Weihnachtsmenü Vorspeise: Gelbe-Bete-Suppe
Heißkaltes Vergnügen

Jan Maxheim, "Wasser & Brot" im Hotel "Liberty", Offenburg  | Foto: "Liberty"
  • Jan Maxheim, "Wasser & Brot" im Hotel "Liberty", Offenburg
  • Foto: "Liberty"
  • hochgeladen von Christina Großheim

Das braucht's:

Gelbe-Bete-Suppe:

  • 1 mittelgroße Zwiebel
  • 2 EL Butter
  • 1 Glas gelbe Bete gekocht in Scheiben (Abtropfgewicht 430 g)
  • 1 EL Honig
  • 1/2 l Gemüsebrühe
  • 1 säuerlicher Apfel
  • Salz
  • Pfeffer
  • gemahlener Kümmel
  • 100 g saure Sahne
  • 1 Becher geriebener Meerrettich (aus Glas oder Tube)

Forellencarpaccio:

  • 2 parierte frische Forellenfilets ohne Gräten
  • 300 g Löwenzahn (im Gemüsefachgeschäft)
  • 1 TL Meersalz


So geht's:
Die Forellenfilets von der Haut lösen und zwischen zwei Streifen Klarsichtfolie leicht plattieren und längs nebeneinanderlegen. Gut kühlen. Den Löwenzahn in etwas Olivenöl andünsten und kalt stellen. Wenn alles gut durchgekühlt ist, werden die Forellenfilets leicht gesalzen und der Löwenzahn in der Mitte des Filets verteilt. Mit Hilfe der Klarsichtfolie aufrollen. In Alufolie einrollen und vier bis fünf Stunden in den Froster legen. Die Zwiebel schälen, grob würfeln und in einem Esslöffel Butter anschwitzen. Die gelbe Bete zur Zwiebel geben und mit dem Honig kurz glasieren. Die Gemüsebrühe und den aufgefangenen Gelbe-Bete-Saft dazugeben und 30 Minuten auf kleiner Flamme kochen. Währenddessen den Apfel schälen, fein würfeln und in einem Esslöffel Butter etwa fünf Minuten weich kochen. Die fertige Suppe mit dem Stabmixer pürieren, mit Salz, Pfeffer und Kümmel abschmecken. Den Sauerrahm mit dem Meerrettich vermischen. Die Suppe auf Teller verteilen und in die Mitte einen Klacks der Meerrettich-Creme geben. Die Apfelwürfel darüber streuen. Das in dünne Scheiben geschnittene Forellencarpaccio auf die heiße Suppe legen.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.