Hexengemüse und Aktenvernichtung
Ehrungen in der Offenburger Hexenkuchi

Der Fastnachtssamstag startet für die Offenburger Hexen mit dem Verkauf des Hexengemüses auf dem Wochenmarkt. | Foto: gro
21Bilder
  • Der Fastnachtssamstag startet für die Offenburger Hexen mit dem Verkauf des Hexengemüses auf dem Wochenmarkt.
  • Foto: gro
  • hochgeladen von Christina Großheim

Offenburg (gro). Am Fastnachtssamstag, 22. Februar, verkauft die Offenburger Hexenzunft nicht nur traditionell ihr Hexengemüse auf dem Offenburger Wochenmarkt, um 10 Uhr geht es ins Rathaus zur Aktenvernichtung. Zur großen Freude der Kinder werden die geschredderten Akten auf die Straße geworfen und es beginnt eine wunderbare Schlacht mit Papierschnipsel. Da hatte so manche Hexe schon gewaltig zu kämpfen.

Um 12 Uhr bittet die Zunft ihre Gönner, Freunde und Unterstützer zum internationalen Frühschoppen in die Hexenkuchi. Ein Tag, an dem auch die Ehrungen vorgenommen werden: So erhielt Bauunternehmer Louis Fischer eine ganz besondere Auszeichnung - seine Hexenmaske verkleinert an einem Halstuch. Geehrt wurde auch Rüdiger Stadel, eigentlich Mitglied der Gengenbacher Narrenzunft, der seit 20 Jahren den Hexenball ablichtet. Begrüßt wurden nicht nur langjährige Mitglieder, sondern auch die Offenburger Bürgermeister Hans-Peter Kopp und Oliver Martini sowie Alt-OB und Ehrenmitglied Wolfgang Bruder. Auch Reinhard Renter, Polizeipräsident Offenburg, Staatssekretär Volker Schebesta, Helmut Becker, Sparkasse Offenburg, Andreas Herz, Volksbank in der Ortenau und viele mehr waren in den Hexenkeller gekommen. 

Für 15-jährige Mitgliedschaft wurde Stefan Konprecht, für 25-jährige Mitgliedschaft Mathias Enzmann, Andreas Friedrichs, Petra Cielinski, Carina Kramer und Sören Knoll und für 50-jährige Mitgliedschaft Volker Micelli, der die "Rattenfalle" fährt. Die Ehrung der Zunft in Silber erhielten Monika Schäfer und Alessandra Kienzle, die in Gold Andreas Friedrichs und Bernd Konprecht senior. 

Rudi Maurer von VSAN zeichnete Michael Hummel mit der VSAN-Ehrung in Bronze aus. Zunftmeister Sven Schaller erhielt, wie auch Martin Fehrenbach und Manuela Waldhecker, die VSAN-Ehrung in Silber.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.