter Straßenbauamt Ortenaukreis, und Nikolas Knäble, Niederlassungsleiter Baufirma Swietelsky | Foto: Laura Kirschniok/LRA
2 Bilder

Verkehrssicherheit verbessert
Freie Fahrt auf Schutterwälder Kreisel

Schutterwald (st) Mit der Verkehrsfreigabe des neu gebauten Kreisverkehrs an der Einmündung von Hindenburgstraße (K5330) und Hauptstraße (K5328) setzt der Ortenaukreis gemeinsam mit der Gemeinde Schutterwald ein wichtiges Zeichen für eine sichere und leistungsfähige Verkehrsinfrastruktur. „Mit dem neuen Kreisverkehr haben wir gemeinsam mit der Gemeinde Schutterwald nicht nur einen funktionalen und sicheren Ortseingang, sondern auch die Voraussetzung für eine gute Anbindung des neuen...

Lokales

Einweihungsfeier In Urloffen
"Naturstrolche" lernen mit allen Sinnen

Appenweier (st) Mit einer feierlichen Veranstaltung wurde vergangene Woche der Naturkindergarten „Naturstrolche“ in Appenweier-Urloffen offiziell eingeweiht. Bereits seit Herbst 2024 erleben hier Kinder ab drei Jahren täglich die Natur als Lern- und Lebensraum. Bürgermeister Viktor Lorenz betonte in seiner Ansprache den besonderen Wert naturnaher Bildung: „Gerade in einer zunehmend digitalen Welt ist es wichtig, Kindern einen Ort zu geben, an dem sie mit allen Sinnen lernen – mit Erde unter den...

Wirtschaft regional
Matthias Heck, Geschäftsführer Überlandwerk Mittelbaden (v. l.), Oberbürgermeister Wolfram Britz und Bernhard Palm, Vorstandsvorsitzender E-Werk Mittelbaden weihen den modernisierten Standort Kehl des E-Werks ein. | Foto: gro
2 Bilder

Bekenntnis in Standort Kehl
Modernisierte Räume für zehn Mitarbeiter

Kehl (gro) "Der Standort Kehl ist von großer Bedeutung für uns", so Bernhard Palm, Vorstandsvorsitzender des E-Werks Mittelbaden am Dienstag, 15. Juli, im Rahmen eines Pressetermins. Vorgestellt wurde im Beisein von geladenen Gästen der modernisierte Standort in der Allensteiner Straße. Palm erinnerte daran, dass die Stadt Kehl ihre Beteiligung erst im Dezember 2024 auf fünf Prozent erhöht hat. Er machte ebenfalls deutlich, dass der Standort aus technischer Sicht eine besondere Stellung...

Lokales
Einen kindgerechten Schlüssel aus Gummibärchen-Tüttchen überreichten (von links) Oberbürgermeister Wolfram Britz, Kita-Leiterin Eva Gadrat, Architekt Daniel Schäfer und Pfarrer Alois Balint den Kindern beim Gemeindefest.  | Foto: Stadt Kehl/Norman Mummert
2 Bilder

20 zusätzliche Krippenplätze
Neubau der Kita St. Maria eingeweiht

Kehl (st) Der Neubau der katholischen Kindertageseinrichtung St. Maria ist am Samstag, 5. Juli, bei einem Gemeindefest eingeweiht worden. Das neue Gebäude bietet auf 1.042 Quadratmetern nicht nur 75 Kita-Kindern einen Platz zum Spielen, Lernen und Großwerden, sondern auch 20 Krippen-Kindern. Den Großteil des Neubaus finanzierte die Stadt. Drei Jahre lang spielte sich der Kita-Alltag in Containeranlagen ab. Seit Montag, 30. Juni, sind die Mädchen und Jungen jedoch in der neuen Einrichtung. Dort...

Panorama
Oberbürgermeister Wolfram Britz, erster Vorstand Heinz Sartisohn und zweiter Vorstand Frank Bau durchschneiden das symbolische Band, um die neue Bootshalle einzuweihen. | Foto: Andreas Heidt
3 Bilder

Einweihung der neuen Bootshalle
Nautic Club Kehl präsentiert sich

Kehl (gro) Gleich zwei gute Gründe gab es für den Nautic Club Kehl am Samstag, 28. Juni, um zu feiern: Zum einen begeht der Club in diesem Jahr sein 60+1.-Geburtstag, zum anderen wurde die neue Bootshalle feierlich eingeweiht. 1.000 Quadratmeter Fläche und damit 30 frostsichere Winterliegeplätze stehen Mitgliedern und Gästen nun zur Verfügung. Zudem kann sich die Einfahrtshöhe mit 6,5 Metern sehen lassen. Um 15 Uhr begann das Fest auf dem Clubgelände. Gegen 16 Uhr wurde das rote Band von...

Freizeit & Genuss
War der neue Kurpark bisher nur ein Modell, so wird er heute zur erlebbaren Wirklichkeit.  | Foto: Foto: Team Grün
3 Bilder

Gutacher Kurpark
Einweihung mit musikalischer Umrahmung am Sonntag

Gutach (st) "Gutach erlebbar machen, und im Kurpark das Erlebnis spüren" heißt das Motto des neugestalteten Kurparks in Gutach, der heute feierlich eröffnet wird. Nach dem ökumenischen Gottesdienst folgt um 11 Uhr die offizielle Einweihung des Kurparks. Für die musikalische Umrahmung sorgen die Gutacher Trachtenkapelle und das Gutacher Akkordeon-Orchester. Neben kleinen Leckereien kann der neue Kurpark vor allem als Ort der Erholung und der Begegnung genossen werden.

Wirtschaft regional

Koehler Group
Feierliche Einweihung des neuen Standorts in Willstätt

Oberkirch (st) Die Koehler-Gruppe hat am 4. Juni 2025 feierlich ihren neuen Standort in Willstätt im Beisein zahlreicher Vertreter aus Politik und Wirtschaft eingeweiht, heißt es in einer Pressemitteilung der Koehler Group. Auf einer Grundstücksfläche von 23.000 m² sind hochmoderne Arbeitsplätze für 170 Mitarbeiter entstanden. Die Büroflächen wurden nach dem New-Work-Konzept gestaltet. Neuer StandortBereits Anfang 2024 wurde die Produktion von KATZ Getränkeuntersetzern am neuen Standort in...

Wirtschaft regional

FGS Baden weiht Neubau ein
Neuer Standort bietet alle Möglichkeiten

Schutterwald (gro) Der Spatenstich war vor fast zwei Jahren, am Freitag, 9. Mai, wurde das neue Gebäude der FGS Baden eG im Gewerbegebiet Hoch 3 in Schutterwald feierlich eingeweiht. Entstanden ist ein Gebäude mit 14.000 Quadratmetern, das 2.200 Palettenstehplätze und somit Platz für 10.000 Produkte bietet. Die FGS Baden ist ein Full-Sortimenter für Metzgereien, Großküchen und Gastronomie. 15 Millionen Euro waren für den Nebau veranschlagt worden, das Budget wird leicht unterschritten. "Die...

Lokales

Quartierplatz in Bodersweier eröffnet
Ein Ort für Abenteuer und Spiel

Kehl (st) Das kalte Nieselwetter konnte der guten Laune aller Beteiligten nichts anhaben: Unter den fröhlichen Stimmen spielender Kinder wurde im Herzen des neuen Wohngebiets Pfaffenegger West am Donnerstag, 17. April, der langersehnte Quartiersspielplatz in Kehl-Bodersweier feierlich eröffnet. Rund 1.000 Quadratmeter voller Spielspaß und naturnaher Gestaltung stehen nun Jung und Alt offen – ein Platz, der zum Verweilen, Spielen und Begegnen einlädt, schreibt die Stadt Kehl in einer...

Lokales

24 Stunden verfügbar
Neuer Geldautomaten in Kappel offiziell eingeweiht

Kappel-Grafenhausen (st) Bürgermeister Philipp Klotz und Klaus Bühler, Bereichsdirektor Süd der Sparkasse Offenburg/Ortenau, haben am vergangenen Dienstag den neuen Geldautomaten in Kappel-Grafenhausen offiziell eingeweiht. Das Gerät, das bereits seit Herbst in Betrieb ist, sichert die Bargeldversorgung für Sparkassen-Kunden vor Ort. Der barrierefreie Automat an der Ecke Rheinstraße/Löwenstraße, zwischen Rathaus und Sparkassengebäude, ist rund um die Uhr verfügbar. Kunden der Sparkasse können...

Lokales

Kita-Spielplatz eingeweiht
Viele Bäume für natürlichen Schatten

Lauf (st) Bei der Kinderkrippe St. Anna wurde jetzt der Außen-Spielplatz eingeweiht und zugleich wurde zum Tag der offenen Tür geladen. Bürgermeisterin Bettina Kist begrüßte zahlreiche Gäste, darunter Pfarrer Jens Bader, viele Gemeinderäte und Kirchenvertreter, Planer und Bauleiter sowie das engagierte Team der Kinderkrippe mit den Leiterinnen Steffi Jogerst und Stephanie. Besonders hervorgehoben wurde anschließend das kleine Paradies, das das Bauhofteam unter der Leitung von Bauamtsleiter...

Lokales
Architekt Julian Assem (rechts) überreicht an Schulleiter Ingo Kruse (links) und Oberbürgermeister Gregor Bühler den symbolischen Schlüssel für das Gebäude.  | Foto: gro
5 Bilder

Einweihung Hans-Furler-Gymnasium
Schule, in der Lernen Spaß macht

Oberkirch Nach drei Jahren Bauzeit erstrahlt das Hans-Furler-Gymnasium in Oberkirch in neuem Glanz. In drei Bauabschnitten wurde die Schule im laufenden Betrieb von Grund auf saniert. Am gestrigen Samstag wurde die Fertigstellung mit einem Tag der offenen Tür und einem Schulfest gefeiert. Doch bevor sich die Oberkircher von dem Ergebnis der Sanierung selbst überzeugen konnten, fand am Morgen ein Festakt statt. Hell und transparentIm neuen Pädagogischen Zentrum, hell und klar gestaltet wie das...

Lokales
Das neue Kulturforum Illenau ist im Zentralgebäude mit dem Turm untergebracht. | Foto: Glaser
9 Bilder

Kulturforum Illenau
Raum für Begegnung, Kreativität und Inspiration

Achern (ag) Mancher der zur offiziellen Feierstunde geladenen 250 Gäste konnte sich noch gut erinnern, wie die historische Illenau aussah, nachdem das französische Militär 1994 abgezogen war und der Bund das Areal erwarb. Seither sind laut Bürgermeister Andreas Kollefrath rund 200 Millionen Euro in die Illenau investiert worden, davon 150 Millionen private Gelder. Und das Ergebnis lässt sich wirklich sehen. Das gilt vor allem auch für das neue Kulturforum Illenau im Zentralgebäude, das am...

Lokales
IM kleinen Kreis wurde am Donnerstag die von Hubert Burda gebaute Kapelle St. Peter in Fessenbach geweiht. | Foto: René Reiche für Hubert Burda Media
5 Bilder

Einweihung Kapelle St. Peter
Einen Ort des Friedens geschaffen

Offenburg (st) Das Ensemble in den Fessenbacher Weinbergen um das „Schlössle“, das Senator Franz Burda 1968 erworben hatte, erhält jetzt mit der Kapelle St. Peter sein finales Zentrum. Zum Rheintal hin, mit Blick Richtung Vogesen erstreckt sich der Felix Burda Park mit dem markanten Pavillon. Im Rücken des „Schlössles“, das dem späten 18. Jahrhundert entstammt, eingebettet in die Weinberge Richtung Schwarzwald steht der SenaTorre, der an die Münstertürme in Straßburg und Freiburg erinnert, zwei...

Lokales

Eurodistrikt und Agence du climat
Gemeinsamer Stand für Nachhaltigkeit

Ortenau/Straßburg (st) Zum zweiten Mal in Folge bieten der Eurodistrikt Straßburg-Ortenau und die Agence du climat einen gemeinsamen Stand auf der Europamesse an. Diese Veranstaltung ermöglicht es den beiden Einrichtungen, ihre Partnerschaft zu den Themen Klimawandel und grenzüberschreitende Aktivitäten zu stärken, heißt es in einer Pressemitteilung. In diesem Jahr befasst sich der Stand mit dem Thema der nachhaltigen Mobilität. Die Messebesucher können sich über die Herausforderungen im...

Wirtschaft regional

Volksbank - Die Gestalterbank
Neubau in der Gaswerkstraße eingeweiht

Offenburg (st)  Der Neubau des rund 1.000 Quadratmeter großen Bürogebäudes wie auch das Parkhaus der Volksbank eG - Die Gestalterbank in der Gaswerkstraße in Offenburg ist beendet. Nach einer Bauzeit von fast 33 Monaten wurde am Donnerstag, 11. Juli, Eröffnung gefeiert. Die neuen Büroflächen bieten Raum für 80 neue Arbeitsplätze, sind mit modernster Technologie ausgestattet und offen gestaltet. Somit setzt die Bank moderne Raumkonzepte wie „open space“ oder auch „desk sharing“ optimal um und...

Wirtschaft regional
Baubürgermeister Oliver Martini (v. l.), Svet Ivanoff und Jürgen Grossmann bei der Einweihung des OBC Business Centers in Offenburg | Foto: Grossmann Group/Jigal Fichtner
2 Bilder

Oken Business Center komplett
Offenburgs Eiermann-Zwilling ist eröffnet

Offenburg (st) Die Erweiterung des Oken Business Centers (OBC) an der Ecke Englerstraße/Okenstraße in Offenburg ist abgeschlossen: Anderthalb Jahre nach dem Spatenstich wurde am Freitag, 28. Juni, der Zwillingsneubau zum bestehenden Eiermann-Gebäude eröffnet – im Beisein von Baubürgermeister Oliver Martini und den Investoren Jürgen Grossmann sowie Svet Ivanoff von der GIK Objekt GmbH, die rund 5.000 Quadratmeter Bürofläche im früheren Verwaltungsgebäude von Müller Stahlbau geschaffen hat und...

Wirtschaft regional
5 Bilder

Eröffnung des neuen Anbaus der Firma BAV Institut
Labor für mikrobiologische Untersuchungen von Lebensmitteln Kosmetik und Arzneimitteln im Industriegebiet Waltersweier eingeweiht.

Vergangen Samstag wurde der neue Anbau der Firma BAV Institut, im Industriegebiet Waltersweier, offiziell eingeweiht. In den Anbau wurden 6 Mio. Euro investiert, damit die BAV mit dem neuen Laborgebäude von 3.000 m² für die wachsenden Aufgaben gerüstet ist. Durch das zusätzliche Gebäude wurde die gesamte Arbeitsfläche insgesamt verdoppelt und die Laborfläche sogar verdreifacht. Ca. 300 Besucher haben sich bei den Führungen im neuen Gebäude einen interessanten Einblick in die Aufgaben und...

Lokales
Eine Zeitkapsel wurde gefüllt: Oberstudiendirektor Stefan Feld (v. l.), Bürgermeister Thorsten Erny mit Landrat Frank Scherer, Architekt Martin Eitel und Prof. Dr. Giovanni Maio. | Foto: Stadt Gengenbach/Manuela Seiler
7 Bilder

Festakt Martha-Schanzenbach-Gymnasium
Moderne Lernräume für Generationen

Gengenbach (st) In einer Veranstaltung mit zahlreichen geladenen Gästen, Lehrkräften und Schülern wurde der Abschluss der Bauarbeiten am Marta-Schanzenbach-Gymnasium (MSG) gefeiert. Für Bürgermeister Thorsten Erny ist das Marta-Schanzenbach-Gymnasium ein Ort der Begegnung, zum Wohlfühlen und zum Lernen: „Hier werden junge Menschen auf das Leben in der Gesellschaft vorbereitet. Hier werden Werte und Fähigkeiten vermittelt, die sie ihr Leben lang begleiten. Hier können sich Talente entfalten und...

Lokales

Neues Spielgerät eingeweiht
Eine Idee, die viele Väter und Mütter hat

Hohberg "Das neue Spielgerät wird bereits fleißig genutzt – unsere Kinder lieben es", so Giana Tunca, Leiterin der katholischen Kindertagesstätte Haus St. Brigitta in Niederschopfheim, bei einer kleinen offiziellen Eröffnungsfeier. GemeinschaftsarbeitViele Personen haben laut einer Pressemitteilung der Gemeinde Hohberg dazu beigetragen, dass das Spielgerät auf dem Außengelände der Kita steht. Angestoßen wurde das Projekt 2022 vom damaligen Elternbeirat, der die Idee hatte, beim Förderwettbewerb...

Lokales

Einweihung der neuen Ortsmitte
Georg-Krämer-Platz wird eröffnet

Kehl (st) Marlen hat eine neue Ortsmitte. In Würdigung des bedeutenden Sohnes der Dreiergemeinde Goldscheuer, Marlen und Kittersburg, trägt der etwa 3.000 Quadratmeter große Platz den Namen von Georg Krämer. Offiziell eröffnet wird der Platz mit Spielskulptur und Geschichtsstelen am Samstag, 4. Mai, um 10 Uhr. 2015 wurde die ehemalige B36 zur Ortsdurchfahrt umgebaut und saniert – im Anschluss daran sollte eigentlich die Ortsmitte gestaltet werden. Doch das Verfahren zog sich in die Länge und es...

Lokales

Würdigung für Engagement
Werner-Kauß-Straße feierlich eingeweiht

Oberkirch (st) Zur offiziellen Übergabe der „Werner-Kauß-Straße“ im Ödsbacher Neubaugebiet „Hengstbachstraße“ luden die Firma Rendler Bau und der Ortschaftsrat Ödsbach ein. Rendler Bau Geschäftsführer Markus Huber konnte neben Bürgermeister Christoph Lipps und Ortsvorsteher Thomas Maier auch die Ehefrau Christa Kauß sowie Peter Kauß, den Bruder des verstorbenen ehemaligen Ödsbacher Bürgermeisters und Ortsvorstehers, zur Übergabe begrüßen. Würdigung für EngagementOrtsvorsteher Thomas Maier...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.