Eine Frage, Herr Voß
Anhaltender Pollensegen

Walter Voß | Foto: Landratsamt Ortenaukreis

Ortenau. Die Welt ist im Moment gelb von Pollen. Christina Großheim sprach mit Walter Voß, Amt für Waldwirtschaft des Ortenaukreises, über das Phänomen.

Trügt der Schein oder gibt es mehr Pollen als sonst?

Viele Pflanzenarten blühen derzeit gleichzeitig – bedingt durch den warmen April. Ende März waren die Temperaturen sehr niedrig, so dass die Vegetation noch im Tiefschlaf war. Im April wurde es schlagartig sehr warm und das auf fast allen Höhenlagen – sogar bis zur Baumgrenze. Hinzu kommt, dass die Fichte als Schwarzwälder Hauptbaumart alle vier bis sieben Jahre im Maximum blüht. Durch die mäßig starken Winde der vergangenen Tage wurde deren Pollen gut verbreitet. Dieses Phänomen dauert durch die Blüte in verschiedenen Höhenstufen die nächsten Tage noch an.

Ist das nur eine Episode oder hält es an?
Bei der Fichte dauert es noch ein bis zwei Wochen – je nach Höhenstufe, Wind und Regenphasen. Aber, danach blüht die Kiefer...

Ab wann können Allergiker aufatmen und die Autos wieder gewaschen werden?
Die Fichtenpollen sind kaum allergen. Allergiker können unter der Internetseite des Deutschen Wetterdienstes für die acht wichtigsten allergenen Pollen die Daten abfragen, https://www.dwd.de/DE/leistungen/gefahrenindizespollen/gefahrenindexpollen.html. Die Verklumpungen der Pollen nach einem Regen sitzen recht fest und sollten vom Auto entfernt werden, um klare Sicht zu erhalten.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.