Deckelelupfer
Badischer Kirschenplotzer

Heinz Ehrensberger, Conditorei Ehrensberger, Lahr | Foto: Foto: privat
  • Heinz Ehrensberger, Conditorei Ehrensberger, Lahr
  • Foto: Foto: privat
  • hochgeladen von Sebastian Thomas

Das braucht's: 40 g weiche Butter, 10 g Zimt, 3 Eigelb, 2 cl Kirschwasser, 340 g süßer Hefeteig vom Vortag (Hefezopf, Einback oder ähnliches), ungefähr 350 g Milch, 1.000 g süße Kirschen, ungefähr 250 Brösel, 3 Eiweiß, 250 g Zucker

So geht's: Den Hefeteig vom Vortag mit der Milch einweichen. Eine Springform gut fetten und mit Brösel ausstreuen. Die weiche Butter, den Zimt, die Eigelbe und das Kirschwasser mit einander verrühren. Das Eiweiß mit dem Zucker aufschlagen, dabei den Zucker nach und nach zugeben.

Süßkirschen mit den Bröseln mischen. Die Kirschen können je nach Gusto entkernt werden. Dann werden die Kirschen mit der Fettmischung und dem eingeweichten Hefeteig vermengt und zum Schluss das aufgeschlagene Eiweiß untergehoben.

Die Masse in die Form füllen und mit etwa 150 g Zucker bestreuen. Das gibt nach dem Backen die gute Karamellkruste. Bei 180 Grad Celsius 60 bis 75 Minuten backen. Nach dem Backen auf ein Kuchengitter stürzen und auskühlen lassen. Vor dem Servieren umdrehen und mit Puderzucker bestreuen. Der Plotzer schmeckt auch warm mit Vanillesoße oder einer Kugel Vanilleeis.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.