Ortenau - Freizeit & Genuss

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Genuss

Indische Küche und die Gewürze
Fein komponierte Speisen

Ortenau (gro). Die indische Küche zeichnet sich im allgemeinen durch den gekonnten Einsatz von Gewürzen aus. Einheitlich ist sie allerdings nicht, denn die Regionen haben unterschiedliche Gerichte, die auch die vorherrschende Religion widerspiegeln.  Im Norden Indiens herrschten einst die Moguln, ein muslimisch geprägtes Großreich. Die orientalischen Einflüsse finden sich auch in der Küche wieder: Es werden deftige Fleischgerichte, meist aus Lamm- oder Ziegenfleisch zubereitet, gegessen....

Käse wird in Klassen eingeteilt
Von Hart- bis Frischkäse gibt es feine Stufen

Es gibt unzählige Käsesorten – nicht nur bei unseren französischen Nachbarn, sondern auch in Deutschland, den Niederlanden, Österreich, der Schweiz, Italien, Griechenland, Spanien, aber auch England und vielen anderen Ländern. Es gibt weiche und harte Käse, solche aus Kuh-, Schaf- oder Ziegenmilch, Käse mit Schimmel, unterschiedlichen Rinden oder ganz frischen Käse. Gemacht wird er stets aus Milch, die mit Lab versetzt wurde. Die unterschiedliche Dauer der Lagerung sowie die Bedingungen bei der...

Muntermacher nicht nur am Morgen gefragt
Am Nachmittag lockt die Kaffeestunde mit Kuchen

Ortenau (gro). Die Kaffeekultur in Deutschland wurde in den vergangenen Jahren gehörig durcheinander gewirbelt. Seit die Hausfrau Melitta Bentz ihre berühmte Filtertüte Anfang des 20. Jahrhunderts erfunden hatte, wurde in Deutschland der Kaffee von Hand gefiltert. Im Laufe der Jahre gab es bestensfalls eine Diskussion darüber, ob ein Filterhalter aus Porzellan, Glas oder Kunststoff besser geeignet ist. Auch die ersten Kaffeemaschinen, die in Deutschland auf den Markt kamen, folgten diesem...

Ausflugstipp
Adolf Hölzel und sein Kreis in Freiburg

Die Avantgarde zu Gast in Freiburg: Bis zum 18. März zeigt die Ausstellung „Im Laboratorium der Moderne. Hölzel und sein Kreis“ im Freiburger Augustinermuseum Werke von bahnbrechender Bedeutung auf dem Weg in die Moderne.  Vor etwas über 100 Jahren war die Kunst-Avantgarde zu Gast in Freiburg. Mitten im Ersten Weltkrieg zeigte damals die Gruppe um Adolf Hölzel eine Ausstellung, die als wegbereitend für die Moderne gilt. Die historische Schau ist Impulsgeber für die neue Präsentation „Im...

Ausflugstipp
Bürstenbindermuseum in Ramberg

Sie fehlen in keinem Haushalt, erfreuen sich auch heute noch großer Beliebtheit und sind in den unterschiedlichsten Ausführungen erhältlich: Bürsten und Besen. Doch wo und wie wurden sie früher hergestellt? Welche Materialien dafür verwendet? Und warum hat gerade dieses Handwerk in der Pfalz eine so lange Tradition? Der heutige Ausflugstipp mit Wanderung gibt darüber Aufschluss. Ausgangspunkt ist das Museum in Ramberg. Hier erhalten die Besucher einen Einblick in die Welt der Bürstenbinder und...

Beim Fischkauf Artenschutz beachten
Gesunder Genuss: Seefisch ist besonders eiweißreich

Fisch, vor allem, wenn er aus dem Meer stammt, sollte auf keinem Speisezettel fehlen. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt einmal in der Woche jeweils eine Portion fettarmen und fettreichen Seefisch zuzubereiten. Dabei sollte eine Menge von 150 Gramm fettarmem und 70 Gramm fettreichem Salzwasserfisch nicht überschritten werden. Bei der Wahl des Fisches sollte aber nicht nur der Geschmack berücksichtigt werden. Die Meere sind überfischt, viele Arten sind vom Aussterben bedroht....

Genussvolle Silvesterparty
Raclette, Fondue oder Buffet

Die Weihnachtsfeiertage sind noch nicht vorüber, da steht schon der Jahreswechsel vor der Tür. Traditionell wird der letzte Tag im Jahr – Silvester – gerne im Kreis der Familie oder mit Freunden gefeiert. Da der gesellige Abend stets um Mitternacht endet, wenn das neue Jahr mit einem Glas Sekt begrüßt wird, bieten sich für die Silvesterparty Gerichte an, die einige Zeit dauern können oder dürfen. Damit auch der Gastgeber mitfeiern kann und nicht den Abend in der Küche verbringt, sind Fondue,...

Hochgeistiges im Glas
Die echten Typen unter den Spirituosen

Ortenau (gro). Sie beschließen ein gutes Essen oder wirken anregend auf den Appetit – die Rede ist von Spirituosen. Wie bei vielen Dingen gibt es Massenware, aber auch edle Einzelstücke, die durch ihren Geschmack und Charakter bestechen.  Zu den Klassikern zählt der Single Malt Whisky. Die bekanntesten stammen aus Schottland, die meisten aus den Highlands. Ein Single Malt Whisky überzeugt nicht nur durch seinen Geschmack, sondern auch durch die Vielschichtigkeit. Es gibt kaum ein Getränk, das...

Weihnachtsmenü I: Getrüffelte Kartoffelsuppe
Perfekter Start

Das  braucht's: 40 g geschälte Zwiebeln, 40 g Lauch, 30 g Sellerie, 1 Stück Speckschwarte, 1,5 l Kraftbrühe, 50 g Sahne, Salz, Pfeffer, eingelegter Trüffel aus dem Glas, 400 g mehlige Kartoffeln, geschält, 30 g Butter, 20 g Mehl So geht's: Lauch längs halbieren und waschen. Zwiebeln, Lauch und Sellerie fein würfeln. Kartoffeln in Würfel schneiden, Kraftbrühe aufkochen. Die Gemüsewürfel in Butter andünsten. Kartoffeln und Speckschwarte dazu geben und mitdünsten. Mit der heißen Brühe aufgießen...

Essen und Trinken ist in Frankreich ein Kulturgut
Franzosen lieben drei Gänge am Mittag und Abend

Die französische Küche genießt weltweit einen ausgezeichneten Ruf. Sie prägt Küchentrends und setzt Akzente. Essen bedeutet für unsere Nachbarn nicht einfach nur Nahrungsaufnahme, sondern echten Genuss. Sie nehmen sich Zeit dafür, auch in der Mittagspause.  Zum Frühstück mögen es Franzosen eher schlank: Es besteht in der Regel aus einem Café au lait und einem Stück Baguette mit etwas Marmelade. Das hierzulande so bekannte Croissants gibt es meist nur am Wochenende zum "petit déjeuner". So groß...

Traditionen in der heimischen Backstube
Das Beste am Advent sind die Weihnachtsplätzchen

Schon im Mittelalter wurden die ersten Plätzchen gebacken: Damals ein echter Luxus, denn in Pfeffernüsse, Lebkuchen und Printen kamen nur die zu dieser Zeit teuersten Zutaten wie Nüsse, Mandeln oder Gewürze. Erst später entstanden die heutigen Weihnachtsklassiker wie Ausgestochene oder Vanillekipferl aus Mürbteig. Nicht nur Kinder lieben selbstgebackene Weihnachtsplätzchen. Selbst Menschen, die das ganze Jahr über nicht backen, packt es im Advent: Butter, Zucker, Mehl, Eier und andere Zutaten...

Gewinnspiel
Weltmeisterin gibt Einzelstunde

Bereits die alten Griechen haben den Speerwurf in der Antike zur olympischen Disziplin erhoben. In der Ortenau spielt diese Sportart eine ganz besondere Rolle. Gibt es hier doch Athleten, die es durch ihre Leistungen weltweit ganz nach oben auf das Siegertreppchen geschafft haben. Eine von ihnen ist Christina Obergföll, die 2013 in Moskau Weltmeisterin wurde. Inzwischen nimmt die zweifache Mutter selbst nicht mehr aktiv an Wettbewerben teil. Aber natürlich ist sie immer noch eine Meisterin...

Dabeisein, wenn die eigene Kreation entsteht
Fototorte zu einem besonderen Anlass

Es gibt Anlässe, da soll es etwas ganz Besonderes sein. Eine individuelle Fototorte kommt da richtig gut an. Der Gewinner unserer Verlosung in Kooperation mit "Süßer Druck" in Schuttertal darf beim Backen seiner Traumfototorte mithelfen. Da gibt es sicherlich so manchen Kniff und Tipp vom Profi zu lernen. Natürlich dürfen vorab in Abstimmung mit diesem Füllung und Form frei gewählt werden, außerdem wird das Tortenbild im Vorfeld besprochen. Das Stichwort lautet "Fototorte". Der Guller feiert...

Gewinnspiel
Reservierung im Zirkuszelt

„Manege frei“ heißt es im original Zirkuszelt auf dem Festival-Gelände des Europa-Parks. Dort hebt sich der rote Vorhang für eine fulminante Zirkus Revue mit Darbietungen, die die Besucher den Atem anhalten lassen. Der Gewinner der Verlosung anlässlich 20 Jahre Guller erhält nicht nur eine Familienkarte für vier Personen, die zum Besuch des Europa-Parks bis zum 7. Januar berechtigt. Für ihn werden exklusiv Plätze für eine Vorstellung der Zirkus Revue reserviert und er erhält dazu ein ein...

Gewinnspiel
Mit dem Guller auf den Geflügelhof

Der Guller feiert 20-jähriges Bestehen. Was liegt da näher, als einen halbtägigen Besuch für zwei Personen auf dem Geflügelhof Zapf zu verlosen? Thema ist dort auch die Herstellung von Teigwaren. Das Stichwort lautet "Geflügelhof". Der Guller feiert sein 20-jähriges Bestehen und die Leser können 20 Preise gewinnen, die man so nicht kaufen kann. Mitmachen können außer Verlagsmitarbeiter und ihre Angehörige alle ganz einfach per Mail an 20Jahre@staz-online.de oder Postkarte an...

Gewinnspiel
Persönliche Kiste Bier abfüllen

"Es gibt kein Bier auf Hawaii." Wem nach edlem Gerstensaft gelüstet, der ist deshalb wesentlich besser in Kippenheim-Schmieheim aufgehoben. Dort sitzt die Schlossbrauerei Stöckle. Sie bietet nicht nur eine interessante Brauereibesichtigung für zwei Personen an einem Dienstag an, sondern dabei wird auch eine eigene Kiste Bier abgefüllt. Diese gehört natürlich ebenfalls zum Gewinn. Wer Durst auf diesen köstlichen Preis verspürt, gibt als Stichwort bitte "Schlossbrauerei Stöckle" an.Foto:...

Treffen mit humanoidem Hochschul-Kicker
Fußballduell gegen Roboter Sweaty

Sein Zuhause ist die Hochschule Offenburg und seine Eltern ein Team aus Professoren und Studenten. Die Rede ist von Sweaty, ein Fußball spielender, humanoider Roboter, der sogar schon beachtliche Erfolge bei Robo Cup Weltmeisterschaften erzielte. Mit den humanoiden Hollywoodstars in Science-Fiction-Filmen kann Sweaty zwar noch nicht wirklich mithalten, trotzdem stellt er sich anlässlich des runden Guller-Geburtstags der menschlichen Herausforderung. Wer Lust hat, am 16. Januar 2018 um 17 Uhr in...

Gewinnspiel
Wunschbild gewinnen

Wolfgang L. Obleser malt eine Landschaft oder ein Stillleben in Öl, Acryl, Tusche oder Aquarell. Gemeinsam wird vorab die Bildgröße (maximal 100x100 Zentimeter), das Wunsch-Motiv und die Technik festgelegt. Das Stichwort lautet "Wunschbild". Der Guller feiert sein 20-jähriges Bestehen und die Leser können 20 Preise gewinnen, die man so nicht kaufen kann. Mitmachen können außer Verlagsmitarbeiter und ihre Angehörige alle ganz einfach per Mail an 20Jahre@staz-online.de oder Postkarte an...

Gewinnspiel
Unterwegs mit Landrat und in "geschlossener Gesellschaft"

Immer im Herbst lädt Landrat Frank Scherer Bürgermeister, Kreistagsmitglieder und Tourismusfachleute zum Tourismustag ein. 2018 darf ein Gewinner mit Begleitung an diesem ganz besonderen "Ausflug" teilnehmen. Der Termin steht noch nicht fest. Wer unter dem Stichwort "Tourismustag" mitmachen möchte, muss zeitlich also sehr flexibel sein. Der Guller feiert sein 20-jähriges Bestehen und die Leser können 20 Preise gewinnen, die man so nicht kaufen kann. Mitmachen können außer Verlagsmitarbeiter und...

Gewinnspiel
Segeltörn mit dem OSCG auf der Gifiz

Eine Schifffahrt, die ist lustig, eine Schifffahrt, die ist schön. Deshalb verlosen wir in Kooperation mit dem Offenburger Segel-Club (OSCG) einen kleinen Segeltörn für zwei Personen auf der Gifiz. Zwei Stunden lang dürfen sich die Gewinner dabei den Wind um die Nase wehen lassen und das Gefühl der Freiheit auf dem Wasser genießen. Das Stichwort lautet "Segeltörn". Der Guller feiert sein 20-jähriges Bestehen und die Leser können 20 Preise gewinnen, die man so nicht kaufen kann. Mitmachen können...

Blick hinter die Kulissen von "Immer wieder sonntags"
TV-Star Stefan Mross ganz hautnah erleben

Insgesamt 16 Mal wird Publikumsliebling Stefan Mross 2018 wieder über den Sommer die Unterhaltungssendung "Immer wieder sonntags" live aus dem Europa-Park in Rust präsentieren. Sie wird von 27. Mai bis 9. September immer sonntags ab 10 Uhr in der ARD ausgestrahlt. Wir verlosen unter dem Stichwort "Stefan Mross" 1x4 Eintrittskarten. Außerdem erhält der Gewinner gemeinsam mit seiner Begleitung noch eine Backstageführung, bei der er einmal hinter die Kulissen blicken darf. Der Guller feiert sein...

Gewinnspiel
Wohnzimmerkonzert mit "Piano.Vocal"

Hannes Schmidt (rechts) und Ralf Brandstetter sind "Piano.Vocal". Sie stehen für Piano-Pop in deutscher und englischer Sprache im Mix aus eigenen Songs und Covers. "Piano.Vocal" trifft auf Robbie Williams, Elton John, Bruno Mars, Billie Joel, Ray Charles... Die beiden Musiker füllen Säle und spielen auf großen Veranstaltungen. Anlässlich des 20-Jährigen Bestehens verlosen wir ein exklusives, 30-minütiges Wohnzimmerkonzert. "Piano.Vocal" kommen zu dem Gewinner nach Hause. Dieser kann dazu so...

Eine Stunde Freizeit Arena für sich alleine oder mit bis zu 19 Freunden
Eishalle, Sprung Park oder doch lieber Motor Trial?

Darf es die Eishalle, der Sprung Park oder doch lieber der Motor Trial sein? Der Gewinner hat die Qual der Wahl, welche der Einrichtungen der Freizeit Arena in Offenburg insgesamt eine Stunde lang außerhalb der regulären Öffnungszeiten nur für ihn reserviert wird. Oder er schnuppert je 20 Minuten in alle drei Bereiche rein. Je nach Lust und Laune, kann er sich dort dann ganz alleine vergnügen oder maximal 19 Freunde mitbringen. Das Stichwort für die Teilnahme lautet "Freizeit Arena". Der Guller...

Daniel Fehrenbacher über die Schulter geschaut
Sternekoch kreiert das Lieblingsgericht

Im Sternerestaurant "Adler" in Lahr-Reichenbach können Gourmets kulinarisch im siebten Himmel schwelgen. Für den Gewinner unserer Verlosung hat Daniel Fehrenbacher noch eine besondere Überraschung parat: Dieser darf mit einer Begleitung dem Sternekoch dabei über die Schulter schauen, wie er dessen Lieblingsgericht am Vormittag des 1. Februar 2018 in der Restaurantküche zubereitet. Zum Stichwort "Restaurant Adler" bitte das Leibgericht angeben. Der Guller feiert sein 20-jähriges Bestehen und die...

Beiträge zu Freizeit & Genuss aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.