Nachgefragt bei Christian Dunker
Kurz und heftig durchlüften

Christian Dunker von der Energie-Agentur Ortenau  | Foto: privat
  • Christian Dunker von der Energie-Agentur Ortenau
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Christina Großheim

Offenburg (gro) Keine Energie verschwenden und doch frische Luft haben. Christian Dunker von der Energie-Agentur Ortenau verrät, wie das funktioniert. 

Wie wird richtig gelüftet?
Wichtig sind die Art und Häufigkeit des Lüftens. Sobald es draußen kälter und im Gebäude geheizt wird, sollte nicht mehr mit gekippten, sondern mehrmals täglich mit weit geöffneten Fenstern gelüftet werden. Beim Stoßlüften reichen je nach Witterung und Raumgröße fünf bis zehn Minuten, um die Luft komplett auszutauschen.

Was sollte beachtet werden?
Die Thermostatventile unter dem geöffneten Fenster schließen. Mit einem Hygrometer werden Feuchtigkeit und Temperatur erfasst: Spätestens ab 65 bis 70 Prozent relativer Luftfeuchte sollte gelüftet werden. Liegt der Wert bei 40 Prozent, wird das Fenster geschlossen.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.