Geschwindigkeitsmessung zum Schulbeginn
34 Stundenkilometer zu schnell

Foto: (mak)

Ortenau (st) Zu Beginn des neuen Schuljahres hat das Landratsamt Ortenaukreis auch in diesem Jahr wieder verstärkt Geschwindigkeitsmessungen im gesamten Kreisgebiet durchgeführt, so eine Pressemitteilung. In den ersten beiden Schulwochen wurden insgesamt 13.219 Fahrzeuge im Umkreis von Schulen und Kindergärten gemessen, 878 fuhren dabei zu schnell, zwei Verkehrsteilnehmer müssen mit einem Fahrverbot rechnen.

Messungen enorm wichtig

„Über sechs Prozent (6,64 Prozent) waren in der Nähe von Schulen und Kindergärten zu schnell unterwegs. Auch vergangenes Jahr lag die Überschreitungsquote in diesem Bereich. Das Ergebnis zeigt, dass Geschwindigkeitsmessungen in diesen besonders schützenswerten Bereichen weiterhin enorm wichtig sind“, betont Stefanie Dörfler, Leiterin des Amts für Straßenverkehr und ÖPNV des Ortenaukreises. Kontrolliert wurde dieses Jahr in den Gemeinden Appenweier, Biberach, Ettenheim, Gengenbach, Hohberg, Kappel-Grafenhausen, Mahlberg, Oppenau, Ortenberg, Rheinau, Sasbach, Sasbachwalden, Schuttertal, Schwanau, Steinach, Willstätt und Zell am Harmersbach. Hohe Überschreitungsquoten wurden in Ettenheim im Zuge der Prälat-Schofer-Straße mit 22,35 Prozent sowie in der Schulstraße in Sasbach-Obersasbach und der Kreisstraße in Hohberg-Diersburg mit jeweils 21,16 Prozent und 14,73 Prozent gemessen.
„Erschreckend ist das Ergebnis des schnellsten Fahrzeuges“, so Dörfler. Mit einer Geschwindigkeit von 64 Stundenkilometer bei einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 30 Stundenkilometer sei es innerorts durch die Kontrolle gerast. Den Fahrzeughalter erwartet nun ein Bußgeld in Höhe von 260 Euro, zwei Punkte in Flensburg sowie ein Fahrverbot für einen Monat. Geringe Überschreitungsquoten von unter drei Prozent wurden in Kappel-Grafenhausen, Oppenau-Ibach, Ortenberg und Zell am Harmersbach-Unterharmersbach festgestellt.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.